Frage zu mittelalter Goldmünze

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
Münze91
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15.01.22 18:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Münze91 » So 19.11.23 01:24

Hallo zusammen,

ich bräuchte wieder mal eure Hilfe.
Ich bin gerade dabei mir eine Münze zu kaufen.
Um sicher zu gehen, das die Münze wirklich echt ist, wollte ich noch eure Expertise einholen.
Die Münze ist nicht so günstig und deshalb möchte ich sichergehen, dass diese auch echt ist und nicht eine Reproduktion.

Link: https://www.ma-shops.de/nazzi/item.php?id=131
Burgundian Netherlands Gold Lion or “Lion d’Or” n.d. (1454-66) Duchy of Brabant (Mechelen) - Philip the Good.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

MfG,
Münze91

Andechser
Beiträge: 1692
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 609 Mal

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Andechser » So 19.11.23 06:44

Hallo Münze91,
ich sehe den Bildern nichts, was für eine Fälschung sprechen würde.

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
Numis-Student (So 19.11.23 07:24)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24789
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12130 Mal
Danksagung erhalten: 6946 Mal

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Numis-Student » So 19.11.23 07:25

Andechser hat geschrieben:
So 19.11.23 06:44
Hallo Münze91,
ich sehe den Bildern nichts, was für eine Fälschung sprechen würde.
Das sehe ich genauso.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Lackland » So 19.11.23 11:23

Wunderschöne Münze! 😍

Ich sehe auch keinen Grund, an der Echtheit zu zweifeln!

Viele Grüße

Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Münze91
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15.01.22 18:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Münze91 » So 19.11.23 11:54

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG

Münze91
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15.01.22 18:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Münze91 » Fr 24.11.23 17:42

Eine Frage ist mir noch eingefallen, was bedeutet die Angabe: "2nd emission" bei Goldmünzen?

SG

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3483
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5418 Mal
Danksagung erhalten: 4872 Mal

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Lackland » Fr 24.11.23 17:58

Das heißt nichts anderes, als dass es der zweite Typ einer Münzsorte unter einem Herrscher ist. Die Unterscheidungsmerkmale können allerdings vielschichtig sein (von nur einem Punkt unter einem Buchstaben, über andere Beizeichen bis hin zu einer ganz anders aussehenden Münze).
Welche Emission dann wirklich teurer ist, richtet sich nach Angebot und Nachfrage (bzw. Seltenheit).
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Münze91
Beiträge: 10
Registriert: Sa 15.01.22 18:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu mittelalter Goldmünze

Beitrag von Münze91 » Mo 27.11.23 09:14

Danke für die Info.

SG

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • 2x England Mittelalter
    von didius » » in Mittelalter
    1 Antworten
    2086 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • China-Mittelalter
    von ischbierra » » in Asien / Ozeanien
    3 Antworten
    2159 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra
  • Bestimmung Mittelalter
    von OutlawKarl » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    782 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Die Villinger Münzprägung im Mittelalter
    von Dude_199 » » in Mittelalter
    13 Antworten
    4703 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Mittelalter Pfennig/Denar
    von eisenzeh » » in Mittelalter
    11 Antworten
    3046 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder