Constans II, Follis SB 1014

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Constans II, Follis SB 1014

Beitrag von Atalaya » Mo 19.02.24 19:08

DSC_0192_1.jpg
DSC_0191_1.jpg
?, 5,35 g, 21 mm.

Hier komme ich mit blättern nicht weiter, so ganz ohne Legende. Was ist das für ein Nominal? 3/4 Follis? Wer ist hier gemeint? Constans II und Sohn? Gloin und Gimli? Zylonen? ;)

Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Atalaya am Di 20.02.24 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag:
Wurzel (Di 20.02.24 14:41)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

andi89
Beiträge: 1889
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 477 Mal
Danksagung erhalten: 872 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von andi89 » Di 20.02.24 14:35

Ich werfe jetzt einfach mal den Follis des Constans II Sear 1014 in den Raum.
https://coins.labarum.info/en/catalog/459 - bei mir geht der Link zwar gerade nicht, aber das muss ja nichts heißen.
Erhebt keinen Anspruch auf Korrektheit, aber ich sehe viele Ähnlichkeiten.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor andi89 für den Beitrag (Insgesamt 3):
Wurzel (Di 20.02.24 14:41) • Numis-Student (Di 20.02.24 14:46) • Atalaya (Di 20.02.24 15:04)
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4448
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Wurzel » Di 20.02.24 14:43

Da hat der Andi sehr gut geworfen!

Ich habe an der Bestimmung nichts auszusertzen.

Übrigens gutr erhalten, zwar etwas dezentriert bzw kleiner Schrötling, so dass teile des Münzbildes fehlen, aber voll bestimmbar und gut erhalten!
Ich mag diese Nikolausdarstellungen des Constans
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Di 20.02.24 14:46) • Atalaya (Di 20.02.24 15:05)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3806 Mal
Danksagung erhalten: 2332 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Atalaya » Di 20.02.24 15:12

Wenn man's weiß, erkennt man auch das M. Vielen Dank für die Bestimmung! Dann war der Impuls zum Kauf also richtig. Die Münzen des Constans II gefallen mir einfach.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Wurzel
Moderator
Beiträge: 4448
Registriert: Mo 21.06.04 17:16
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 440 Mal
Danksagung erhalten: 571 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Wurzel » Di 20.02.24 17:48

Du hast ganz sicher nichts Falsch gemacht!
Diese Münze hätte ich ohne zu zögern auch in meine Sammlung aufgenommen.

Glückwunsch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wurzel für den Beitrag:
Atalaya (Di 20.02.24 18:24)
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Follis Constans II?
    von Hicks95 » » in Byzanz
    2 Antworten
    2343 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Follis Constans II - Imitation
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    3113 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Follis Constans II - SB 1010? Gegenstempel
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    2866 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Heinrich II (1002-1014) Dortmund pfennig?
    von trump » » in Deutsches Mittelalter
    4 Antworten
    1899 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Constans II - Imitation? Die 2.
    von Chippi » » in Byzanz
    3 Antworten
    3312 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder