Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Moderator: Wurzel
Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Hallo,
ich bin auf einen ebay shop gestoßen und mich würde eure Meinung interessieren.
https://www.ebay.at/itm/195518081970?it ... Swiw9jmmMV
Von den hohen Preisen abgesehen habe ich kaum noch solche guten Fotografien von Münzen gesehen, ich frage mich wie die gemacht wurden und ob das alles ganz sauber ist.
Gibts hier irgendetwas das ich bei dem Verkäufer übersehe?
Hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen?
ich bin auf einen ebay shop gestoßen und mich würde eure Meinung interessieren.
https://www.ebay.at/itm/195518081970?it ... Swiw9jmmMV
Von den hohen Preisen abgesehen habe ich kaum noch solche guten Fotografien von Münzen gesehen, ich frage mich wie die gemacht wurden und ob das alles ganz sauber ist.
Gibts hier irgendetwas das ich bei dem Verkäufer übersehe?
Hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen?
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Das ist ein ganz normaler US-Shop mit dort teils normalen Preisen und durchschnittlich guten Fotos
Who cares?
Aber eine hübsche Werbung
Grüße
Klaus
Who cares?
Aber eine hübsche Werbung
Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Ich kann dir versichern, dass das keine Werbung ist und ich in keiner Verbindung zu dem Shop stehe. Meiner Recherche nach ist der Shop außerdem in Lettland, US wäre blöd für mich zumal ich keinerlei Lust darauf habe mich mit dem Zoll und Gebühren herumzuschlagen.
-
- Beiträge: 5189
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2385 Mal
- Danksagung erhalten: 4067 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Die Bilder der gekapselten Münzen sind von NGC. Den Bilderservice kann man beim Einkapseln gleich mitbestellen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- prieure.de.sion (Mo 23.09.24 11:10)
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Das ist eine spannende Info, dachte mir schon sowas aber ich frage mich warum man die dann nicht auch gleich bei der Überprüfung der Münze auf der NGC Seite angezeigt bekommt. Das wäre ein echter Mehrwert.
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Na ja - gut sind doch lediglich die Bilder von den NGC Münzen. Der Rest des Angebotes sind lapidar gesagt ganz gewöhnliche Bilder. Da hätte Dir ja dann schon auffallen können "he, 90% der angebotenen Ware des Ebay Users hat ganz gewöhnliche Bilder - nur die Bilder von NGC sind von hervorragender Qualität".
Da hättest Dir ja eigentlich 1:1 zusammen zählen können. Wenn nur die NGC Bilder "hervorragend" sind aus seinem Angebot - und alle diese NGC Münzen auch noch das NGC Logo haben - könnte man vielleicht auf die Idee kommen, dass die von NGC selbst sind. Zumal ein Blick auf die NGC Webseite reichen würde um zu erfahren, dass NGC einen Bilderservice anbietet.
Die man, wie schon geschrieben, auch auf der NGC Webseite einfach nachlesen kann

Für Dich, aber nicht für denjenigen, der die Münze eingereicht hat und dafür bezahlt hat! Wenn ich eine Münze bei NGC einreiche, bezahle ich 5-8 Euro für einen Bilderservice. Die 5 Euro mit NGC Logo, die 8 Euro ohne NGC Logo. Die Bilder gehören dann mir als Einreicher, was ich damit mache, obliegt mir. Wenn diese Bilder auf der NGC Webseite für jedermann veröffentlicht werden würden - könnte auch jedermann kostenlos die Bilder runter laden. Wieso soll ich 5-8 Euro für etwas bezahlen, dass Du dann kostenlos herunter laden kannst?
Zumal - würde NGC die Bilder machen, auf der Webseite zur Münzen ID veröffentlichen - bräuchte ich als Einreicher die 5 Euro ja auch nicht mehr bezahlen. Dann lade ich mit Rechtsklick mir da das Bild herunter.
Aber auch das steht alles auf der NGC Webseite.
Zwerg hat halt bedenken, wieso sich extra jemand hier im Forum anmeldet mit "noch nie so tolle Fotografien in einem Ebay Shop gesehen" - und dabei handelt es sich nicht nur um ganz profane NGC Fotos (die übrigens sooooo herausragend auch nicht sind), sondern es sind gerade mal 4-5% der Angebote aus dem Shop mit "sooooo tollen Fotos" und der Rest ist 0815 Fotografie. Passt halt irgendwie hinten und vorne nicht.
Nix für ungut

Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Ich hatte den Verdacht, dass hier vielleicht Bilder gefaked oder verändert und mit NGC Logo versehen wurden.
Das Service habe ich nun nachgelesen - ganz unten bei Dienstleistungen...
Die Beispielfotos haben einen etwas anderen Stil: https://www.ngccoin.com/specialty-servi ... sion-plus/
Insofern ist das nicht ganz so klar wie du das darstellst.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich noch nie so tolle Fotografien gesehen hätte, dass solche Fotografien eher die Ausnahme sind ist wohl schwer zu bestreiten. Weder bei MA-Coins, noch bei Vcoins noch bei den "normalen" biddr Auktionshäusern finde ich sowas. Lediglich bei "Luxusauktionen" a la Leu, früher Roma habe ich sowas (aber eben ohne Branding) bisher gesehen. Selbst da ist mir jetzt beispielsweise die Seitenperspektive nicht in Erinnerung.
Profane NGC Fotos lasse ich auch nicht wirklich gelten da die Slabs hierzulande ja schon mal generell nicht so gerne gesehen sind und nur einen geringen Anteil am Markt ausmachen. Insofern gibts da nicht viele Möglichkeiten wie man mit sowas konfrontiert wird.
Gut aber zu meiner eigentlichen Frage und um sie noch etwas zu präzisieren - wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich bei dem Shop problemlos bekomme was ich bestelle und die Ware sauber ist?
Das Service habe ich nun nachgelesen - ganz unten bei Dienstleistungen...
Die Beispielfotos haben einen etwas anderen Stil: https://www.ngccoin.com/specialty-servi ... sion-plus/
Insofern ist das nicht ganz so klar wie du das darstellst.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich noch nie so tolle Fotografien gesehen hätte, dass solche Fotografien eher die Ausnahme sind ist wohl schwer zu bestreiten. Weder bei MA-Coins, noch bei Vcoins noch bei den "normalen" biddr Auktionshäusern finde ich sowas. Lediglich bei "Luxusauktionen" a la Leu, früher Roma habe ich sowas (aber eben ohne Branding) bisher gesehen. Selbst da ist mir jetzt beispielsweise die Seitenperspektive nicht in Erinnerung.
Profane NGC Fotos lasse ich auch nicht wirklich gelten da die Slabs hierzulande ja schon mal generell nicht so gerne gesehen sind und nur einen geringen Anteil am Markt ausmachen. Insofern gibts da nicht viele Möglichkeiten wie man mit sowas konfrontiert wird.
Gut aber zu meiner eigentlichen Frage und um sie noch etwas zu präzisieren - wie hoch schätzt du die Wahrscheinlichkeit ein, dass ich bei dem Shop problemlos bekomme was ich bestelle und die Ware sauber ist?
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Das soll es durchaus geben - nicht nur mit den Bildern, auch mit den Slabs selber.
Den Stil ändern "die" auch immer mal wieder. Meine Bilder von NGC bekommen, sahen vor 2 Jahren auch noch anders aus, als diejenigen, die ich heute bekommen habe.Ronjust hat geschrieben: ↑Mo 23.09.24 19:04Die Beispielfotos haben einen etwas anderen Stil: https://www.ngccoin.com/specialty-servi ... sion-plus/
Insofern ist das nicht ganz so klar wie du das darstellst.
Ach doch, da gibt es schon Verkäufer, die machen recht gute Bilder. Ich hatte mal eine Bronze, da war ich sogar eher enttäuscht vom NGC Bild. Aber gut, am Ende vielleicht auch alles Geschmacksache. Hier im Forum "stehen" nicht weniger User eher auf "kalte, unbearbeitete" Bilder, als auch solche Hochglanzbilder. Nicht zu unrecht. Man will als Käufer ja die ungeschminkte Wahrheit sehen. Solche Hochglanzbilder sind ganz nett um die eigene Sammlung zu präsentieren.Ronjust hat geschrieben: ↑Mo 23.09.24 19:04Ich habe auch nicht geschrieben, dass ich noch nie so tolle Fotografien gesehen hätte, dass solche Fotografien eher die Ausnahme sind ist wohl schwer zu bestreiten. Weder bei MA-Coins, noch bei Vcoins noch bei den "normalen" biddr Auktionshäusern finde ich sowas. Lediglich bei "Luxusauktionen" a la Leu, früher Roma habe ich sowas (aber eben ohne Branding) bisher gesehen. Selbst da ist mir jetzt beispielsweise die Seitenperspektive nicht in Erinnerung.
Mal ein Beispiel gefällig?
https://coins.ha.com/itm/ancients/roman ... ail-071515
Schaust Dir mal die ersten beiden "NGC PhotoVision" Bilder an. Ist das nicht eine herrliche Münze? Diese dunkle Patina, dieser getönte Shading? Und dann schaust Dir mal Nebendran die original Bilder der eingekapselten Münze an. Die glänzt so silber wie die Aluschachtel vom Italiener.
Ist mir auch schon so gegangen - habe einen Brakteat mit herrlichen dunklen Teint bei Heritage ersteigert und bekommen habe ich ein silbernes Hochglanzblech.
Die Bilder sind hübsch. Aber zum Kaufen untauglich (oft).
Der Shop ist auf Ebay.
Der Shop ist aus Litauen.
Weder Du noch ich haben den Slab in der Hand.
Es gibt einen großen Markt an Münzen in gefälschten Slabs.
Was soll man da sagen? Keine Ahnung ... 50/50. Aber am Ende ist es wie immer - wer spart zahlt oft zweimal. Und dann hat es sich ausgespart. Du wirst halt irgendwann die Ebay Erfahrung machen, welche die meisten Sammler bei Ebay Käufen gemacht haben - irgendwann ist halt Fake Ware dabei. Ob das ausgerechnet bei dem Shop ist, keine Ahnung.
Ich kann nur für mich sprechen - ich versuche nur bei bekannten Händler und Auktionshäuser zu kaufen. Da ist auch mal eine Fälschung dabei, aber man hat in der Regel keine Probleme der Rückgabe.
Nur - da Du ja hier fragst (völlig legitim) scheinst Du wenig Fachwissen zu haben (sonst könntest Du ja einschätzen, ob die Angebote und Münzen koscher sind). Und mit wenig Wissen würde ich bei Ebay halt auch nichts kaufen. Und schon gar nicht, weil gerade es von Gold Solidi so viele Fälschungen im Umlauf sind.
PS: eines noch. Ein NGC Stab ist keine Garantie für die Echtheit einer antiken Münze! NGC prüft nicht auf Echtheit! Nur, wenn denen eine Fälschung quasi ins Gesicht schreit, wird die nicht geslaped. Aber geprüft ob Fälschung oder nicht - das macht NGC nicht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
- Ronjust (Mo 23.09.24 20:38)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Du hast da recht gute Punkte, auch danke für das Beispiel. Bei den für mich interessanten Münzen finde ich jedoch auch das Standardbild im Slab ansprechend.
Ich denke jedoch, ich werde das mal vorläufig lassen, für eine 50/50 Chance ist mir das dann doch deutlich zu teuer...Litauen ist für mich auch so ein Ding, einerseits EU, andererseits doch ein Stück weit weg... Wie du richtig sagst könnte ich ein Fake kaum erkennen und eine Rückgabe könnte im Anlassfall auch schwierig werden. Ich dachte, dass es hier viell. Erfahrung mit dem Händler gibt, der hat ja doch einige Bewertungen, jedoch auffällig gut...
Ich denke jedoch, ich werde das mal vorläufig lassen, für eine 50/50 Chance ist mir das dann doch deutlich zu teuer...Litauen ist für mich auch so ein Ding, einerseits EU, andererseits doch ein Stück weit weg... Wie du richtig sagst könnte ich ein Fake kaum erkennen und eine Rückgabe könnte im Anlassfall auch schwierig werden. Ich dachte, dass es hier viell. Erfahrung mit dem Händler gibt, der hat ja doch einige Bewertungen, jedoch auffällig gut...
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Du kannst ja mit PayPal bezahlen. Danach kannst ja prüfen lassen (Händler vor Ort, nachdem Du die Münze bekommen hast) - auch kurz ein Bild an NGC Deutschland (München) vom Slab. Und wenn etwas "komisch" ist, machst beb PayPal Fall auf. Dein Geld kannst so schützen.Ronjust hat geschrieben: ↑Mo 23.09.24 20:51Du hast da recht gute Punkte, auch danke für das Beispiel. Bei den für mich interessanten Münzen finde ich jedoch auch das Standardbild im Slab ansprechend.
Ich denke jedoch, ich werde das mal vorläufig lassen, für eine 50/50 Chance ist mir das dann doch deutlich zu teuer...Litauen ist für mich auch so ein Ding, einerseits EU, andererseits doch ein Stück weit weg... Wie du richtig sagst könnte ich ein Fake kaum erkennen und eine Rückgabe könnte im Anlassfall auch schwierig werden. Ich dachte, dass es hier viell. Erfahrung mit dem Händler gibt, der hat ja doch einige Bewertungen, jedoch auffällig gut...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
Haben die nicht auch einen "Reinigungsservice" ?prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Mo 23.09.24 19:54
Mal ein Beispiel gefällig?
https://coins.ha.com/itm/ancients/roman ... ail-071515
Schaust Dir mal die ersten beiden "NGC PhotoVision" Bilder an. Ist das nicht eine herrliche Münze? Diese dunkle Patina, dieser getönte Shading? Und dann schaust Dir mal Nebendran die original Bilder der eingekapselten Münze an. Die glänzt so silber wie die Aluschachtel vom Italiener.
Ist mir auch schon so gegangen - habe einen Brakteat mit herrlichen dunklen Teint bei Heritage ersteigert und bekommen habe ich ein silbernes Hochglanzblech.

Vergleichsbild mit schöner Tönung, dann putzen und einsargen ?

Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- prieure.de.sion
- Beiträge: 896
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 688 Mal
- Danksagung erhalten: 610 Mal
Re: Zu gut um wahr zu sein? ebay shop
So habe ich das explizit auf keinem Einreichungsformular gesehen. Aber NGC bietet einen Konservierungsdienst an:
https://www.ngccoin.de/submit/services- ... servation/
Allerdings habe ich mich schon immer gefragt, was die mit der Konservierung meinen?
Wird die Münze mit Wachs „eingefettet“? Oder kommt die in ein Bad mit einem Lack?
https://www.ngccoin.de/submit/services- ... servation/
Allerdings habe ich mich schon immer gefragt, was die mit der Konservierung meinen?
Wird die Münze mit Wachs „eingefettet“? Oder kommt die in ein Bad mit einem Lack?
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 1851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 2 Antworten
- 3095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 17 Antworten
- 6857 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 0 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1469 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder