Hier komme ich mit blättern nicht weiter, so ganz ohne Legende. Was ist das für ein Nominal? 3/4 Follis? Wer ist hier gemeint? Constans II und Sohn? Gloin und Gimli? Zylonen?
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Atalaya am Di 20.02.24 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen. Barbara, 1964.
Ich werfe jetzt einfach mal den Follis des Constans II Sear 1014 in den Raum. https://coins.labarum.info/en/catalog/459 - bei mir geht der Link zwar gerade nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, aber ich sehe viele Ähnlichkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Übrigens gutr erhalten, zwar etwas dezentriert bzw kleiner Schrötling, so dass teile des Münzbildes fehlen, aber voll bestimmbar und gut erhalten!
Ich mag diese Nikolausdarstellungen des Constans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Wenn man's weiß, erkennt man auch das M. Vielen Dank für die Bestimmung! Dann war der Impuls zum Kauf also richtig. Die Münzen des Constans II gefallen mir einfach.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen. Barbara, 1964.