Hallo,
Ich habe hier zwei 'Hemdidrachmen' die in einem Lot von 'Yadavas of Devagiri' Hemidrachmen dabei waren. Diesen Typ konnte ich aber leider bisher nicht zuordnen. Ich würde mich freuen wenn mir da ein Experte bitte helfen könnte. Die beiden Münzen sind der gleiche Typ.
Hemdidrachme 2 Gramm, 10 mm:
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Grüße
TW
Unbestimmte Indische Münze
- TorWil
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Unbestimmte Indische Münze
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Unbestimmte Indische Münze
Hallo TW,
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
bei Deinem unteren Stück glaube ich, Ohr und Haare (dezentriert) erkennen zu können.
Ich würde auf Indien, Guptas silver Hemidrachms stylized Garuda reverse, Maitraka Kingdom (470-800) tippen…
https://www.acsearch.info/search.html?id=3411146
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
- TorWil (So 11.02.24 08:28) • mimach (Mo 12.02.24 22:05) • Pfennig 47,5 (Fr 16.02.24 15:55)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- TorWil
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3124 Mal
- Danksagung erhalten: 5832 Mal
Re: Unbestimmte Indische Münze
Hallo Lackland,
Vielen Dank, ja da gehe ich mit, ich habe die ganze zeit 400 Jahre später gesucht und hatte da Tomaten auf den Augen. Interessant das die dann anscheinend zusammen mit Yadavas-Münzen aus dem 12 Jhd. vermischt waren (Die haben aber die gleiche Größe und die gleichen Abmaße)
Jetzt nach Korrektur der Bildstellung:
Und ein Devagiri-Löwe als Vergleich:
Grüße
TW
Vielen Dank, ja da gehe ich mit, ich habe die ganze zeit 400 Jahre später gesucht und hatte da Tomaten auf den Augen. Interessant das die dann anscheinend zusammen mit Yadavas-Münzen aus dem 12 Jhd. vermischt waren (Die haben aber die gleiche Größe und die gleichen Abmaße)
Jetzt nach Korrektur der Bildstellung:
Und ein Devagiri-Löwe als Vergleich:
Grüße
TW
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Unbestimmte Indische Münze
Meine Vermutungen gingen auch in Richtung Gupta, aber irgendwie war ich mit Blindheit geschlagen; ich fand den Garuda-Vogel nicht weil ich die Reste zunächst für Teile der Schrift hielt. Jetzt sehe ich ihn auch, jedenfalls die Teile die zu sehen sind, und beglückwünsche Lackland für seine Bestimmung.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Lackland (So 11.02.24 14:56)
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Unbestimmte Indische Münze
Mein Vorteil war in diesem Fall, dass es nicht gerade mein Spezialgebiet ist und so konnte ich ganz unbefangen an die Sache herangehen und wurde mit viel Glück nach gerade einmal einer Minute Recherche fündig…
LG
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 1718 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 3 Antworten
- 1351 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 3 Antworten
- 1459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 3 Antworten
- 1016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 18 Antworten
- 2530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder