Wiedenbrück 1 Pfennig?

Deutschland vor 1871
Antworten
Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8560 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von Chippi » So 10.12.23 13:30

Hi leutz,

im Konvolut habe ich diese mäßig erhaltene Münze gekauft. Die erkennbaren Legendenreste lauten "MO.WIDE......GE", passt also zu Wiedenbrück, ebenso das Rad. Auf der anderen Seite sieht man eine römische I in einer Kartusche, also 1 Pfennig. EIn Jahr kann ich nicht erkennen, aber Teile der Prägung sind auch geplättet. Die Prägung dürfte aus dem 17.Jh. stammen, vielleicht aus der Kipperzeit.
Mein Problem. Ich finde dieses Stück einfach nicht? Hat jemand eine Referenz?

Maße: ca. 17mm; 0,82g.

Gruß Chippi
Dateianhänge
awi1_Easy-Resize.com.jpg
awi2_Easy-Resize.com.jpg
awi3_Easy-Resize.com.jpg
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 630
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3355 Mal
Danksagung erhalten: 2315 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von züglete » So 10.12.23 13:40

Moin,
eventuell KM# 17
ND(ca 1630)
Rad mit Umschrift, 1 in verzierter Kartusche
Grüsse züglete
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor züglete für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (So 10.12.23 15:15) • MartinH (So 10.12.23 18:40)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5874 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von ischbierra » So 10.12.23 15:07

Sehe ich auch so.
AV: MO.WIDENBRUG(E)
RV: I im Ornament
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
Chippi (So 10.12.23 15:15)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von Lackland » So 10.12.23 15:09

Hallo Chippi,

ich bin mir sicher, dass es ein Pfennig der Stadt Wiedenbrück ist.

Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1817166

Exakt Dein Exemplar habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Ein Blick in den Kennepohl dürfte Klarheit bringen.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (So 10.12.23 15:15)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8560 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von Chippi » So 10.12.23 15:17

Danke für die Antworten, von Wiedenbrück bin ich auch überzeugt. Allerdings finde ich keine Abbildung und den KM habe ich auch nicht.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig

Beitrag von Lackland » So 10.12.23 15:26

Ich habe noch weiter gesucht und fand diese interessante Webseite:

https://www.coingallery.de/stadt/wf/westfalen2.htm

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3156
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4857 Mal
Danksagung erhalten: 4618 Mal

Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von Lackland » So 10.12.23 16:27

Mittlerweile habe ich den Weingärtner (Kupfermünzen Westfalens) online gefunden:
https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/ ... eingärtner

Dort werden ab etwa Seite 400 die Wiedenbrücker Pfennige beschrieben.

Viele Grüße

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Chippi (So 10.12.23 19:04)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2168 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von MartinH » So 10.12.23 18:37

Kennepohl war das richtige Stichwort.

Es handelt sich um Wiedenbrück, 1 Pfennig o.J., Kennepohl 532 (a,b oder d), Weingärtner 412.
Normalerweise haben die Wiedenbrücker 1 Pfennig Stücke die Jz neben der I stehen, es gibt stilistisch 2 Ausnahmen, dass von 1634 (Kennepohl 530) und das o.J. Kennepohl legte aus stlistischen Gründen das o.J. in die Zeit 1630-1640.
20231210_183146.jpg
20231210_182406.jpg
Das Stück dürfte recht selten sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 10.12.23 18:40) • Numis-Student (So 10.12.23 18:54) • Chippi (So 10.12.23 19:05) • züglete (So 10.12.23 19:18)

MartinH
Beiträge: 413
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1581 Mal
Danksagung erhalten: 2168 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von MartinH » So 10.12.23 18:38

Damit lag züglete richtig

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8560 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Wiedenbrück 1 Pfennig?

Beitrag von Chippi » So 10.12.23 19:06

Danke an alle für die komplette Bestimmung, über Weingärtner 412 bin ich hier auch gestolpert:
https://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/ ... C3%A4rtner.

Habe mir den Scan angeschaut, meine Münze müsste Kennepohl 532d sein.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Wiedenbrück 3 Pfennig 1655
    von Homer » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    737 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • What pfennig is this?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    3335 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    1519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Pfennig
    von inmar » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1611 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Salier
  • Unbestimmter Pfennig
    von bernima » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    335 Zugriffe
    Letzter Beitrag von edsc

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder