Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alles was sonst nirgends in "Rund ums Sammeln" passt & Phantasieprägungen und Verfälschungen
Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Di 25.02.25 17:13

Nürnberg-'Conrad Lauffer' -> Reval,

Estland, 1 Öre 1625 (ein sogenanntes Rundstyck) Gustav Adolph von Schweden 1622-1632:
r.f.jpg
r.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Di 25.02.25 21:31) • Chippi (Mi 26.02.25 17:07) • olricus (Mi 26.02.25 21:59) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4182 Mal
Danksagung erhalten: 4691 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Di 25.02.25 22:47

Reval >>> Leipzig

Sachsen, 6 Gröscher 1755 EC, Prägestätte Leipzig für Polen unter August III. König von Polen
und Kurfürst von Sachsen.

Nach der Besetzung Leipzigs im 7-jährigen Krieg 1756 durch Preußen wurden diese Stücke
mit alten bzw. rückdatierten Stempeln zwischen 1759 und 1763 in Leipzig geprägt.

Echte sächsische Prägungen lassen sich nur sicher mit Metallanalysen nachweisen.
Slg. Merseburger 1785, Olding 480a
DSCI0012 - Kopie (3).JPG
DSCI0013 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Mi 26.02.25 17:07) • TorWil (Mi 26.02.25 17:39) • Tannenberg (Mi 26.02.25 18:17) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 26.02.25 17:34

Goslar,

Otto-Adelheid-Pfennig, Otto III. 983-991 n.Chr., Hatz#III.10a:
goslar.f.jpg
goslar.r.jpg
Zuletzt geändert von TorWil am Mi 26.02.25 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Mi 26.02.25 18:17) • Chippi (Mi 26.02.25 20:06) • olricus (Mi 26.02.25 21:59) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 26.02.25 17:36

Reval,

Artig, Livländischer Orden, Arnold von Vietinghof 1359-1364, Haljak#17:
r.f.jpg
r.r.jpg
Zuletzt geändert von TorWil am Mi 26.02.25 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tannenberg (Mi 26.02.25 18:17) • olricus (Mi 26.02.25 21:59) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Mi 26.02.25 17:38

Lüttich (Liege, Legia, Leodicum, Lîdje, Léck, Lück),

4 Liard, Bistum, Theodor von Bayern 1744-1763:
l.f.jpg
l.r.jpg
PS: Damit ich auch mal zum L komme
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tannenberg (Mi 26.02.25 18:17) • olricus (Mi 26.02.25 21:59) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » Mi 26.02.25 18:23

Dann nehme ich die flämische Schreibweise "Luik"

Kirchheimbolanden

Nassau-Weilburg, Ludwig 1593-1625, Schüsselpfennig
IMG_4921.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 4):
olricus (Mi 26.02.25 21:59) • didius (Mi 26.02.25 23:05) • TorWil (Do 27.02.25 05:24) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Do 27.02.25 05:23

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Auf der Burg, im Hintergrund der Sinwell-Turm aus der zweiten Hälfte des 13. Jhds. 'sinwell' ist mittelhochdeutsch und kann als 'mächtig Rund' übersetzt werden.
n.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Tannenberg (Do 27.02.25 23:59) • shanxi (Fr 28.02.25 08:48) • olricus (Fr 28.02.25 11:12)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5197
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4075 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Fr 28.02.25 08:47

R > Rom, Roma
normal_Republik_21.jpg
L. Rubrius Dossenus
AR Denarius, 87 v. Chr., Rom
Vorderseite: Behelmte Büste der Minerva nach rechts, mit Ägis; dahinter DO[S].
Rückseite: Triumphwagen mit Adler. In Ex: L RVBR.
Ag, 17,5 mm, 4,07 g
Ref.: Sydenham 707, Crawford 348/3.
Ex-Sammlung E.E. Clain-Stefanelli
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Fr 28.02.25 10:28) • olricus (Fr 28.02.25 11:12) • Chippi (Fr 28.02.25 11:30) • TorWil (Fr 28.02.25 17:44)

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4182 Mal
Danksagung erhalten: 4691 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Fr 28.02.25 10:05

Rom >>> München

Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstentum, 1/4 Kreuzer 1865 o.Mzz., geprägt in München.
AKS 29
DSCI0023 - Kopie.JPG
DSCI0022 - Kopie.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Tannenberg (Fr 28.02.25 10:28) • Chippi (Fr 28.02.25 11:31) • TorWil (Fr 28.02.25 17:44) • shanxi (Fr 28.02.25 18:36)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 28.02.25 17:43

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Der Tiefe Brunnen geht als in den Fels getriebener Schacht 50 Meter in Tiefe bis zum Grundwasserpegel der Pegnitz. Er ist wohl schon bei der Gründung der Burg entstanden. Das darüber liegende Brunnenhaus ist im 16. Jahrhundert entstanden und wurde 1951 nach den Schäden des 2. Weltkriegs vollständig erneuert. Im Hintergrund der Sinwell-Turm.
n.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
shanxi (Fr 28.02.25 18:36) • olricus (Fr 28.02.25 22:27) • Tannenberg (Sa 01.03.25 09:14)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

shanxi
Beiträge: 5197
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4075 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von shanxi » Fr 28.02.25 18:36

R - Rom, Roma
normal_Republik_19.jpg
M. Junius Brutus
AR Denarius, 42BC, Rome
Obv.: LIBERTAS, Head of Libertas right.
Rev.: BRVTVS, Consul L. Junius Brutus walking left between two lictors, carrying fasces over shoulder; accensus to left.
Ag, 19mm, 3.87g
Ref.: Crawford 433/1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag (Insgesamt 4):
Chippi (Fr 28.02.25 18:36) • TorWil (Fr 28.02.25 19:01) • olricus (Fr 28.02.25 22:27) • Tannenberg (Sa 01.03.25 09:14)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Fr 28.02.25 19:01

Mediolanum (Milan, Mailand),

Antoninian, Römisches Imperium, Gallienus 253-268 n.Chr.:

VS: Büste mit Strahlenkrone n.r., drapiert, IMP GALLIENVS P AVG
RS: Spes läuft l., hält Blumen und hebt ihr Gewand, SPES PVBLICA
m.f.jpg
m.r.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 28.02.25 21:53) • olricus (Fr 28.02.25 22:27) • Tannenberg (Sa 01.03.25 09:14)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
olricus
Beiträge: 1263
Registriert: Sa 29.06.13 23:46
Wohnort: Nordsachsen
Hat sich bedankt: 4182 Mal
Danksagung erhalten: 4691 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von olricus » Fr 28.02.25 22:26

Mailand >>> Dresden

Kursachsen, 1 Pfennig 1749 FWóF und Zainhaken, Prägestätte Dresden,
Münzmeister Friedrich Wilhelm ó Feral, 0,34 Gramm, 12 mm,
DSCI0027 - Kopie.JPG
DSCI0026 - Kopie (3).JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor olricus für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Fr 28.02.25 23:36) • Tannenberg (Sa 01.03.25 09:14) • TorWil (Sa 01.03.25 11:38)

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2189
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3135 Mal
Danksagung erhalten: 5846 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von TorWil » Sa 01.03.25 11:37

Nürnberg (Lauer),

Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig:

Alter Tiergarten am Dutzendteich 1912-1939, im Geist der Zeit nach dem Vorbild Hagenbecks mit modellierten Landschaften. Der heutige Tiergarten Nürnberg wurde erst 1939 in den Sandsteinbrüchen am Schmausenbuck gegründet.
n1.f.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor TorWil für den Beitrag (Insgesamt 2):
Tannenberg (Sa 01.03.25 19:02) • olricus (Mo 03.03.25 21:22)
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

Benutzeravatar
Tannenberg
Beiträge: 423
Registriert: Mi 01.07.09 11:49
Hat sich bedankt: 1708 Mal
Danksagung erhalten: 1427 Mal

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Beitrag von Tannenberg » So 02.03.25 13:49

Dann nehme ich das "R"von Lauer...

Reckheim, Niederlande. Ernst von Aspermont 1603-1636.
Adlerschilling zu 4 Sols
IMG_4746.png
IMG_4746.png (130.99 KiB) 1062 mal betrachtet
IMG_4747.png
IMG_4747.png (121.43 KiB) 1062 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tannenberg für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (So 02.03.25 14:03) • TorWil (So 02.03.25 18:41) • olricus (Mo 03.03.25 21:22)
Viele Grüße,
Tannenberg

Bitte keine Kaufanfragen zu Münzen über PN

Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht hauptsächlich darin, dass Gott die Vergangenheit nicht mehr ändern kann (Samuel Butler)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder