Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kiko217
Beiträge: 1433
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Beitrag von kiko217 » Mi 24.07.24 12:40

Und hier ist ein Münzmeister-As des Augustus (8,7 g, 27 mm, 6 h) , dessen Details mir noch verborgen sind:

1. Welcher Münzmeister könnte das sein? Ich lese vor dem III VIR oben ein A und dann noch ein bis zwei für mich unidentifizierbare Buchstaben (ER?). Leider ist der Gegenstempel IMP AVG genau auf dem Rest.
2. Was ist die Legende im Gegenstempel der Vorderseite? Ich sehe nur lauter Striche und am Ende ein M.

Vielen Dank für eure Beiträge!

Kiko
Dateianhänge
Augustus As Gegenstempel.jpg
Augustus As gegenstempel AV.jpg

shanxi
Beiträge: 5207
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2388 Mal
Danksagung erhalten: 4087 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Beitrag von shanxi » Mi 24.07.24 14:15

I
kiko217 hat geschrieben:
Mi 24.07.24 12:40
2. Was ist die Legende im Gegenstempel der Vorderseite? Ich sehe nur lauter Striche und am Ende ein M.
Ich bilde mir ein TIBIM zu lesen.

Das gäbe es auch:

https://www.romancoins.info/CMK-Moneyer-Aug.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Erdnussbier (Do 25.07.24 19:42)

kiko217
Beiträge: 1433
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Beitrag von kiko217 » Mi 24.07.24 14:21

Du hast gute Augen! Das wird es sein, vielen Dank!

Damit ist der Gegenstempel aufgelöst, es bleibt nur noch die Frage, auf welchen As er geprägt wurde.

Kiko

Chippi
Beiträge: 7294
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8604 Mal
Danksagung erhalten: 4523 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Beitrag von Chippi » Mi 24.07.24 17:58

Wenn man die Position der Buchstaben berücksichtigt, sollte es Maecilius Tullus sein:
https://www.acsearch.info/search.html?id=7215146.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Lucius Aelius (Mi 24.07.24 18:12) • Erdnussbier (Do 25.07.24 19:42)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

kiko217
Beiträge: 1433
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 516 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Bestimmungshilfe erbeten, Münze II

Beitrag von kiko217 » Mi 24.07.24 18:20

Das kann sein - ich habe gedacht, dass IIIV schon das IIIVIR… einleitet, aber wahrscheinlich ist es ILIV… von MAECILIVS. Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. Danke schön!

Kiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe erbeten, Münze III
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1309 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Bestimmungshilfe einer römischen Münze aus Germe erbeten
    von Amentia » » in Römer
    3 Antworten
    1374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Griechen
    3 Antworten
    1779 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Walker » » in Altdeutschland
    9 Antworten
    2899 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Römer
    17 Antworten
    3651 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder