Fälschungsgalerie

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mo 09.09.24 18:56

Der bulgarische Brutus ex Roma Numismatics sale XVI, 2018, 622 zurück in der kommenden NAC Auktion

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 768

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=768

Hier auf der Seite wird die ausführlich besprochen

viewtopic.php?f=6&t=11495&p=513467&hilit=brutus#p513467
Dateianhänge
Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 768.jpg
2662798_.jpg
br.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 7):
prieure.de.sion (Mo 09.09.24 19:42) • Xanthos (Mo 09.09.24 20:49) • Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 13:59) • Deinomenid (Mi 11.09.24 00:12) • loron (Do 12.09.24 18:13) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:21) • stmst (Mi 25.09.24 23:08)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mo 09.09.24 18:59

Diue sieht mir auch sehr nach Guss aus verlaufene Details, runde Löcher der Bereich zum Rand hin ist nicht scharf und der Rand bzw was man davon sieht sieht gar nicht gut aus.

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 816

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=816
Dateianhänge
Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 816.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
prieure.de.sion (Mo 09.09.24 19:42) • Xanthos (Mo 09.09.24 20:49) • Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 13:59) • loron (Do 12.09.24 18:14) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:21) • stmst (Mi 25.09.24 23:09)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mo 09.09.24 19:04

Die ist auch schon mehrfach publiziert, die Transferstempel Fälschng erkennt man einfach am Rand auf dem Revers

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 1069

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=1069

IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.2 Page 31 RO2

http://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=3EXnC8qDVKg=

" Raised border imperfectly struck from E or PERP to shoulder. Shallow scratch to right of lower hair. "

Auf der Seite haben wir die schon besprochen mit vielen Beispielen

viewtopic.php?f=6&t=11495&p=556638&hilit=brutus#p556638
Dateianhänge
Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 1069.jpg
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 1 No.2 Page 31 RO2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
prieure.de.sion (Mo 09.09.24 19:42) • Xanthos (Mo 09.09.24 20:49) • Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 13:59) • Deinomenid (Mi 11.09.24 00:12) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:20) • stmst (Mi 25.09.24 23:09)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von antinovs » Mo 09.09.24 19:15

Eid Mar: Rückseitenstempel aber unterschiedlich

Aug/Tib: Hornsilberauflage Haare von Aug. (kein Guss?)

gruss a.
LXXIIII

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Mo 09.09.24 20:16

Beim Brutus sind wahrscheinlich beide Seiten stempelgleich sein , wobei schon die Stempelgleichheit einer Seite z.B. des Avers mit einer Fälschung von modernen handgeschnittenen Stempeln ausreichend ist um die Falschheit zu 100% zu belegen.
Natürlich gibt es auch keine erwisen echten Stücke von den Stempeln und die sind erst seit ein paar Jahren bekannt habe auch eine prägefrische davon aber keine guten Bilder von meiner.

Bin mir sehr sicher, dass der Augustus ein Guss ist.
Dateianhänge
Merged.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
Xanthos (Mo 09.09.24 20:49) • prieure.de.sion (Mo 09.09.24 21:15) • Atalaya (Mo 09.09.24 21:22) • Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 13:59) • loron (Do 12.09.24 18:16) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:20)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 10.09.24 13:27

Ein sehr schlechter Guss, gleiche Stempel, Zentrierung, Kratzer, Banker´s Mark, Zacken wie die echte Mutter

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 690

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=690

Auch Guss Gorny als Subärat

https://www.acsearch.info/search.html?id=5746328

Die echte Mutter 2 Mal versteigert, 1 Mal durch Roma 3,95g und 1 Mal durch NAC 3,98g

https://www.acsearch.info/search.html?id=5994153

https://www.acsearch.info/search.html?id=6397074
Dateianhänge
Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 690.jpg
5746328 2,69g.jpg
6397074 3,98g Mutter.jpg
5994153 3,95g Mutter.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
prieure.de.sion (Di 10.09.24 13:54) • Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 13:59) • Zwerg (Di 10.09.24 14:07) • loron (Do 12.09.24 18:16) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:20) • stmst (Mi 25.09.24 23:10)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 10.09.24 18:17

Ein Robert Ready Galvano gepunzt mit R auf dem Revers als echt in der kommenden NAC Auktion, Gewicht ist viel zu niedrig, Rand ist poliert und natürlich ist die Oberfläche eine Katastrophe.

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 778 als echt 11.52 g

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=778

Galvano Zwillinge korrekt als "electrotypes" (Galvanos) verkauft

https://www.acsearch.info/search.html?id=12051524

https://www.acsearch.info/search.html?id=11152015

https://www.acsearch.info/search.html?id=10218312
Dateianhänge
R Ready.jpg
Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 778 11.52 g.jpg
12051524.jpg
11152015.jpg
10218312 11,77g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Di 10.09.24 19:01) • Deinomenid (Mi 11.09.24 00:12) • prieure.de.sion (Do 12.09.24 11:48) • loron (Do 12.09.24 18:17) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:20) • stmst (Mi 25.09.24 23:11)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Di 10.09.24 18:32

Das Original ist noch im British Museum in London, da passt auch das Gewicht mit 14,366g

https://www.britishmuseum.org/collectio ... 37-1-CleMA
Dateianhänge
200407001.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
prieure.de.sion (Do 12.09.24 11:48) • loron (Do 12.09.24 18:17)

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von jschmit » Di 10.09.24 19:24

Das ist schon fast..traurig. Ich habe die Auktion heute durchstöbert und ich hatte bei so einigen Bauchschmerzen. Die Fotos sind auch recht speziell.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor jschmit für den Beitrag:
loron (Do 12.09.24 18:17)
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6855
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Zwerg » Di 10.09.24 19:34

Ich habe die Auktion jetzt nach "mentor" durchsucht.
Eine saubere Überprüfung ist diesmal bei NAC scheinbar ausgeblieben
Einige auffällige Stücke, bei denen mir auf den ersten Blick der Stil nicht zusagt
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=96
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=99
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=287
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=289
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=349
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=679
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=789
Da gibt es einige mit dieser unwirklichen Tönung
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=870
Der dürfte eine neue Patina haben
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=895
Aus der gleichen Werkstatt - da gibt es noch mehr

Ich habe das Gefühl, daß man auf Teufel komm raus einfach alles reingepackt hat und den Standard erschreckend gekippt hat.

Einfach Schade

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 6):
CCAA (Di 10.09.24 20:30) • Deinomenid (Mi 11.09.24 00:12) • antoninus1 (Do 12.09.24 10:56) • loron (Do 12.09.24 18:18) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:20) • stmst (Mi 25.09.24 23:13)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 12.09.24 10:21

Antwort CNG auf miene erste Nachricht.

"While unusual, it is my understanding that there are cases in the Republican series where fourée coins match the dies of seemingly official, full silver issues. In fact, the specimen that Alföldi plates for Type XIII, 36 (A4/R8) is itself a fourée from the same dies as ours, which we had missed but is now added to the description. In addition, I can confirm that this collection was assembled in a ten year period between 1929 and 1939, and I find it unlikely that there were high quality counterfeits of fourées being made at that time. Finally, the example illustrated from Roma E-55, lot 670 exhibits what is plainly original wear and chipping of the silver.
I think the most likely explanation is that these dies are authentic and used for both full silver and plated coins, and that the two sold elsewhere as fake were incorrectly assessed as such.”

Habe neue Argumente daher bearbeite ich den Beitrag.

Der Julius Caesar Buca Denar angeblich Subärat kann mich nicht überzeugen.
Aus den gleichen Stempeln wurden Subärate und Stücke aus gutem Silber geprägt wurden, das mag es auch bei echten Münzen geben, scheint da aber die Ausnahme zu sein. Außerdem wurden 2 stempelgleiche Stücke als Fälschungen verkauft und 1 von einem Fälschungsverkäufer und eine "withdrawn" zurückgezogen aus der Auktion "Editions V. Gadoury Auction 2018 Lot 33". Die haben alle auf dem Avers das gleiche verkrüppelte E, unten fehlt der Strich und oben sind die Striche zu nahe beieinander. Beim Revers habe ich auch die Punkte verglichen und die stimmen überein. Also sind die stempelgleich.
Ich kenne auch keine echten Stücke von den Stempeln oder Stempelverbindungen.
Wie und warum ein Fälschungsverkäufer "elf52" auf Ebay.it an einen angeblich echten Julius Caesar Buca Denar gelangen soll und warum er den dann zusammen mit seinen Fälschungen weit unter Wert für 93 Dollar auf Ebay versteigert muss erklärt werden.
Die sind überdurchschnittlich gut zentriert, 7 von 8 haben alle Buctaben der Legende auf Avers und Revers, bei den Verglichsstücken auf OCRE haben nur 4 von 14 die gnaze Legende auf Avers und Revers, bei den anderen 10 fehlt mindestens 1 oder mehr Buchstaben zentierungsbedingt oder prägebedingt.
Da haben 4 von 8 Stempelrutsch, was ungewöhlich ist, da Stempelrutsch bei echten Stücken sehr selten ist, dafür fehlen flachgeprägte Bereiche welche bei echten Stücken häufig sind.
Das Gewicht ist recht hoch, wenn man bedenkt, dass das zum Großteil paltierte Münzen sein sollen und platierte Stücke in der Regel weniger wiegen als echte Stücke aus gutem Silber. Ebay 3,98g, LAC 4.08g, CNG/NAC 4,11g, Gadoury 4g, Tantalus ex Ebay 3.72g, CNG 2,81g and Roma 2,74g.
Dann noch die Stempelstellung (5h, 7h, 2h, 7h, 10h), in der römischen Republik haben stempelgleiche Münzen sehr häufig die gleiche Stempelstellung.
„and it was mainly to highlight, that coins from the same pair of dies often have the same die axis.”
Seite 91 Patterns in Die Axes on Roman Republican Silver Coinage von CHARLES PARISOT-SILLON, ARNAUD SUSPÈNE and GUILLAUME SARAH

Diese Stücke unterscheiden sich deutlich von echten offiziellen Prägungen und sind auch für inoffizielle Prägungen sehr ungewöhnlich, das in Kombination mit der Tatsache, dass eine davon von einem Fälschungsverkäufer verkauft wurde und 2 als Fälschungen spricht deutlich dafür, dass man in Betracht ziehem muss , dass es wahrscheinlich Fälschungen von diesen Stempeln gibt, ob alle Stücke von diesen Stempeln falsch sind oder nur die, die vom Fälschungsverkäufer und die, die als Fälschung verkauft wurde, muss jeder für sich entscheiden.

Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 571 Los 657 als Subärat

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8423&lot=657

LAC als Fälschung "fake for study"

https://www.acsearch.info/search.html?id=4232785

CNG als echt Ex NAC

https://www.acsearch.info/search.html?id=5243467

NAC Stück = später versteigert durch CNG

https://www.acsearch.info/search.html?id=2473025

Roma Subärat (scheint auch stempelgleich)

https://www.acsearch.info/search.html?id=5844139

Editions V. Gadoury Auction 2018 Lot 33 "Withdrawn" ZURÜCKGEZOGEN

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=2817&lot=33

https://www.acsearch.info/search.html?id=5462259

Ebay als Fälschung "argento-riproduzione"

Ex Ebay jetzt angeblich echt

https://www.tantaluscoins.com/coins/128860.php

Noch eine auf Ebay von Fälschungsverkäufer elf52 verkauft

https://coryssa.org/coins/2521760?p=2&q ... 06&page=12

Andere Fälschungen des Fälschungsverkäufers als Beweis, dass er eine Fälschungsverkäufer ist, alle falsch

https://coryssa.org/coins?q=elf52&ss=1& ... all&s=ebay
Dateianhänge
Classical Numismatic Group, LLC Electronic Auction 571 Los 657.jpg
4232785 fake for study.jpg
5243467.jpg
2473025.jpg
5844139.jpg
e9c39410.jpg
Giulio-Cesare-L-BUCA-denario-argento-riproduzione-_57.jpg
Caesar fake.jpg
Zuletzt geändert von Amentia am Mi 25.09.24 12:30, insgesamt 10-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
prieure.de.sion (Do 12.09.24 11:47) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:26) • CCAA (Di 24.09.24 13:59) • stmst (Mi 25.09.24 23:15)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2462
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 895 Mal
Danksagung erhalten: 3585 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Amentia » Do 12.09.24 10:31

Avers (E)+ Revers (Punkte)
Dateianhänge
Avers..jpg
Revers.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 2):
prieure.de.sion (Do 12.09.24 11:47) • Pinneberg (Fr 13.09.24 00:26)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von antinovs » Do 12.09.24 11:46

Julius Caesar Buca Denar:

Ich gebe dir recht. Nach deiner Recherche bin ich auch skeptisch. Ist alles sehr verdächtig.
sind m.M. nach alle beidseitig stempelgleich. Foto 3 und 4 zeigt die gleiche Münze.
Auf Foto 7 ist der Perlkreis (Revers) abschnittsweise doppelt zu sehen. Doppelschlag?
Ich kann mir keinen rechten Reim drauss machen.

gruss a.
LXXIIII

Benutzeravatar
jschmit
Beiträge: 1700
Registriert: Do 11.06.20 13:05
Wohnort: Luxemburg
Hat sich bedankt: 1063 Mal
Danksagung erhalten: 736 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von jschmit » Do 12.09.24 13:39

Amentia hat geschrieben:
Di 10.09.24 18:17
Ein Robert Ready Galvano gepunzt mit R auf dem Revers als echt in der kommenden NAC Auktion, Gewicht ist viel zu niedrig, Rand ist poliert und natürlich ist die Oberfläche eine Katastrophe.

Numismatica Ars Classica Autumn Sale 2024 Los 778 als echt 11.52 g

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8407&lot=778

Galvano Zwillinge korrekt als "electrotypes" (Galvanos) verkauft

https://www.acsearch.info/search.html?id=12051524

https://www.acsearch.info/search.html?id=11152015

https://www.acsearch.info/search.html?id=10218312
Wurde mittlerweile angepasst. Danke für deine Recherchen, Gott weiss wie viele Fälschungen dadurch schon aus dem Verkehr gezogen wurden.
Grüße,

Joel

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 6855
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 403 Mal
Danksagung erhalten: 1606 Mal

Re: Fälschungsgalerie

Beitrag von Zwerg » Do 12.09.24 13:47

Man hat aber nur auf numisforums reagiert - den Brutus entfernt und hier die Beschreibung kommentarlos geändert
Der falsche Republikaner wird weiterhin angeboten und da ist ganz sicher noch mehr unkoscheres in dieser Auktionskatastrophe
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
loron (Do 12.09.24 18:19)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • ex: Fälschungsgalerie
    von Altamura2 » » in Kelten
    6 Antworten
    3528 Zugriffe
    Letzter Beitrag von chevalier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Tiziana und 3 Gäste