Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 24.12.23 21:19
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Hallo zusammen,
nachdem ich in diesem Forum schon ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht habe im Bereich der römischen Münzen, möchte ich nun auch bei den alten Griechen mein Glück versuchen:
Ich habe, glaube ich, eine silberne Drachme mit Alexander dem Großen gefunden, bin mir aber nicht sicher.
Deshalb die Bitte an alle, sich die Bilder mal anzusehen und eure Meinung dazu zu schreiben, insbesondere auch, ob die Münze eurer Meinung nach echt ist.
Sie ist in einem Plastiktütchen eingeschweißt und ich wollte das Tütchen nicht aufreisssen, aber veileicht reicht die Qualität der Bilder auch so. Danke schon mal an alle und schönen Abend!
nachdem ich in diesem Forum schon ausgesprochen gute Erfahrungen gemacht habe im Bereich der römischen Münzen, möchte ich nun auch bei den alten Griechen mein Glück versuchen:
Ich habe, glaube ich, eine silberne Drachme mit Alexander dem Großen gefunden, bin mir aber nicht sicher.
Deshalb die Bitte an alle, sich die Bilder mal anzusehen und eure Meinung dazu zu schreiben, insbesondere auch, ob die Münze eurer Meinung nach echt ist.
Sie ist in einem Plastiktütchen eingeschweißt und ich wollte das Tütchen nicht aufreisssen, aber veileicht reicht die Qualität der Bilder auch so. Danke schon mal an alle und schönen Abend!
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 24.12.23 21:19
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
habe vergessen zu schreiben:
Die MÜnze wiegt inklusive Plastiktütchen 17,6 gr und hat einen Durchmesser von 24,5mm.
Die MÜnze wiegt inklusive Plastiktütchen 17,6 gr und hat einen Durchmesser von 24,5mm.
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4834 Mal
- Danksagung erhalten: 4610 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Hallo,
auch wenn das Gewicht in etwa zu passen scheint, kommt mir diese Tetradrachme etwas seltsam vor.
Sie erweckt für mich den Eindruck einer versilberten Nachprägung (, die gleich nach der Prägung in das Plastiktütchen eingeschweißt wurde).
Viele Grüße
Lackland
PS: Bitte poste doch noch Fotos OHNE PLASTIKTÜTCHEN. Vielleicht erkennt man dann mehr, um eine genauere Expertise abgeben zu können…
auch wenn das Gewicht in etwa zu passen scheint, kommt mir diese Tetradrachme etwas seltsam vor.
Sie erweckt für mich den Eindruck einer versilberten Nachprägung (, die gleich nach der Prägung in das Plastiktütchen eingeschweißt wurde).
Viele Grüße
Lackland
PS: Bitte poste doch noch Fotos OHNE PLASTIKTÜTCHEN. Vielleicht erkennt man dann mehr, um eine genauere Expertise abgeben zu können…
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Was meinst Du denn mit "gefunden"Walter1931 hat geschrieben: ↑Di 23.01.24 22:16... Ich habe, glaube ich, eine silberne Drachme mit Alexander dem Großen gefunden ...

Das Gewicht passt recht gut (ist ja inklusive Verpackung) zu einer Tetradrachme.
Es handelt sich um den Münztyp Price 3713, geprägt zwischen 317 und 311 v. Chr. in Babylon: http://numismatics.org/pella/id/price.3713
Wie kommst Du denn darauf


Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 14
- Registriert: So 24.12.23 21:19
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Hallo zusammen,
stimmt, "gefunden" ist etwas mißverständlich...
Nicht auf der Straße, sondern in einer Schachtel, die ich in meiner Kindheit vom Opa bekommen habe und die Jahrzehnte ein einsames Dasein im Schrank gefristet hat...
Ich habe neue Bilder gemacht und bin auf eure Kommentare gespannt, gerne auch zum Wert eines solchen Stücks...
Das Gewicht ohne Plastiktütchen beträgt übrigens 17,12 gr.
Viele Grüße und danke schon mal!
Alfred
stimmt, "gefunden" ist etwas mißverständlich...

Nicht auf der Straße, sondern in einer Schachtel, die ich in meiner Kindheit vom Opa bekommen habe und die Jahrzehnte ein einsames Dasein im Schrank gefristet hat...
Ich habe neue Bilder gemacht und bin auf eure Kommentare gespannt, gerne auch zum Wert eines solchen Stücks...
Das Gewicht ohne Plastiktütchen beträgt übrigens 17,12 gr.
Viele Grüße und danke schon mal!
Alfred
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Walter1931 für den Beitrag:
- Amentia (Mi 24.01.24 13:43)
-
- Beiträge: 1874
- Registriert: Mo 10.01.05 20:12
- Wohnort: Stadt der Quadrate
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Also ich kann an der Münze nichts erkennen, was auf eine Fälschung hindeuten könnte.
In diesem Sinne Glückwunsch zu diesem schönen Stück. Zum Wert können dir andere sicherlich deultich bessere und fundiertere Infos geben, aber es sind auf alle Fälle mehrere Hundert Euro.
Andreas
In diesem Sinne Glückwunsch zu diesem schönen Stück. Zum Wert können dir andere sicherlich deultich bessere und fundiertere Infos geben, aber es sind auf alle Fälle mehrere Hundert Euro.
Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
So weit waren wir weiter oben auch schon

Altamura2 hat geschrieben: ↑Mi 24.01.24 08:21... Es handelt sich um den Münztyp Price 3713, geprägt zwischen 317 und 311 v. Chr. in Babylon: http://numismatics.org/pella/id/price.3713 ...
Vielleicht auch nicht ganz so viel, kommt darauf an, wo man das verkauft und wieviel dann bei wem hängen bleibt

Die Bilder sind immer noch recht unscharf, auch bei diesen dunklen Stellen seh' ich nicht, ob das von der Beleuchtung kommt oder von der Plastiktüte oder von etwas anderem. Krass falsch sieht sie aber immer noch nicht aus

Gruß
Altamura
- Amentia
- Beiträge: 2589
- Registriert: So 28.06.15 10:32
- Hat sich bedankt: 920 Mal
- Danksagung erhalten: 3869 Mal
Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer griechischen Münze
Da stimmt alles bei der Münze, das Gewicht ist im Normbereich wenn man den Erhaltungszustand berücksichtigt, die ist geprägt (leichter Stempelrutsch auf dem Rever), der Rohling stimmt, der Stil passt, der Rand passt (da hat es Falten), die Oberfläche ist auch ok (wurde aber womöglich chemisch gereinigt). Ich kann keine Fälschungsmerkmale auf den Bildern sehen, wobei die Bilder verbesserungswürdig sind.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tinapatina
-
- 6 Antworten
- 1891 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
-
- 4 Antworten
- 2105 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 3 Antworten
- 1057 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Titianus112
-
- 6 Antworten
- 1002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder