Hallo,
kurz zum 5 Mark von 1894.:
Da ist absolut kein Silber drin. Das Stück ist nur oberflächlich versilbert. Da kannst du Tauchwäägen soviel du willst, es gibt genug Metalle und Mischungen, die sehr genau an Silber heran kommen mit der Dichte. Einzig ein Test über die spezifische Wärmeleitfähigkeit würde hier ohne Zerstörng greifen und das Metall entlarven. (hinzu kommen die vielen kleinen Flüchtigkeitsfehler, die bei solch einer Messung gemacht werden können - ich gehe aber davon aus, das du keine Fehler beim Messen gemacht hast. ( manchmal misst man einfach, was man messen möchte...)
Diese Art Fälschung (immer an typischen Merkmalen zu erkennen) ist übrigens schon wesentlich länger als die oben erwähnten 10 Jahre bekannt und auf dem Markt (seit mindestens 30 Jahren...).
In einem Nachbarforum habe ich vor ca. 2 Monaten ohne suchen zu müssen bei ebay (de und com) auf Anhieb mehrere nahezu gleiche Stücke gefunden und auch einige gepostet/verlinkt.
Genau so ein Stück war zu dem Zeitpunkt auch bei einem großen deutschen Auktionshaus im Angebot, wurde dann aber sofort nach Bekanntwerden der Hinweise zurückgezogen.
Besser ist es immer sich vorher zu erkundigen. Schnäppchen für Laien auf dem Geviet seltener Silbermünzen sind fast unmöglich, selbst für ausgewiesene Experten oft nicht einfach zu erkennen. Zurück bleibt ein Haufen wertloses Altmetall und viel zu viel vermeidbar gezahltes Lehrgeld.
Grüße pingu
pS: soeben den Link auf aliexpress angesehen, selbst dort schreiben sie mit Silber überzogen. Es ist übrigens ein Strück aus der selben Charge Fälschungen abgebildet, wie auch oben gezeigt. Daher KEIN SILBER! Nicht bei dem Gewicht, für €1,96

. Und wie auch über meinem Beitrag geschrieben, geliefert wird in 99% der Fälle ohne den "copy" Stempel... .
ppS: ein Zwilling deines Stückes ist auch auf Seite 10 dieses Fadens schon vorgestellt worden....
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....