Unbekannte Biermarke
Moderator: KarlAntonMartini
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Biermarken
Biermarkem scheinen ja recht häufig zu sein, ich habe mehrere in der Sammlung, seltener ist wohl deren Zuordnung.
Hier drei Neuerwerbungen aus der 1-EUR-Grabbelkiste. Die unteren beiden mit stempelgleicher Rückseite.
Gruß Tilos
Hier drei Neuerwerbungen aus der 1-EUR-Grabbelkiste. Die unteren beiden mit stempelgleicher Rückseite.
Gruß Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (Mo 28.10.24 19:48)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Biermarken
Ja, diese anonymen Stücke zuzuordnen, dürfte SEHR schwierig werden.
Genau der Grund, warum ich diese Marken nicht einzeln gekauft hätte
Hin und wieder kommt so etwas natürlich aus Lots in die Sammlung und darf dann bleiben.
Schöne Grüße
M
Genau der Grund, warum ich diese Marken nicht einzeln gekauft hätte

Hin und wieder kommt so etwas natürlich aus Lots in die Sammlung und darf dann bleiben.
Schöne Grüße
M
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1103 Mal
Re: Biermarken
Es ist natürlich schade, dass man wohl die meisten dieser anonymen Marken nicht zuordnen kann. Bleiben diejenigen übrig, wo es vielleicht später doch noch gelingt
Wenn ich Grabbelkästchen durchforste, dann suche ich mir alle irgendwie ansprechenden (Form, Material...) oder "besser" erscheinenden Stücke raus. Im konkreten Fall befand sich in dem Kästchen ein Mix aus Wertmarken, Token, Notgeld, Rechenpfennige und alles an Prägungen, die durch den Händler nicht zweifelsfrei als Münze zuzuordnen waren. Pro Stück ein Euro, Konvolutpreis nach unten abgerundet. Da kann ich mich dann kaum noch zurückhalten
Beste Grüße
Tilos

Wenn ich Grabbelkästchen durchforste, dann suche ich mir alle irgendwie ansprechenden (Form, Material...) oder "besser" erscheinenden Stücke raus. Im konkreten Fall befand sich in dem Kästchen ein Mix aus Wertmarken, Token, Notgeld, Rechenpfennige und alles an Prägungen, die durch den Händler nicht zweifelsfrei als Münze zuzuordnen waren. Pro Stück ein Euro, Konvolutpreis nach unten abgerundet. Da kann ich mich dann kaum noch zurückhalten

Beste Grüße
Tilos
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24793
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12134 Mal
- Danksagung erhalten: 6952 Mal
Re: Biermarken
Heute habe ich auch 2 Biermarken mitgenommen, Preis war ein ganzer Euro für die beiden Stücke.
Ursprünglich sicher mal gefärbt (lackiert ?); daher habe ich mir bewusst eines der wenigen Exemplare mit Farbresten mitgenommen und eines der zahlreichen ohne Farbe...
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich G.R. auflösen lässt
Schöne Grüße,
MR
Ursprünglich sicher mal gefärbt (lackiert ?); daher habe ich mir bewusst eines der wenigen Exemplare mit Farbresten mitgenommen und eines der zahlreichen ohne Farbe...
Ich habe wenig Hoffnung, dass sich G.R. auflösen lässt

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2794
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Biermarken
Die Marken 2 + 3 sind sicher Standard-Marken irgendeines Herstellers, die dann entsprechend billig in der Herstellung waren, weil große Auflagen dahinter standen. Man findet häufig (individuell) eingestanzte Buchstaben oder seltener direkt geprägte Abkürzungen. Eine Chance diese zuzuordnen hat man in der Regel nur, wenn man ein "Ursprungs-Los" bekommt, wo aufgrund der regionalen Zusammensetzung eine gezielte Suche zum Erfolg führen kann. Die vorhanden Literatur ist natürlich immer die erste Quelle, ich selber bin da allerdings außerhalb meines Kernsammelgebietes - und kann nicht helfen.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- olricus
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4213 Mal
- Danksagung erhalten: 4754 Mal
Unbekannte Biermarke
Ich zeige hier mal eine Biermarke, die ich nicht zuordnen kann, villeicht kann
ein Experte helfen:
Material vermutlich Zink vernickelt, Gewicht 2,22 Gramm, 22 mm, Namensangabe
Willy Dörffel, könnte aus dem Raum Sachsen stammen ?
Gruß olricus
ein Experte helfen:
Material vermutlich Zink vernickelt, Gewicht 2,22 Gramm, 22 mm, Namensangabe
Willy Dörffel, könnte aus dem Raum Sachsen stammen ?
Gruß olricus
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag:
- Pfennig 47,5 (So 27.10.24 22:48)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 2006
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3731 Mal
- Danksagung erhalten: 4360 Mal
Re: Unbekannte Biermarke
eine weitere unbestimmte Biermarke, die ich gern einlösen würde!
Karl Bätzner, darunter Stern (Sternförmiger Festungsbau)
Rückseite, das Bier wonach mein Gaumen lechzt
Karl Bätzner, darunter Stern (Sternförmiger Festungsbau)
Rückseite, das Bier wonach mein Gaumen lechzt
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1998 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 2 Antworten
- 186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 8 Antworten
- 3138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spatenpaulus
-
- 3 Antworten
- 1289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeiniGT
-
- 2 Antworten
- 895 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von aurelius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder