
Reinigungsübungen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich glaub nicht, dass ich das noch erlebe.


131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 1551 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich vermute mal, dass die vorher/nachher Bilder hier über Kreuz sind?!
In dem Fall gefällt mir oben links und unten links am besten, was vermutlich avers der Vorher- und revers der Nachherzustand ist.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Gut bemerkt.
Wie man sieht, erreicht man mit einer Reinigung nicht immer das gewünschte Ergebnis.
Aber ein Alexander Severus As ist mir auch zu schade, um es auszusortieren.
Wie man sieht, erreicht man mit einer Reinigung nicht immer das gewünschte Ergebnis.
Aber ein Alexander Severus As ist mir auch zu schade, um es auszusortieren.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 1551 Mal
Re: Reinigungsübungen
Jetzt läge es am "Schnitzer", rauszuholen, was nicht da ist.
Mit ehrlicher Reinigung ist nichts weiter zu machen.
Ich vermute mal, dass das Stück auch schon im Backofen war?

Mit ehrlicher Reinigung ist nichts weiter zu machen.
Ich vermute mal, dass das Stück auch schon im Backofen war?
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
So ist es.
Zuerst ein wenig mechanische Reinigung,
dann Neusilberdrahtburste,
danach einige Runden Backofen bei 160 Grad.
Aber ich sehe es wie Du: Schnitzen geht gar nicht.
Zuerst ein wenig mechanische Reinigung,
dann Neusilberdrahtburste,
danach einige Runden Backofen bei 160 Grad.
Aber ich sehe es wie Du: Schnitzen geht gar nicht.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- josipvs
- Beiträge: 261
- Registriert: Mo 06.10.08 21:23
- Wohnort: Entlebuch
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Reinigungsübungen
Stefan_01 hat geschrieben: ↑So 18.12.22 11:08Vs.jpgRs.jpg
Hier nun das Reinigungsergebnis meines Sesterzen.
Nach genauer Begutachtung habe ich mich wieder für eine Kombimethode ( mechanisch/chemisch ) entschieden.
Leider schaffe ich mit meinem Handy keine besseren Fotos...
Daher... Bildrauschen, und Belichtung ist nicht ganz korrekt.
Wichtig bei dem Vorgehen ist das man ermittelt um welche Art von Patina es sich handelt.
Es gibt Patina die das Metall an sich umwandeln und tief in den Kern reicht.
Und es gibt Patina die sich hauptsächlich auf dem Metall bildet.
Wenn man bei der ersten Form der Patina chemisch eingreift, so ruiniert man die gesamte Münze.
Bei diesem Exemplar war mir recht schnell klar das die Patina sehr oberflächlich, aber stellenweise recht dick und schmierig war.
Bei einer rein mechanischen Reinigung um die Rückseitendarstellung hätte die Patina derart geglänzt das es kein schönes Bild ergeben hätte.
Zudem waren so viele Details unter der Patina verborgen, sodass ich mich entschieden habe diese Beläge inkl. Patina
zu entfernen. Dazu hae ich mich stufenweise vorgearbeitet und immer wieder mechanisch unter dem Mikroskop zwischengearbeitet.
Ich bin jedenfalls ganz zufrieden mit dem Ergebnis und freue mich auf meine nächste Münze.
Zum Einsatz kamen: Elektrolyse, Ultraschallreiniger,
versch. chemische Produkte, Bambusborstenbürste weich, und natürlich der von Martin patentierteMinenbleistift mit eingesetzter Edelstahlnadel.
( Mikroskop: Bresser Biorit ICD CS )
wooow was für ein schönes ergebnis! gratulation zur münze...
finde es toll so ältere beiträge zu lesen... guter zeitvertreib wenns mal bei der arbeit langweilig ist

- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Diese Fausta hab ich bereits bei Constantinus vorgestellt.
Chippi hatte zu Recht bemerkt, dass da reinigungstechnisch nicht mehr viel zu holen ist.
Aber es lässt mir ja keine Ruhe.
Die Rückseite ist ja schnell erledigt, da die ohnehin ziemlich schlecht ist.
(Nachher ist links)
Chippi hatte zu Recht bemerkt, dass da reinigungstechnisch nicht mehr viel zu holen ist.
Aber es lässt mir ja keine Ruhe.
Die Rückseite ist ja schnell erledigt, da die ohnehin ziemlich schlecht ist.
(Nachher ist links)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Arthur Schopenhauer (Mo 09.09.24 16:47) • Chippi (Mo 09.09.24 16:48)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Ich hab jetzt nur versucht, die Beläge abzuheben, und nichts zu schaben oder zu hobeln.
Ein bisschen geht immer.
Ein bisschen geht immer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Arthur Schopenhauer (Mo 09.09.24 16:47) • Chippi (Mo 09.09.24 16:48) • Lackland (Mo 09.09.24 17:48)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Reinigungsübungen
Hat deutlich gewonnen. Gut gemacht.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Danke, danke!
Aber ein bisschen ging dann doch noch.
Aber hier ist Schluss!
Aber ein bisschen ging dann doch noch.
Aber hier ist Schluss!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Mo 09.09.24 18:00) • Arthur Schopenhauer (Mo 09.09.24 21:05) • QVINTVS (Di 10.09.24 18:05)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 7277
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8561 Mal
- Danksagung erhalten: 4497 Mal
Re: Reinigungsübungen
Da ging noch etwas. Avers hat vorallem das Portrait gewonnen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Eine Geschichte von "Versuch und Irrtum!"
Diese Münze hab ich vor Jahren mal mechanisch gereinigt.
Aber so richtig hat mir das Ergebnis, besonders die Rückseite, nicht gefallen.
Und seit der Reinigung hat sich das Erscheinigsbild auch nicht verändert.
Also dachte ich, ich geh mal mit der Neusilberdrahtbürste drüber, und lasse sie im Backofen dann nachdunkeln.
Welch ein Irrtum!
Ich hatte nicht darauf geachtet, dass sich auf der Münze noch eine alte Wachsschicht befand.
Diese Münze hab ich vor Jahren mal mechanisch gereinigt.
Aber so richtig hat mir das Ergebnis, besonders die Rückseite, nicht gefallen.
Und seit der Reinigung hat sich das Erscheinigsbild auch nicht verändert.
Also dachte ich, ich geh mal mit der Neusilberdrahtbürste drüber, und lasse sie im Backofen dann nachdunkeln.
Welch ein Irrtum!
Ich hatte nicht darauf geachtet, dass sich auf der Münze noch eine alte Wachsschicht befand.
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Arthur Schopenhauer
- Beiträge: 636
- Registriert: Do 15.04.21 20:36
- Hat sich bedankt: 3941 Mal
- Danksagung erhalten: 1551 Mal
- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Reinigungsübungen
Dafür mach ich das ja. Es reicht doch, wenn ich die Fehler mache.
Ich hab also als nächstes erst mal den Wachs entfernt.
Ich hab also als nächstes erst mal den Wachs entfernt.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mike h für den Beitrag:
- Arthur Schopenhauer (So 22.09.24 19:09)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder