Literatur zu Renaissance-Medaillen

Sammelforum für Numismatische Literatur
Antworten
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 16:19

Heute habe ich wieder ein Werk zu Renaissance-Medaillen erhalten...

The currency of fame - Portrait Medals of the Renaissance.

Für einen 5er auf dem Flohmarkt - ich habe nichtmal gehandelt :oops:

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Portrait_Medals_of_the_Renaissance.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lackland (Sa 05.10.24 17:00)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 18:03

Ansonsten stehen im Regal zu Renaissance Plaketten und Medaillen noch:

Die beiden Bände: Ingrid Weber, Deutsche, Niederländische und Französische Renaissance Plaketten (München 1975)...
Dateianhänge
IMG_2495.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 18:05

... L. Goldscheider, Repräsentanten der Renaissance - unbekannte Bildnisse (London 1952)...
Dateianhänge
IMG_2494.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 18:08

... und Cupperi, Hirsch, Kranz, Pfisterer, Wettstreit in Erz - Portraitmedaillen der deutschen Renaissance (Berlin München 2013).

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
IMG_2493.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7130
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1749 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Zwerg » Sa 05.10.24 18:39

Und der Habich?

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 18:42

Zwerg hat geschrieben:
Sa 05.10.24 18:39
Und der Habich?

Grüße
Klaus
steht im Büro.

Für den Privatgebrauch und ohne Renaissance-Medaillen in der eigenen Sammlung lohnt da eine Anschaffung kaum ;-)

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 18:46

Zwerg hat geschrieben:
Sa 05.10.24 18:39
Und der Habich?

Grüße
Klaus
... wäre hier zum Download verfügbar:
--> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... image,info

Mal sehen, wann sich eine Möglichkeit ergibt ;-)

MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
Lackland (Sa 05.10.24 20:33)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3481
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5410 Mal
Danksagung erhalten: 4871 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Lackland » Sa 05.10.24 19:06

Ja, der Habich wäre auch noch so ein Traum von mir…

Auch wenn ich selbst ebenfalls nur ein paar Ab- oder Nachgüsse von Renaissancemedaillen besitze.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12111 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Numis-Student » Sa 05.10.24 19:27

Ich denke, ich werde ihn mal bei Gelegenheit runterladen, und dann das übliche Spielchen: Ausdrucken, binden lassen...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7130
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 467 Mal
Danksagung erhalten: 1749 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Zwerg » Sa 05.10.24 20:03

Danke für den Link - und da ich demnächst eh unter Platzmangel leiden werden geht der Ausdruck auf die Festplatte!

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2793
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Re: Literatur zu Renaissance-Medaillen

Beitrag von Lutz12 » Mi 19.02.25 16:39

Hier noch ein Buch, nicht direkt nur Renaissance-Medaillen, aber gut zu lesen:
Jochen Klauss "Goethe als Medaillensammler" Böhlau Verlag Weimar Köln Wien 1994, 260 Seiten
Auf dem Einband eine Kurze Zusammenfassung:
Goethes Kunstsammlung galt als eine der größten privaten im damaligen Deutschland. Er schätzte die von ihm angelegte Medaillenkollektion sehr hoch.
Dem Leser tritt am Beispiel der Erwerbsgeschichte dieser Sammlung der Kunstsammler mit seinen vielfältigen Aktivitäten, nicht zuletzt der Mensch Goethe mit seinen Stärken und Schwächen entgegen.
Der Autor beschreibt die Entstehung, das Wachsen und die Bedeutung der Kollektion.
An 150 Beispielen wird der Umgang Goethes mit diesen Kostbarkeiten nachvollzogen und durch eindrucksvolle Photos illustriert.

Übrigens hat genau dieses Buch maßgeblich meine Leidenschaft für Medaillen geprägt.
Bei Amazon ist es derzeit gebraucht für rund 7 € zu haben ...
Beste Grüße
Lutz
Goethe.jpg
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder