Schaukasten Weltmünzen
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Florin England 1888
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Münzfuß (Mi 24.01.24 21:01) • Chippi (Mi 24.01.24 21:23)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Centavos 1934 Mexiko
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Fr 26.01.24 19:11) • ThomasM (Fr 16.02.24 22:13)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Florin Victoria, zwei Schilling 1871, gut in dem Alter ist man nur noch ein Schatten von sich selbst.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Stempel Nummer 42, oder?
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Mittig unter der Büste steht eine Nummer, die die Anzahl des verwendeten Stempels angibt.
https://www.bullionbypost.co.uk/index/c ... ie-number/
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4296 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dankeschön!
Ja, Stempel 42 und Danke, war mir bis heute nicht bekannt! Gruß
Ja, Stempel 42 und Danke, war mir bis heute nicht bekannt! Gruß
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ich konnte kürzlich 2 hübsche Spanier ergattern. Besonders letztere sieht man in der Erhaltung nicht so häufig.
2 1/2 Centimos de Escudo 1867 OM (Madrid) - Isabella II. (1833-1868)
5 Centimos 1879 OM (Madrid) - Alfons XII. (1874-1885)
Gruß Chippi
2 1/2 Centimos de Escudo 1867 OM (Madrid) - Isabella II. (1833-1868)
5 Centimos 1879 OM (Madrid) - Alfons XII. (1874-1885)
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Sa 27.01.24 23:17) • ischbierra (So 28.01.24 00:55) • Pfennig 47,5 (So 28.01.24 20:10) • Arthur Schopenhauer (So 28.01.24 20:36)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hallo 
Zum Sonntag etwas aus dem Baltikum.
Riga
Freie Reichsstadt
1 Schilling (S) 1572
Riga
Kopicki 8026 / Neumann 423 / Davenport 304
Landstadt
Stephan Báthory (1576–1586)
3 Groschen (S) 1586
Riga
Kopicki 8097 / Gumowski 814
Sigismund III. Wasa (1587–1629)
1 Schilling (S) 1596
Riga
Kopicki 8103 / Gumowski 1431 / KM# 5
Guten Start in die Woche euch. Nur noch fünf mal schlafen
Zum Sonntag etwas aus dem Baltikum.
Riga
Freie Reichsstadt
1 Schilling (S) 1572
Riga
Kopicki 8026 / Neumann 423 / Davenport 304
Landstadt
Stephan Báthory (1576–1586)
3 Groschen (S) 1586
Riga
Kopicki 8097 / Gumowski 814
Sigismund III. Wasa (1587–1629)
1 Schilling (S) 1596
Riga
Kopicki 8103 / Gumowski 1431 / KM# 5
Guten Start in die Woche euch. Nur noch fünf mal schlafen
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Mi 06.11.24 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 4):
- KarlAntonMartini (So 28.01.24 17:44) • Chippi (So 28.01.24 17:54) • Pfennig 47,5 (So 28.01.24 20:10) • Arthur Schopenhauer (So 28.01.24 20:36)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Kein Prachtexemplar, aber auch etwas Älteres aus dem Nachbarstaat. Unterscheiden muss man hier zwischen Königreich Burgund (zu der Zeit schon lange Geschichte), Herzogtum Burgund und der Freigrafschaft Burgund (Franche Comte). Letzteres zeige ich hier.
Double Denier 1616 (2.Typ 1612-21), Dole - Albert VII. und Isabella (1598-1621)
Damals noch in Besitz der Spanier, mussten sie diese 1678 an Frankreich abtreten und die neue Hauptstadt wurde Besançon.
Ein besser erhaltenes Exemplar sieht man hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces105197.html.
Gruß Chippi
Double Denier 1616 (2.Typ 1612-21), Dole - Albert VII. und Isabella (1598-1621)
Damals noch in Besitz der Spanier, mussten sie diese 1678 an Frankreich abtreten und die neue Hauptstadt wurde Besançon.
Ein besser erhaltenes Exemplar sieht man hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces105197.html.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pfennig 47,5 (So 28.01.24 20:09) • olricus (So 28.01.24 22:57)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Bleiben wir in Frankreich und kommen zu einem anderen kleinen Staat:
Fürstentum Arches-Charleville, Denier Tournois, 1653, Charleville - Carlo (Charles) III.(II.) Gonzaga(-Nevers) (1637-1665).
Ein etwas besseres Exemplar sieht man hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces54149.html.
Gruß Chippi
Fürstentum Arches-Charleville, Denier Tournois, 1653, Charleville - Carlo (Charles) III.(II.) Gonzaga(-Nevers) (1637-1665).
Ein etwas besseres Exemplar sieht man hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces54149.html.
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pfennig 47,5 (So 28.01.24 20:09) • olricus (So 28.01.24 22:57) • rosmoe (Mo 29.01.24 05:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Wechseln wir nach Italien. Leider wurde diese Münze etwas malträtiert, was sehr schade ist.
Königreich Neapel, 1 Grano [16]48, Neapel - Philipp IIII. (III.) (1621-1665)
Mehr erfährt man hier: https://numismatica-italiana.lamoneta.i ... -FIV/14#11. Interessant, dass das Jahr auf beiden Seiten steht (unter der Büste, ziemlich lädiert und links und rechts neben dem Wappen).
Gruß Chippi
Königreich Neapel, 1 Grano [16]48, Neapel - Philipp IIII. (III.) (1621-1665)
Mehr erfährt man hier: https://numismatica-italiana.lamoneta.i ... -FIV/14#11. Interessant, dass das Jahr auf beiden Seiten steht (unter der Büste, ziemlich lädiert und links und rechts neben dem Wappen).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
- olricus (So 28.01.24 22:57) • rosmoe (Mo 29.01.24 05:42) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:37)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- olricus
- Beiträge: 1266
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4200 Mal
- Danksagung erhalten: 4700 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ungarn, 2 Pengö 1936 BP, Budapest, auf den 50. Todestag von Franz Liszt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mo 29.01.24 12:18) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 16:36) • ThomasM (Fr 16.02.24 22:14)
- Basti aus Berlin
- Beiträge: 2069
- Registriert: Mo 10.08.20 15:06
- Hat sich bedankt: 605 Mal
- Danksagung erhalten: 952 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey 
In einem meiner ersten Beiträge in diesem Thread zeigte ich etwas aus der Endphase des Osmanischen Reiches. Hier nun die erste Serie der Türkei.
Türkische Republik
توركيه جمهوريتى
100 Para (Al-Bro) 1926
پارة ١٠٠
Konstantinopel
KM# 834 / S 351.2
5 Kurus (Al-Bro) AH 1340 = 1924 AD
غروش ٥
Konstantinopel
KM# 831 / S 352.1
10 Kurus (Al-Bro) AH 1340 = 1924 AD
غروش ١٠
Konstantinopel
KM# 832 / S 353.1
Die drei Münzen bewegen sich in einer Epoche großer Veränderungen: 1923 Vertrag von Lausanne und Gründung der Republik, 1928 Wechsel von Hidschra in Anno Domini, 1930 Umbenennung von Konstantinopel in Istanbul.
LG
In einem meiner ersten Beiträge in diesem Thread zeigte ich etwas aus der Endphase des Osmanischen Reiches. Hier nun die erste Serie der Türkei.
Türkische Republik
توركيه جمهوريتى
100 Para (Al-Bro) 1926
پارة ١٠٠
Konstantinopel
KM# 834 / S 351.2
5 Kurus (Al-Bro) AH 1340 = 1924 AD
غروش ٥
Konstantinopel
KM# 831 / S 352.1
10 Kurus (Al-Bro) AH 1340 = 1924 AD
غروش ١٠
Konstantinopel
KM# 832 / S 353.1
Die drei Münzen bewegen sich in einer Epoche großer Veränderungen: 1923 Vertrag von Lausanne und Gründung der Republik, 1928 Wechsel von Hidschra in Anno Domini, 1930 Umbenennung von Konstantinopel in Istanbul.
LG
Zuletzt geändert von Basti aus Berlin am Mo 22.04.24 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 3):
- KarlAntonMartini (Mo 29.01.24 18:47) • Pfennig 47,5 (Mo 29.01.24 19:24) • Chippi (Mo 29.01.24 19:46)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)
(Felix Antoine Blume)
-
- Beiträge: 7279
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8569 Mal
- Danksagung erhalten: 4500 Mal
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Gebiet, das Basti auch gefällt, sind die Spanischen Niederlande. Ein etwas größeres Silbernominal:
Escalin/Schelling 1623, Brüssel (Engelskopf) - Philipp IV. (1621-1665).
Neben Brüssel prägten noch Maastricht (Hand) und Antwerpen (Hand).
Gruß Chippi
Escalin/Schelling 1623, Brüssel (Engelskopf) - Philipp IV. (1621-1665).
Neben Brüssel prägten noch Maastricht (Hand) und Antwerpen (Hand).
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Mo 29.01.24 21:10) • Pfennig 47,5 (Mi 31.01.24 23:01)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 40 Antworten
- 17294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 8 Antworten
- 1448 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 33 Antworten
- 15578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 39 Antworten
- 23243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder