"Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Beitrag von kc » Mi 13.03.24 15:12

Angehängt einen außergewöhnlich schweren Severus Alexander (leider ungereinigt):

36mm 35,03g :)
Dateianhänge
Severus Alexander Heavy Sestertius.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag (Insgesamt 6):
Arthur Schopenhauer (Mi 13.03.24 15:29) • pontifex72 (Mi 13.03.24 16:07) • kiko217 (Mi 13.03.24 16:52) • Chippi (Mi 13.03.24 17:56) • Pinneberg (Di 14.05.24 23:21) • Lucius Aelius (So 16.03.25 22:43)

kiko217
Beiträge: 1426
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 504 Mal
Danksagung erhalten: 808 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Beitrag von kiko217 » So 12.05.24 18:36

Hallo,

eigentlich überhaupt nichts Besonderes, nur das Gewicht macht ihn zu einem Kaventsmann: 30,3 g. Dass die späten Severer nochmal so ins Gewicht gegangen sind... Der Alexander von kc ist ja noch viel besser!

Kiko
Dateianhänge
Iulia Mamaea Sesterz Felicitas.jpg
Iulia Mamaea Sesterz Felicitas AV.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kiko217 für den Beitrag (Insgesamt 5):
Arthur Schopenhauer (So 12.05.24 19:26) • Lackland (So 12.05.24 19:51) • Chippi (Mo 13.05.24 04:37) • Pinneberg (Di 14.05.24 23:21) • Lucius Aelius (So 16.03.25 22:43)

Benutzeravatar
Lucius Aelius
Beiträge: 1626
Registriert: Mo 25.09.17 11:16
Hat sich bedankt: 995 Mal
Danksagung erhalten: 1655 Mal

Re: "Kaventsmänner" oder kaiserzeitliche Sesterzen über 30 Gramm

Beitrag von Lucius Aelius » So 16.03.25 22:41

Hab jetzt nach langer Zeit auch meinen ersten Kaventsmann:
Crispina,
31 g,
emittiert 182 n.Chr. wegen der Lucillaverschwörung?
20250316_150426.jpg
20250316_150434.jpg


Die meisten meiner Commodussesterzen aus dieser Zeit wiegen um die 25 g. Komischerweise fühlt sich die Crispina mit ihren 31 g in der Hand kaum anders an.
Bei Sesterzen von 25 g und 19 g ist da der Unterschied eher spürbar.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 3):
jschmit (So 16.03.25 22:57) • Arthur Schopenhauer (So 16.03.25 23:08) • Chippi (Mo 17.03.25 18:25)
Gruss
Lucius Aelius

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Sesterzen: Literatur Metallanalysen
    von tilos » » in Römer
    4 Antworten
    1374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
    von plutoanna66 » » in Römer
    7 Antworten
    1807 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Bitte um Bestimmungshilfe bei Sesterzen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    2 Antworten
    907 Zugriffe
    Letzter Beitrag von plutoanna66
  • Schwere Dupondien - ab 15 Gramm.
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1771 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • Rhodium Preis pro Gramm
    von Herb23 » » in Sonstiges
    1 Antworten
    2350 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]