Hi leutz,
in einem Konvolut war diese Ronde mit dabei. Die Maße mit Messschieber: ca. 17,5mm; Dicke ca. 1mm und Gewicht exakt 2,00g.
Diese Maße passen etwa zu 1 Pfennig, J.1, J.10, J.306, J.313 oder J.361. Leider kann ich es nicht genauer eingrenzen. Es waren ein paar Münzen des Kaiserreiches/Weimarer Republik dabei, aber viele altdeutsche (schlecht erhaltene) Münzen.
Oder käme noch etwas Anderes in Frage?
Gruß Chippi
Münzronde 1 Pfennig?
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Münzronde 1 Pfennig?
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 747 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: Münzronde 1 Pfennig?
Hallo Chippi!
Ich befürchte genauer lässt sich das gar nicht eingrenzen.
Das könnte genauso gut Mauritius wie auch Ägypten sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces16959.html
https://en.numista.com/catalogue/pieces8829.html
Theoretisch könnte es sogar zu den altdeutschen Münzen passen:
https://en.numista.com/catalogue/pieces18793.html
Ich gehe zwar auch eher davon aus, dass es ein Pfennigrohling aus dem Deutschen Reich ist aber sicher ist das nur anhand der Maße eben nicht.
Zumindest würde ich den so in der Sammlung ablegen
Grüße Erdnussbier
Ich befürchte genauer lässt sich das gar nicht eingrenzen.

Das könnte genauso gut Mauritius wie auch Ägypten sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces16959.html
https://en.numista.com/catalogue/pieces8829.html
Theoretisch könnte es sogar zu den altdeutschen Münzen passen:
https://en.numista.com/catalogue/pieces18793.html
Ich gehe zwar auch eher davon aus, dass es ein Pfennigrohling aus dem Deutschen Reich ist aber sicher ist das nur anhand der Maße eben nicht.
Zumindest würde ich den so in der Sammlung ablegen

Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Chippi (Do 07.12.23 10:44)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Lackland
- Beiträge: 3157
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4870 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
Re: Münzronde 1 Pfennig?
Ja, das ist leider so. Selbst eine aufwendige Metallanalyse dürfte sinnlos sein, da in Deutschland auch Ronden für andere Länder hergestellt wurden…Erdnussbier hat geschrieben: ↑Do 07.12.23 09:56
Ich befürchte genauer lässt sich das gar nicht eingrenzen.![]()
Ich gehe zwar auch eher davon aus, dass es ein Pfennigrohling aus dem Deutschen Reich ist…
Ablegen unter den Ufos…
LG
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8582 Mal
- Danksagung erhalten: 4503 Mal
Re: Münzronde 1 Pfennig?
Danke für eure Meinungen, ja, der Pfennig ist wohl am wahrscheinlichsten.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3417 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 1596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 4 Antworten
- 1695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Salier
-
- 5 Antworten
- 414 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von edsc
-
- 4 Antworten
- 2040 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder