FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Altamura2
Beiträge: 6004
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1649 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Altamura2 » Di 05.11.24 18:59

Heraklion hat geschrieben:
Di 05.11.24 16:39
... Gewicht mit 13 g viel zu leicht und die Oberflächen stark verwaschen. ...
In meinen Augen ist der ziemlich korrodiert und vielleicht etwas scharf gereinigt. Daher dann eventuell auch das geringe Gewicht, vielleicht stimmt das auch einfach nicht, kommt ja gelegentlich vor. Da schon in der Beschreibung "geglättet" steht, wissen wir auch nicht, was vom Gewicht und Aussehen auf das Konto dieser Aktion geht :| . Schön sieht das Teil in jedem Fall nicht mehr aus :? .

Gruß

Altamura

Edit:
Jetzt war Homer etwas schneller, geht aber in dieselbe Richtung :D .
-

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Numis-Student » Di 05.11.24 19:28

Ich halte die auch eher für häßlich...
Die Felder dürften so weit "geglättet" sein, dass man "zufällig" das AINION wieder neu herausmodelliert hat :roll:
Also eigentlich ein Fall für die "Sachen zum Weinen" - gemeuchelte Griechen

Da wäre korrodiert, verkrustet und sonstwas immer noch besser und ehrlicher.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Mi 06.11.24 14:12

Ich denke ich werde es dann einfach stark reduzieren mit den Fälschungen vorstellen.

Die hier ist zwar publiziert in BOC als Fälschung (moderne handgeschnittene Stempel), aber wohl selten und ich kannte sie bisher nicht.
Der Grund warum ich sie zeige ist einfach, es wurde verzweifelt versucht die möglichst alt aussehen zu lassen aber durch die künstliche und nicht plausible Abnutzung wird die eben noch viel verdächtiger.
Der Stil ist laut BOC falsch, ich kenne keine echte von den Stempeln oder dem Künstler.
Außerdem besteht der Verdacht, dass es zusätzlich ein Guss sein könnte wegen der seifigen Oberfläche, dem runden Loch im Horn des Stieres und dem niedrigen Gewicht 9.94 g, echte sollten in gutem nahezu prägefrischen Zustand ca 11,75g wiegen, natürlich kann durch Kristallisation, Korrosion und Abnutzung Gewicht verloren gehen.

Numismatik Naumman Auktion 147 Los 38

https://www.biddr.com/auctions/numismat ... &l=6374809



Published in the IAPN BOC Vol 20, No. 1 in 1995 - example 1a
Image used with permission of IAPN

"The style is too barbaric and the fields too flat."

https://www.forumancientcoins.com/fakes ... p?pid=8444
Dateianhänge
Numismatik Naumman Auktion 147 Los 38.jpg
IAPN BOC Vol 20, No. 1 in 1995 - example 1a.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 7):
prieure.de.sion (Mi 06.11.24 14:17) • Arthur Schopenhauer (Mi 06.11.24 14:21) • Lackland (Mi 06.11.24 14:30) • Atalaya (Mi 06.11.24 14:39) • Andechser (Mi 06.11.24 14:45) • Homer J. Simpson (Mi 06.11.24 18:58) • Deinomenid (Mi 06.11.24 20:09)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 896
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 610 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 06.11.24 14:17

Amentia hat geschrieben:
Mi 06.11.24 14:12
Ich denke ich werde es dann einfach stark reduzieren mit den Fälschungen vorstellen.
Ich denke das Gebiet ist Deine Passion - und nach dem ersten (verständlichen) Frust wirst Du wie eh und je Deine Augen aufhalten. Zumindest würde ich mich (und sicher viele andere Sammler) darüber sehr freuen :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
Homer J. Simpson (Mi 06.11.24 18:58)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 06.11.24 18:58

Amen, Bro...

Zu dem Stater aus Pantikapaion: Schön, daß wir Falsch und Echt zusammen sehen - da sehen wir schön den Unterschied zwischen Meister und Möchtegern.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Numis-Student » Mi 13.11.24 21:16

Als Warnung:

Ich habe gestern per PN eine "Warnung" von Amentia bekommen und heute noch folgende Bestätigung:

Gesendet: Mi 13.11.24 19:43
Von: Amentia
Empfänger: Numis-Student

Es ist wie erwartet ein Guss, ein Gusszwilling, gleiche Stempel, Zentrierung und gleiche ROHLINGSBESCHÄDIGUNGEN auf Avers und Revers.

https://www.dorotheum.com/en/l/9217151/#

Zwilling auch untergewichtig

https://www.acsearch.info/search.html?id=242676

MfG


Werde mich morgen früh noch darum kümmern, dass der noch zurückgezogen wird !

Auch auf diesem Weg nochmals ein großes Dankeschön an unseren großartigen Vorkämpfer gegen Fälschungen !
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Mi 13.11.24 22:27) • Lackland (Do 14.11.24 12:54) • cmetzner (Fr 15.11.24 01:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Numis-Student » Mi 13.11.24 21:17

und das "Beweisfoto"
Dateianhänge
Rohlingsdefekte.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
Arthur Schopenhauer (Mi 13.11.24 22:20) • Amentia (Mo 18.11.24 13:57)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12039
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 332 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Homer J. Simpson » Do 14.11.24 01:30

Uff - gerade habe ich meine beiden Thasos-Statere hergesucht und konnte glücklicherweise feststellen, daß sie nicht zu dieser Fälschungsserie gehören. Danke für Deine Wachsamkeit!!

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24029
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11640 Mal
Danksagung erhalten: 6449 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Numis-Student » Do 14.11.24 06:09

Wie gesagt, mir ist der auch durchgerutscht :?
Der Dank geht an Amentia !

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
cmetzner (Fr 15.11.24 01:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Mo 18.11.24 14:09

Ich habe heute in einem Konvolut 2 Utmanzai Fälschungen erhalten, leider wurde ich beim zweiten Konvolut überboten in dem eine weitere dieser Fälschungen war.

Die Utmanzai Fälschungen werden in folgendem Artikel behandelt:
"Utmanzai Coins" von Hugh Shortt in, The Numismatic Chronicle and Journal of the Royal Numismatic Society, Vol. 3, 1963,

https://www.jstor.org/stable/42662479

Eine davon scheint stempelgleich zu sein mit der Nummer 30, gleiche Stempelbeschädigung, die andere ist womöglich unpubliziert.

Es gibt noch einen weiteren Beitrag, in welchem diese Fälschungen angesprochen werden,


The art of deception: perspectives on the problem of fakery in Gandhāran numismatics von Shailen Bhandare

https://www.academia.edu/79813794/The_a ... umismatics
Dateianhänge
01_DSC_2089.JPG
02_DSC_2090.JPG
30 Stempelfehler.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 3):
Lackland (Mo 18.11.24 15:08) • Busso (Mo 18.11.24 16:17) • Deinomenid (Mo 18.11.24 19:32)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Mi 20.11.24 09:37

Ich habe mir die Mühe gemacht die Stempelverbindungen der falschen Lysimachos Drachmen/Stater aufzuzeigen.
Drei Aversstempel und 3 Reversstempel sind schon veröffentlicht in D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997 Nummer 33-35 und einer dieser drei Aversstempel und ein anderer Aversstempel wurde bereits veröffentlicht in IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 20 No.1 1995 Page 13 Fig 2

Es sind bisher 6 Aversstempel bekannt und 7 Reversstempel, da es aber häufig Paare sind bei Fälschern also gleich viele Aversstempel wie Reversstempel dürfte es da noch sehr wahrscheinlich einen weiteren Aversstempel geben.
Dateianhänge
9110.10.17_1.jpg
D.Dimitrov I.Prokopov B.Kolev Modern Forgeries of Greek and RomanCoins. Sofia K & K Publishers 1997.jpg
IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 20 No.1 1995 Page 13 Fig 2.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
Zwerg (Mi 20.11.24 09:44) • Arthur Schopenhauer (Mi 20.11.24 10:17) • Chippi (Mi 20.11.24 11:48) • Lackland (Mi 20.11.24 11:55)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Mi 20.11.24 09:45

Wir hatten ja schon die Hemidrachmen aus Neapolis, da hatten wir 10 Aversstempel und 9 Reversstempel, was komisch war, Fälscher machen eigentlich immer 1 Aversstempel zu 1 Reversstempel, also Paare!
Siehe da eine weitere dieser Fälschungen ist aufgetauch mit Aversstempel 2 aber unbekanntem Reversstempel.
Jetzt endlich haben wir 10 Aversstempel auf 10 Reversstempel.
Ich habe dem neuen Aversstempel die Nummer 9 gegeben und, da eine Münze mit Avers 10 Revers 10 nicht mit den anderen Fälschungen durch Stempelverbindungen verbunden ist aber auch von einem der Fälschungsverkäufer stammt und den gleichen Stil aufweist und somit irgendwie dazu gehört aber auch irgendwie nicht.

Hier haben wir die besprochen

viewtopic.php?f=49&t=53721&hilit=neapolis&start=1185
Dateianhänge
Revers 9 Avers 2.jpg
Aversstempel 1-10.jpg
Reversstempel 1-10.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 20.11.24 10:18) • Busso (Mi 20.11.24 10:46) • Chippi (Mi 20.11.24 11:49) • Lackland (Mi 20.11.24 11:55) • jschmit (Mi 20.11.24 13:53) • Deinomenid (Mi 20.11.24 20:26)

Tinapatina
Beiträge: 392
Registriert: Mi 24.10.07 18:42
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Tinapatina » Di 26.11.24 16:54

Guten Tag,
beim Kramen in einer Schublade bin ich auf eine griechische Münze meiner frühhellenistischen Zeit gestoßen. Gekauft vor ca. 20 Jahren auf einer Rheinland-Pfälzischen Münzbörse. Jetzt zweifle ich an der Echtheit der Münze. Die Fälschungsdatenbank des FAC habe ich ohne Befund schon durchgesehen. Technische Daten wie folgt: Gewicht: 17,87 Gramm, Durchmesser: 28-29 mm. Kann jemand bitte helfen?

Beste Grüße
Udo
Dateianhänge
Lysimachos Rv.jpg
Lysimachos Av.jpg
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."

Frei nach Pablo Picasso

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Di 26.11.24 18:01

Tinapatina hat geschrieben:
Di 26.11.24 16:54
Guten Tag,
beim Kramen in einer Schublade bin ich auf eine griechische Münze meiner frühhellenistischen Zeit gestoßen. Gekauft vor ca. 20 Jahren auf einer Rheinland-Pfälzischen Münzbörse. Jetzt zweifle ich an der Echtheit der Münze. Die Fälschungsdatenbank des FAC habe ich ohne Befund schon durchgesehen. Technische Daten wie folgt: Gewicht: 17,87 Gramm, Durchmesser: 28-29 mm. Kann jemand bitte helfen?

Beste Grüße
Udo
17,87g ist unmöglich, die sollten stempelfrisch ca 17,3g wiegen.
Die Oberfläche wirkt nicht überzeugend und gleiche Rohlingsform und Zentrierung wie ein bekannter Guss.
Die scheint auch mal gefasst worden zu sein und in der Schmuckindustrie werden auch oft Replikas verwendet.
Die Artefakte über dem Beta und über dem Lanszepter sind auch nicht gut.

Hier echte Stücke dieser Prägeserie

https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Dateianhänge
Lysimachos Guss..jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag:
Busso (Mi 27.11.24 16:05)

Benutzeravatar
Amentia
Beiträge: 2589
Registriert: So 28.06.15 10:32
Hat sich bedankt: 920 Mal
Danksagung erhalten: 3869 Mal

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Beitrag von Amentia » Di 26.11.24 23:00

Eine Slavey Replika in der kommenden CNG Triton Auktion als echt.

Classical Numismatic Group, LLC Triton XXVIII Los 273

https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=8760&lot=273

https://auctions.cngcoins.com/lots/view ... ic-type-ef

Stempelgleich in Gold verkauft von CNG als Slavey Replika!

https://www.acsearch.info/search.html?id=500605

Habe die auch 2 Mal

Literatur:

The Celator Ausgabe 13 vom 01. Januar 1999: Slavey: the truth behind the legend von B. C. Demetriadi Seite 22, Bildtafel „Slavey: Figure 5“
Modern counterfeits and replicas of ancient Greek and Roman coins from Bulgaria, von Ilya Prokopov, Kostadin Kissyov, Eugeni Paunov, Sofia 2003, Seite 40 Nummer 92
Dateianhänge
Classical Numismatic Group, LLC Triton XXVIII Los 273.jpg
500605 als Fälschung.jpg
FATR_0982_g.jpg
FATR_0469_g.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Amentia für den Beitrag (Insgesamt 4):
cmetzner (Mi 27.11.24 08:12) • Busso (Mi 27.11.24 16:04) • Deinomenid (Mo 20.01.25 02:39) • stmst (Di 28.01.25 12:40)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Fälschungen?
    von openfire_ » » in Römer
    3 Antworten
    2155 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Fälschungen?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1367 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Warnungen vor FÄLSCHUNGEN !
    von Numis-Student » » in Österreich / Schweiz
    1 Antworten
    2970 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Fälschungen, oder?
    von DerSammler » » in Römer
    13 Antworten
    3424 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Medaillen Fälschungen
    von Pfennig 47,5 » » in Medaillen und Plaketten
    3 Antworten
    1986 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder