aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 13:02

noch sieht es so aus, als ob wir vielleicht gut durchkommen.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 13:21

Das Wasser schwappt schon über in die U-Bahn-Strecke 8O

--> https://www.heute.at/s/wienfluss-schwap ... -120058918
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 14:44

Ich habe jetzt einen kleinen Spaziergang gemacht zur nächsten Brücke (und zum örtlichen Pizzabäcker :mrgreen: )...

Entwarnung bei mir. Da ist doch noch einiges an verfügbarem Platz...
Dateianhänge
H8.jpg
H7.jpg
H6.jpg
H5.jpg
H4.jpg
H3.jpg
H2.jpg
H1.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Altamura2 » So 15.09.24 15:46

Numis-Student hat geschrieben:
So 15.09.24 14:44
... Entwarnung bei mir. Da ist doch noch einiges an verfügbarem Platz...
Dann wünsche ich Dir, dass das auch so bleibt!

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag:
Numis-Student (So 15.09.24 15:52)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3186
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4925 Mal
Danksagung erhalten: 4631 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Lackland » So 15.09.24 16:00

Numis-Student hat geschrieben:
So 15.09.24 14:44
Ich habe jetzt einen kleinen Spaziergang gemacht zur nächsten Brücke (und zum örtlichen Pizzabäcker :mrgreen: )...

Entwarnung bei mir. Da ist doch noch einiges an verfügbarem Platz...
Ich hoffe auch sehr, dass das bei Dir so bleibt!!! In meiner Erinnerung fließt in dem Kanal normalerweise lediglich ein Rinnsal…

Viele Grüße

Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 16:04

Ja, normalerweise sieht der Wienfluss so aus...


Bild
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 16:09

Und diese Stelle ist eines dieser Geländer...
Dateianhänge
H3_bemalt.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Reinhard Wien » So 15.09.24 17:12

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 14.09.24 14:41
Die bisher am stärksten sichtbare Auswirkung der Unwetterwarnungen: Die Supermärkte sehen aus wie in Coronazeiten: Keine Nudeln, kein Klopapier, wenig Konserven, so gut wie keine Milchprodukte... Und das nur, weil geraten wurde, Lebensmittel- und Getränkevorräte aufzufüllen und ein batteriebetriebenes Notradio zur Verfügung zu halten. :roll:

MR
In welchem entlegenen Winkel Wiens sollte das gewesen sein? Am Vormittag in Wien Mitte, beim Rochusmarkt prall gefüllte Regale, wenige einkaufende Personen (wahrscheinlich wegen der Witterung die meisten zu Hause), am Nachmittag beim Billa auf der Freyung noch Batterien für die Fernbedienung gekauft, genau das selbe Bild, mehr Verkaufspersonal als Kunden, sämtliche Lebensmittel- und Haushaltswaren-Regale auf Anschlag, zum Bersten gefüllt.
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am So 15.09.24 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 17:15

Reinhard Wien hat geschrieben:
So 15.09.24 17:12
Numis-Student hat geschrieben:
Sa 14.09.24 14:41
Die bisher am stärksten sichtbare Auswirkung der Unwetterwarnungen: Die Supermärkte sehen aus wie in Coronazeiten: Keine Nudeln, kein Klopapier, wenig Konserven, so gut wie keine Milchprodukte... Und das nur, weil geraten wurde, Lebensmittel- und Getränkevorräte aufzufüllen und ein batteriebetriebenes Notradio zur Verfügung zu halten. :roll:

MR
In welchem entlegenen Winkel Wiens sollte das gewesen sein? Am Vormittag in Wien Mitte
Am Nachmittag in Wien Mitte :wink:
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Reinhard Wien » So 15.09.24 17:24

*
Zuletzt geändert von Reinhard Wien am Fr 15.11.24 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » So 15.09.24 19:30

Hier noch ein paar eindrucksvolle Bilder und Videos:
--> https://www.diepresse.com/18863213/hoch ... und-videos

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Altamura2
Beiträge: 6045
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1676 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Altamura2 » Mi 18.09.24 10:11

Wie sieht es denn jetzt aus bei Euch in Wien? Ist es vorbei, oder muss man noch abwarten?

Nachdem Du wieder zu allerlei anderen Themen schreibst, scheinst Du zumindest nicht völlig untergegangen zu sein :D .

Gruß

Altamura

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Numis-Student » Mi 18.09.24 10:26

https://wien.orf.at/stories/3273529/

;-)

Alles wieder gut, es ist in Wien nicht viel passiert. Eine U-Bahn-Baustelle ist 10m voll Wasser gewesen, ansonsten keine gröberen Probleme.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
prieure.de.sion (Mi 18.09.24 10:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Reinhard Wien
Beiträge: 469
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: aktuelle Unwetterlage in Österreich und Deutschland

Beitrag von Reinhard Wien » Mi 18.09.24 13:47

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 18.09.24 10:26
https://wien.orf.at/stories/3273529/

;-)

(...) nicht viel passiert. Eine U-Bahn-Baustelle ist 10m voll Wasser gewesen, ansonsten keine gröberen Probleme.

MR
???

Wien hat die Donauinsel und das Entlastungsgerinne, trotzdem gab es im 14. Bezirk überflutete Keller und Erdgeschoßwohnungen, Menschen mussten aus ihren Wohnungen evakuiert werden, Existenzen wurden vernichtet, im 2. und im 22. Bezirk, in unmittelbarer Nähe von Alte Donau und Donaukanal steht jetzt noch alles unter Wasser, bei vielen der dortigen Lokale sah man gestern noch hie und da nur die Spitze der eingeklappten "Garten-"Sonnenschirme aus dem Wasser ragen.

Und innerhalb eines Radius von 20 Kilometern westlich der Bundeshauptstadt, sind wegen des Hochwassers insgesamt fünf Tote zu beklagen ...

"Der Pegel am Wienfluss hatte in der Nacht auf Sonntag einen kritischen Stand erreicht, am Sonntagvormittag lag er bei rund 2,30 Metern (normalerweise sind es um die 20 Zentimeter). In Penzing bei der Ludwiggasse an der niederösterreichischen Grenze trat der Fluss über die Ufer. Keller wurden überflutet, bis Sonntag Abend mussten 15 Haushalte evakuiert werden. Die Feuerwehr konnte teilweise nur noch mit Booten zu den Gebäuden fahren."

https://www.falter.at/morgen/20240916/h ... wetterlage
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.

(Chinesisches Sprichwort)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder