Euromünzen aus dem Umlauf

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.12.24 13:01

Noch ein Beutel, ich glaube aus unserem Cafe:

für mich: Spanien 50c 2022 (108 in diesem Jahr)

für Chippi Zypern 1€ 2009

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Mo 30.12.24 15:21)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.12.24 13:47

Und nur, dass Gingko nicht denkt, ich achte nicht auf seine Fehlliste, weil er hier nie erwähnt wird...

Aus der Menge, die Chippi 3 Münzen, Nomeis 2 Münzen und mir 1 Münze eingebracht hat, gab es für ihn immerhin 42, die fehlten oder deutliche Erhaltungsverbesserungen sind und daher mit dem nächsten Tauschring auf Reise gehen werden...

Da bin ich nur zu faul, diese alle hier immer aufzulisten ;-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 02.01.25 17:17)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 30.12.24 13:51

Im Wechselgeld von gestern fand sich noch Italien 20c 2024 :-)
Die Nr. 109 in diesem Jahr.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Di 31.12.24 12:55

für Chippi: Slowakei 5c 2022
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Di 31.12.24 13:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Di 31.12.24 19:53

Für Chippi aus dem Fundgeld: Italien 2c 2016
Für Nomeis aus dem Fundgeld: Slowenien 1c 2015 (ein echter Glückscent also ;-) )

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Chippi (Di 31.12.24 21:08)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Zikzw
Beiträge: 204
Registriert: Fr 24.03.23 18:26
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Zikzw » Do 02.01.25 17:20

Numis-Student hat geschrieben:
Mo 30.12.24 13:47
Und nur, dass Gingko nicht denkt, ich achte nicht auf seine Fehlliste, weil er hier nie erwähnt wird...

Aus der Menge, die Chippi 3 Münzen, Nomeis 2 Münzen und mir 1 Münze eingebracht hat, gab es für ihn immerhin 42, die fehlten oder deutliche Erhaltungsverbesserungen sind und daher mit dem nächsten Tauschring auf Reise gehen werden...

Da bin ich nur zu faul, diese alle hier immer aufzulisten ;-)

MR
Tagchen,
mich würde mal interessieren, wie du so die Fehllisten überprüfst.
Gibt es da irgendwelche Kniffe und Tricks mit denen man schneller unterwegs ist?
Du hast ja jetzt gleichzeitig eigentlich 4 Fehllisten abgeklappert. Machst du das einfach so, dass du eine Münze in die Hand nimmst und auf allen Fehllisten einmal checkst, oder machst du erst die eine Liste und dann die andere?
Sortierst du vorher nach Ländern und Prägestätten oder wies kommt und sortierst du Ruinen bereits vorher aus?
MfMg, Zikzw aus Berlin

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Do 02.01.25 22:11

Nabend,

ich nehme mir immer eine gewisse Portion vor (mein Wechselgeld der letzten Tage, einen ca. wöchentlichen Wechselgeldbeutel von Stefan, das, was ich meiner Kellnerin als "verdächtig" aus der Kellnerbrieftasche herausgefischt habe...), sortiere alphabetisch nach "meinem System" grob vor: Also Belgien, Deutschland A, Deutschland D, Deutschland F... Finnland, bis Spanien, danach alles, was nach 2002 zur Eurozone beigetreten ist.
Meine Fehllisten habe ich in einem Notizbuch handschriftlich, immer eine Seite = 1 Land. Die Fehllisten von Nomeis und Chippi liegen als lose Blätter immer mit im Notizbuch. Da reicht dann ein Blick: Fehlt sie mir ? Wenn nein: fehlt sie Chippi oder Nomeis ?
Alles, was ich, Chippi und Nomeis haben, kommt dann in eine große Box, und da schaue ich immer wieder, wenn ich Zeit habe, was für Gingko interessant ist. Seine Listen passen nicht in mein Notizbuch, daher ist da ein eigener Arbeitsdurchgang nötig.

Das hängt in erster Linie damit zusammen, dass Gingko erst jetzt mit den Euros angefangen hat und ihm da viel, viel mehr fehlt als Chippi oder mir, die wir 2002 angefangen haben.

Ruinen werden NICHT aussortiert: es immer besser, eine Ruine in der Sammlung zu haben und auf eine schönere zu warten, als eine Lücke zu haben (bei Euros, Weltmünzen/Kiloware etc. Bei Münzen, die einzeln spürbar etwas kosten, müssen Belegstücke schon SEHR billig sein, dass ich sie nehme)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Di 07.01.25 15:52)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
desammler
Beiträge: 572
Registriert: Mi 20.03.13 18:59
Wohnort: Bayr.Wald
Hat sich bedankt: 885 Mal
Danksagung erhalten: 987 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von desammler » Do 09.01.25 18:12

2025 beginnt mit 50 Cent, Kroatien 2023
Gruß ds
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor desammler für den Beitrag:
Zikzw (Fr 10.01.25 18:54)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Fr 17.01.25 10:18

aus 2 Rollen, die ich mir in Salzburg geholt habe:

Deutschland 2 Euro 2024 G
Slowakei 2 Euro 2024

Die Nummern 1 und 2 in diesem Jahr.

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8560 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Sa 18.01.25 15:57

Gestern gab es die ersten beiden Funde für 2025:

Deutschland, 5 Cent 2024 F und
Spanien, 20 Cent 2021.

Gruß Chippi




-
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.01.25 21:08

Die Nr. 3 in diesem Jahr habe ich "meiner" Kellnerin aus der Geldbörse gefischt:

Italien 10 Cent 2023

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Mo 20.01.25 21:50

Die Nr. 4 am Sonntag noch von einem Bekannten bekommen:

Griechenland 20c 2024 in so gut wie unz. :-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Chippi
Beiträge: 7277
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8560 Mal
Danksagung erhalten: 4497 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Chippi » Di 21.01.25 16:31

Heute gab es:

Deutschland, 2 Euro 2024 D (endlich!).

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Di 21.01.25 20:33

Heute gab es im Wechselgeld:

Malta 5c 2013 in ganz anständiger Erhaltung.

Nr. 5 in diesem Jahr :-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24092
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11668 Mal
Danksagung erhalten: 6496 Mal

Re: Euromünzen aus dem Umlauf

Beitrag von Numis-Student » Di 21.01.25 20:48

und dann durfte ich wieder "meiner" Kellnerin in die Geldbörse schauen und 2 fehlende Münzen herausfischen:

Frankreich 10c 2023
Niederlande 20c 2023

Nr. 6 und 7 in diesem Jahr.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Zikzw (Do 23.01.25 18:37)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    5932 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Fragen eines Anfängers (Euromünzen aus dem Umlauf)
    von Pixelsaurier » » in Euro-Münzen
    25 Antworten
    10638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zikzw
  • Wie kann das passieren? PP-Münzen im Umlauf
    von Pixelsaurier » » in Euro-Münzen
    19 Antworten
    10169 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Belgien: Mangel an Kleingeld im Umlauf
    von Numis-Student » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    4405 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Euromünzen in Slabs
    von Basti aus Berlin » » in Euro-Münzen
    6 Antworten
    1685 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder