Silbermünze
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15.05.20 10:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Silbermünze
ich habe Mühe bei der Bestimmung einer Silbermünze (vermutlich Groschen oder Batzen). Durchmesser 23 mm, Gewicht 1.25 gramm. Leider ist sie gefaltet und daher ist es sehr schwierig ein Foto zu machen, daher beschreibe ich sie: VS: Adler, Umschrift MONETA ??AROTVNIENSIS (die ? stehen für nicht erhaltene Buchstaben da Rand an dieser Stelle abgebrochen). RS: Langkreuz Umschrift durch Langkreuz in 4 Quadranten unterteilt. Leider ist nur ein Teil lesbar: SA NCTA
Vielleicht kann jemand mit dieser Beschreibung was anfangen, ich werde versuchen Fotos zu machen.
habe nun noch Fotos eingestellt.
Vielleicht kann jemand mit dieser Beschreibung was anfangen, ich werde versuchen Fotos zu machen.
habe nun noch Fotos eingestellt.
Zuletzt geändert von Silbersucher am Mo 21.10.24 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8236
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 1211 Mal
Re: Silbermünze
Naxh MONETA ist NOVA üblich, der Ort dürfte ROTVNIENSIS sein. Oder Thorunensis? Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Silbermünze
Thorn halte ich ebenfalls für möglich.
Vergleiche mal mit diesem Stück:
https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=8295
Ansonsten helfen sicherlich nur Fotos.
Viele Grüße
Lackland
Vergleiche mal mit diesem Stück:
https://www.ma-shops.de/podlaski/item.php?id=8295
Ansonsten helfen sicherlich nur Fotos.
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Silbermünze
Was vielleicht auch noch in Frage kommen könnte: Zürich.
Schau Dir mal diesen Batzen an:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=24731
Viele Grüße
Lackland
Schau Dir mal diesen Batzen an:
https://www.ma-shops.de/klein/item.php?id=24731
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- ischbierra
- Beiträge: 5862
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3807 Mal
- Danksagung erhalten: 5867 Mal
Re: Silbermünze
Silbersucher schreibt: AV: Adler; RV: Langkreuz trennt Umschrift. Da passen Eure Vorschläge nicht. Es müßte eher so aussehen: https://www.acsearch.info/search.html?id=504345
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15.05.20 10:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Silbermünze
Euch allen erst mal besten Dank ! das mit NOVA ist ein guter Hinweis. Dann bliebe MONETA NOVA ROTUNIENSIS, finde ich aber nicht. Zürich und Colmar passen leider nicht. Ich werde versuchen Fotos zu machen.
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: Silbermünze
Moin,
stelle doch bitte ein paar Fotos ein, auch wenn dies eine Krücke ist - so ist es nur ein raten ins Blaue...
Der Beschreibung nach wird "Rottweil" (Plappart? Kreuzer?) gesucht...
Dort gibt es Münzen mit einem lateinischen Kreuz und auf die die Umschrift zutrifft (teilt allerdings die Umschrift nicht in 4 Hälften...)
-> SALVE CRVX SANCTA
-> MONETA NOVA ROTWILENSIS
Gruß
cc
stelle doch bitte ein paar Fotos ein, auch wenn dies eine Krücke ist - so ist es nur ein raten ins Blaue...
Der Beschreibung nach wird "Rottweil" (Plappart? Kreuzer?) gesucht...
Dort gibt es Münzen mit einem lateinischen Kreuz und auf die die Umschrift zutrifft (teilt allerdings die Umschrift nicht in 4 Hälften...)
-> SALVE CRVX SANCTA
-> MONETA NOVA ROTWILENSIS
Gruß
cc
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
- Lackland (Mo 21.10.24 13:05)
- Lackland
- Beiträge: 3149
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4842 Mal
- Danksagung erhalten: 4617 Mal
Re: Silbermünze
Das wäre dann diese Münze: https://www.acsearch.info/search.html?id=1014564coin-catcher hat geschrieben: ↑Mo 21.10.24 07:29Moin,
stelle doch bitte ein paar Fotos ein, auch wenn dies eine Krücke ist - so ist es nur ein raten ins Blaue...
Der Beschreibung nach wird "Rottweil" (Plappart? Kreuzer?) gesucht...
Dort gibt es Münzen mit einem lateinischen Kreuz und auf die die Umschrift zutrifft (teilt allerdings die Umschrift nicht in 4 Hälften...)
-> SALVE CRVX SANCTA
-> MONETA NOVA ROTWILENSIS
Gruß
cc
Gruß
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Fr 15.05.20 10:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Silbermünze
jetzt haben wir sie: rs ist eine Kippermünze 6 Kreuzer 1622 aus Rottweil, danke für Eure wertvollen Rückmeldungen !
https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/27559
https://historisches-museum-frankfurt.de/de/node/27559
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1683 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reaper35
-
- 9 Antworten
- 1195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münzomanie
-
- 4 Antworten
- 1241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stef123
-
- 3 Antworten
- 2803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 2 Antworten
- 2128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Birkenlaub
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder