Wer kennt dieses Elektrokabel?
Moderator: Locnar
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
"normales" ?8-adriges Telefonkabel (Fernmeldekabel) mit Aluabschirmung
wofür das genutzt wurde/ vorgesehen ist, weiß ich natürlich nicht, vielleicht als Steuerkabel
Ich habe solche Kabel in der Wohnung am Telefon, am Router, an Fernsteurungen z.B. Rollos, an der Klingelanlage
Gruß
Tilos
wofür das genutzt wurde/ vorgesehen ist, weiß ich natürlich nicht, vielleicht als Steuerkabel
Ich habe solche Kabel in der Wohnung am Telefon, am Router, an Fernsteurungen z.B. Rollos, an der Klingelanlage
Gruß
Tilos
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Es besteht die Möglichkeit, dass ein Elektrogenie in Ermangelung eines dreipoligen Kabels ein siebenpoliges eingebaut hat, von dem nur drei Litzen - Plus, Minus, Erde - benutzt wurden. Das ist zwar nicht fachmännisch, aber materialsparend.
do ut des.
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4447
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 436 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Das würde ich such denken, man hat einfach verlegt was da war.richard55-47 hat geschrieben: ↑Sa 19.10.24 17:42Es besteht die Möglichkeit, dass ein Elektrogenie in Ermangelung eines dreipoligen Kabels ein siebenpoliges eingebaut hat, von dem nur drei Litzen - Plus, Minus, Erde - benutzt wurden. Das ist zwar nicht fachmännisch, aber materialsparend.
Die unnötigen Stränge wurden nicht verwendet
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Das ganze Kabel wurde wohl nicht verwendet!
Das liegt einfach nur da - scheinbar sinnlos.
Der Maler versteckt es jetzt unter einer Dose.
Das liegt einfach nur da - scheinbar sinnlos.
Der Maler versteckt es jetzt unter einer Dose.
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Nun, dann würde ich es in die Rubrik "moderne Kunst" einordnen. 

do ut des.
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Vor einem Sicherungskasten, insbesondere vor seiner Rückseite, wo sich die Anschlüsse befinden, habe ich gehörigen Respekt. Im übrigen: selbst wenn ein Mutiger dort einen Anschluss findet, sagt das wenig über die Verwendung des Kabels aus.
do ut des.
- Zwerg
- Beiträge: 7023
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Nur zur Info eine Antwort aus einem Elektroforum
Klaus
GrüßeWenn ich das auf dem Bild richtig sehe:
Die Adern scheinen starr zu sein und es sind insgesamt 8 Stück
braun + braun/weiß
blau + blau/weiß
grün + grün/weiß
orange + orange/weiß
Das sollte der Telekomiker schon kennen!
Also ich würde behaupten das sind Netzwerkkabel! Eventuell CAT5 weil die einzelnen Paare nicht geschirmt sind.
Da scheint wohl mal jemand ein kleines drahtgebundenes Netzwerk aufgebaut zu haben.
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Wer kennt dieses Elektrokabel?
Genau, das ist dann nochmal die Bestätigung durch die Fachleute. Die Schirmung umhüllt den kompletten Strang. Sowohl bei mir im Haus als auch in meiner Dienststelle sind diese Kabel zahlreich verbaut (s.o.).Zwerg hat geschrieben: ↑Sa 26.10.24 20:26Nur zur Info eine Antwort aus einem ElektroforumGrüßeWenn ich das auf dem Bild richtig sehe:
Die Adern scheinen starr zu sein und es sind insgesamt 8 Stück
braun + braun/weiß
blau + blau/weiß
grün + grün/weiß
orange + orange/weiß
Das sollte der Telekomiker schon kennen!
Also ich würde behaupten das sind Netzwerkkabel! Eventuell CAT5 weil die einzelnen Paare nicht geschirmt sind.
Da scheint wohl mal jemand ein kleines drahtgebundenes Netzwerk aufgebaut zu haben.
Klaus
Grüße
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder