Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hier noch die Rückseiten und ein paar Detailfotos der Miniaturen:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Chippi (So 11.02.24 20:46) • Pfennig 47,5 (So 11.02.24 21:14) • Numis-Student (So 11.02.24 21:20) • KaBa (So 11.02.24 23:37) • tilos (Do 22.02.24 01:24) • Boomer9231 (So 30.06.24 08:14)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Und noch zwei Exemplare:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Chippi (So 11.02.24 20:47) • Numis-Student (So 11.02.24 21:20) • Pfennig 47,5 (Do 15.02.24 20:58) • tilos (Do 22.02.24 01:24) • Boomer9231 (So 30.06.24 08:14)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 08.11.23 21:43
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Spielgeld 3 Mark 1921 und Rechengekd?
Hallo,
gibt es über dieses Spielgeld Informationen?
Wert? woher?
Über hoffentlich zahlreiche Informationen bedanke ich mich sehr.
Durchmesser jeweils ca. 14mm.
LG
Boomer9231
gibt es über dieses Spielgeld Informationen?
Wert? woher?
Über hoffentlich zahlreiche Informationen bedanke ich mich sehr.
Durchmesser jeweils ca. 14mm.
LG
Boomer9231
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Spielgeld 3 Mark 1921 und Rechengekd?
Hallo,Boomer9231 hat geschrieben: ↑Sa 29.06.24 20:59
gibt es über dieses Spielgeld Informationen?
Wert? woher?
Über hoffentlich zahlreiche Informationen bedanke ich mich sehr.
es handelt sich um Spielgeld aus der Weimarer Republik, den genauen Hersteller kann ich mangels Fachliteratur nicht benennen.
Wert ? Schwierig, ich würde da maximal 2-3€ auf dem Flohmarkt zahlen, möglicherweise gibt es andere Sammler (bitte auch Spielzeugsammler im weitesten Sinne mit bedenken), die auch mehr zahlen - ich werde zu diesen Preisen aber immer wieder einmal fündig

Schöne Grüße,
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Boomer9231 (Fr 27.12.24 23:15)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Es soll zu diesem Thema sogar einen Katalog geben:
https://de.numista.com/catalogue/catalogue.php?id=857
Günter Aschoff: Deutsches Kinderspielgeld ein numismatisches Randgebiet
Verlag M&S, Regenstauf, Germany
Jahr der Veröffentlichung 2009
Leider ist er wohl vergriffen und aktuell auch nirgends greifbar?!
Viele Grüße
Lackland
https://de.numista.com/catalogue/catalogue.php?id=857
Günter Aschoff: Deutsches Kinderspielgeld ein numismatisches Randgebiet
Verlag M&S, Regenstauf, Germany
Jahr der Veröffentlichung 2009
Leider ist er wohl vergriffen und aktuell auch nirgends greifbar?!
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:36)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:36)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 08.11.23 21:43
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Aschoff: deutsches Kinderspielgeld
Danke für die Informationen.
Nicht schlecht als Flohmarktfund. 5 € bezahlt (+1 € Spende). War ein Stand vom Tierheim.
1 Schweizer Franken 1962 war auch noch dabei!
LG
boomer9231
Nicht schlecht als Flohmarktfund. 5 € bezahlt (+1 € Spende). War ein Stand vom Tierheim.
1 Schweizer Franken 1962 war auch noch dabei!
LG
boomer9231
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Aschoff: deutsches Kinderspielgeld
Das hast Du genau richtig gemacht! Interessantes für die Sammlung und dazu noch ein gutes Werk getan! So soll es sein!Boomer9231 hat geschrieben: ↑Sa 29.06.24 21:53Danke für die Informationen.
Nicht schlecht als Flohmarktfund. 5 € bezahlt (+1 € Spende). War ein Stand vom Tierheim.
1 Schweizer Franken 1962 war auch noch dabei!![]()
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Boomer9231 (So 30.06.24 08:16)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Aschoff: deutsches Kinderspielgeld
Das Buch ?Boomer9231 hat geschrieben: ↑Sa 29.06.24 21:53Danke für die Informationen.
Nicht schlecht als Flohmarktfund. 5 € bezahlt (+1 € Spende). War ein Stand vom Tierheim.
1 Schweizer Franken 1962 war auch noch dabei!
LG
boomer9231

Oder das Spielgeld ?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Boomer9231 (So 30.06.24 01:19)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 68
- Registriert: Mi 08.11.23 21:43
- Hat sich bedankt: 108 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Aschoff: deutsches Kinderspielgeld
Das Spielgeld die 500 Mark 1923 die 50 Rentenpfennige und noch ein paar andere schöne Münzen.
So macht Flohmarktbummel Spass!
LG
Boomer9231
So macht Flohmarktbummel Spass!
LG
Boomer9231
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
In der Kaufmannsläden-Sammlung meiner Frau fand ich diese Spielgelddose aus verzinntem Eisenblech (Weißblech). Leider leer, aber in der separaten Spielgeldsammlung befinden sich zwei einigermaßen zur Dose passende 5-Mark-Stücke von 1925 bzw. 1937. Falls jemand exakt passende 5-M-Stücke von 1930 vorrätig hat und abgeben könnte, wäre das ideal
Die Dose ist 39 mm breit und hat eine Dicke von 5,4 mm.
Gruß in die Runde

Die Dose ist 39 mm breit und hat eine Dicke von 5,4 mm.
Gruß in die Runde
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Chippi (Sa 31.08.24 23:23) • Atalaya (So 01.09.24 07:56) • Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:37)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 14.01.21 14:29
- Wohnort: Emden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Liebes Forum,
Wie bereits von einigen gekostet, gibt es einen sehr guten Katalog von Aschoff aus 2005, der aber längst vergriffen ist. Thomas Engelen hat diesen Katalog als Grundlage für einen neuen Katalog und ihn erheblich erweitert.
Im neuen Katalog sind nunmehr Münzsätze bis 2000 und auch Geldscheine sowie Verpackungen und Rechengeld der Banken aufgenommen. In einer weiteren Abteilung sind Münzdosen und Münzkassetten aufgeführt und der letzte Teil beschäftigt sich mit in Deutschland für das Ausland hergestellte Münzen.
Der Katalog kann kostenlos online eingesehen werden und dürfte für fast alle Fragen herangezogen werden.
Ich bin technisch leider nicht besonders geschickt und weiss noch nicht, wie hier einen link oder Bilder einstellen kann.
Den Katalog finder man am Einfachsten bei Google mit den Stichwörtern Engelen und Kinderspielgeld. Der Katalog liegt auf einem Server einer Universität in Washington und ist bis auf den letzten Teil mit den Auslandsmünzen auf Deutsch. Der Münzteil ist gerade mit Hilfe einiger Sammler stark erweitert worden, die anderen Teil dind bereits überarbeitet und müssen noch hochgeladen werden. Herr Engelen freut sich über Neuentdeckungen.
Viel Spass beim Stöbern und Neuordnung der eigenen Sammlung.
amuthon
Wie bereits von einigen gekostet, gibt es einen sehr guten Katalog von Aschoff aus 2005, der aber längst vergriffen ist. Thomas Engelen hat diesen Katalog als Grundlage für einen neuen Katalog und ihn erheblich erweitert.
Im neuen Katalog sind nunmehr Münzsätze bis 2000 und auch Geldscheine sowie Verpackungen und Rechengeld der Banken aufgenommen. In einer weiteren Abteilung sind Münzdosen und Münzkassetten aufgeführt und der letzte Teil beschäftigt sich mit in Deutschland für das Ausland hergestellte Münzen.
Der Katalog kann kostenlos online eingesehen werden und dürfte für fast alle Fragen herangezogen werden.
Ich bin technisch leider nicht besonders geschickt und weiss noch nicht, wie hier einen link oder Bilder einstellen kann.
Den Katalog finder man am Einfachsten bei Google mit den Stichwörtern Engelen und Kinderspielgeld. Der Katalog liegt auf einem Server einer Universität in Washington und ist bis auf den letzten Teil mit den Auslandsmünzen auf Deutsch. Der Münzteil ist gerade mit Hilfe einiger Sammler stark erweitert worden, die anderen Teil dind bereits überarbeitet und müssen noch hochgeladen werden. Herr Engelen freut sich über Neuentdeckungen.
Viel Spass beim Stöbern und Neuordnung der eigenen Sammlung.
amuthon
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor amuthon für den Beitrag (Insgesamt 3):
- KarlAntonMartini (Do 21.11.24 14:26) • tilos (Do 21.11.24 19:47) • Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:37)
-
- Beiträge: 7255
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8512 Mal
- Danksagung erhalten: 4479 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Zwei Stücke konnte ich letztes Jahr erwerben. Das erste Stück ist nicht sehr gut erhalten, scheint mir aber selten zu sein, jedenfalls war von dem Hersteller bisher kein Spielgeld hier zu sehen, sondern nur Notmünzen (Kleingeldersatzmarken).
Kaiserreich, 20 Pfennig o.J. - AV: HEINR.ARLDS SPIELMÜNZE - 20 - Pfennig/RV: Adler - Eisen; ca. 13mm; 0,55g
Hinter Heinrich Arld dürfte diese Firma stehen: https://www.arld.de/. Aus der Historie: "Das Gründungsdatum der Firma Arld geht nachweislich auf das Jahr 1861 zurück, als der Gürtlermeister Andreas Heinrich Arld in der Jakobstr. 20 in Nürnberg den Betrieb gründete, der bis heute seinen Namen trägt.
Wurden in den Anfangsjahren Militäreffekten, Karnevals- und Theaterschmuck hergestellt, so bezeichnete man sich bereits 1893 als "Gravier und Prägeanstalt" und begann dann auch mit der Herstellung von Metallmarken, Medaillen und Vereinsabzeichen.
Die "Münzprägeanstalt Heinrich Arld" um 1920 war eine der wenigen Firmen in Deutschland, welche in der kargen Zeit während des 1. Weltkriegs so genanntes "Notgeld" herstellte.
Die auch als "Kleingeldersatzmarken" bezeichneten Münzen fanden damals in 50 Städten und Gemeinden Verwendung."
Beim zweiten Stück weiß ich den Hersteller nicht, er dürfte sich hinter dem "B" verbergen.
Kaiserreich, 10 Mark o.J., Wilhelm II. - AV: WILHELM II. DEUTSCH. KAISER - B/RV: SPIEL MARKE - 10 Mark - Messing; ca. 12,5mm; 0,61g
Gruß Chippi
Kaiserreich, 20 Pfennig o.J. - AV: HEINR.ARLDS SPIELMÜNZE - 20 - Pfennig/RV: Adler - Eisen; ca. 13mm; 0,55g
Hinter Heinrich Arld dürfte diese Firma stehen: https://www.arld.de/. Aus der Historie: "Das Gründungsdatum der Firma Arld geht nachweislich auf das Jahr 1861 zurück, als der Gürtlermeister Andreas Heinrich Arld in der Jakobstr. 20 in Nürnberg den Betrieb gründete, der bis heute seinen Namen trägt.
Wurden in den Anfangsjahren Militäreffekten, Karnevals- und Theaterschmuck hergestellt, so bezeichnete man sich bereits 1893 als "Gravier und Prägeanstalt" und begann dann auch mit der Herstellung von Metallmarken, Medaillen und Vereinsabzeichen.
Die "Münzprägeanstalt Heinrich Arld" um 1920 war eine der wenigen Firmen in Deutschland, welche in der kargen Zeit während des 1. Weltkriegs so genanntes "Notgeld" herstellte.
Die auch als "Kleingeldersatzmarken" bezeichneten Münzen fanden damals in 50 Städten und Gemeinden Verwendung."
Beim zweiten Stück weiß ich den Hersteller nicht, er dürfte sich hinter dem "B" verbergen.
Kaiserreich, 10 Mark o.J., Wilhelm II. - AV: WILHELM II. DEUTSCH. KAISER - B/RV: SPIEL MARKE - 10 Mark - Messing; ca. 12,5mm; 0,61g
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Lackland (Mi 01.01.25 22:40) • Numis-Student (Mi 01.01.25 23:18) • Atalaya (Do 02.01.25 00:11) • KarlAntonMartini (Do 02.01.25 09:20) • Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:38)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3143
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4607 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hallo Chippi,
Glückwunsch zu den beiden Spielgeldmünzen! Bei Exemplare sind sicherlich selten(er) und fehlen auch in meiner Sammlung.
Viele Grüße
Lackland
Glückwunsch zu den beiden Spielgeldmünzen! Bei Exemplare sind sicherlich selten(er) und fehlen auch in meiner Sammlung.
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Chippi (Do 02.01.25 13:42) • Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:38)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24021
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11635 Mal
- Danksagung erhalten: 6447 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Seit gestern habe ich folgende drei Neuzugänge in meiner Sammlung:
1 Reichsmark 1937 D
2 Reichsmark "entnazifiziert" (also wohl 1945/1947 hergestellt)
Kriegsspielmarke 1916
1 Reichsmark 1937 D
2 Reichsmark "entnazifiziert" (also wohl 1945/1947 hergestellt)
Kriegsspielmarke 1916
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Fr 11.04.25 22:29) • Chippi (Sa 12.04.25 08:43) • Boomer9231 (Mo 28.04.25 12:38)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 4482 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 19 Antworten
- 12628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder