Wo hast du das denn der? Nachlass oder Trödelmarkt?
Wie auch bei anderen katholischen Ländern wurden solche Sachen auf verschiedenste Weise zu Amuletten umgearbeitet. Es wurde schlichtweg immer dem Zeitgeschmack angepasst. Erste Öse 1700 oben, dann Art Medaille 1815 und um 1900 halt in Brosche. Passt zudem super in die Zeitfenster Gegenreformation, Befreiungskriege & Kaiserreich. Wahrscheinlich eine verdiente Perdon der Stadt Paderborn/Münster/Hannover.
Man muss es doch nicht so schwierig machen