Die obigen Spekulationen überzeugen mich nicht. Das C bei FAUCTINA ist ein C, unabhängig davon, wie es zustande gekommen ist oder wie es gewollt war.
Ich jedenfalls sehe keinen ein S abschließenden Bogen.
Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5429
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
- Perinawa
- Beiträge: 3463
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1368 Mal
- Danksagung erhalten: 2595 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?
Wie ich finde, bist du heuer ziemlich widerborctigrichard55-47 hat geschrieben: ↑Fr 02.02.24 17:21Die obigen Spekulationen überzeugen mich nicht. Das C bei FAUCTINA ist ein C, unabhängig davon, wie es zustande gekommen ist oder wie es gewollt war.
Ich jedenfalls sehe keinen ein S abschließenden Bogen.

Liebe Grüsse von nebenan
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
- Lackland
- Beiträge: 3481
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5410 Mal
- Danksagung erhalten: 4871 Mal
Re: Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten… Zumindest bis bei mir der Groschen gefallen war…

„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1676
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 1036 Mal
- Danksagung erhalten: 1727 Mal
Re: Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?
Und noch "verrückter": auf östlichen reichsrömischen Antoniniani der Decier kam sogar das lateinische V als griechisches OU und das Q als COU daher. War aber rd. 50 Jahre nach Severus.Perinawa hat geschrieben: ↑Fr 02.02.24 16:37Aber - ganz interessant - eine Schlussfolgerung: Münzen der Severer im östlichen Stil kommen auffallend oft mit Schreibfehlern daher, und das insbesondere mit einem deutlichen C anstelle des eigentlichen korrekten S. Offensichtlich dabei ist, dass diese Stempelschneider der lateinischen Sprache nicht wirklich so zugetan waren, sondern schlichtweg das kopierten, was sie auf anderen Münzen sahen.
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
- richard55-47
- Beiträge: 5429
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 556 Mal
Re: Diva FAV C TINA oder FAV S TINA ?
Zur Klarstellung:
Dass ein S und kein C gemeint ist, ist jedem klar. Das bezweifele ich auch nicht. Dennoch ist genauso klar, dass da ein C und kein S steht.
Wäre vor dem T beispielsweise eine Lücke, würde jeder von einem wie immer entstandenen Loch (Definition: ein Nichts mit was drum) ausgehen und nicht von einem S. Ins Extreme übersetzt, könnte eine fehlende Legende sogar den ausfüllenden Launen, der Fantasie des Betrachters ausgesetzt sein.
So könnte aus einem Allerweltsstück ein Unikat herbeigezaubert werden.
Dass ein S und kein C gemeint ist, ist jedem klar. Das bezweifele ich auch nicht. Dennoch ist genauso klar, dass da ein C und kein S steht.
Wäre vor dem T beispielsweise eine Lücke, würde jeder von einem wie immer entstandenen Loch (Definition: ein Nichts mit was drum) ausgehen und nicht von einem S. Ins Extreme übersetzt, könnte eine fehlende Legende sogar den ausfüllenden Launen, der Fantasie des Betrachters ausgesetzt sein.


do ut des.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 2540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder