Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Wieder ein paar Stücke aus meiner Sammlung ! Seid bitte so lieb die Zuschreibungen zu überprüfen !
Nr.1 Gordianus III 13,62 gr. Sesterz oder AS ? Victoria RIC 258 /
Nr.2 Augustus unter Tiberius Dupondius 11, 59 gr. RIC 79 Tiberius /
Nr. 3 Caligula Dupondius / 11,59 gr. In Verehrung von Augustus nach links ,Patera RIC 56 /
Nr.4Domitianus AS Moneta 11,17 gr. RIC 383 f
Nun würde mich interessieren was Ihr denkt ob meine Recherchen richtig oder mal wieder falsch sind !
Nr.1 Gordianus III 13,62 gr. Sesterz oder AS ? Victoria RIC 258 /
Nr.2 Augustus unter Tiberius Dupondius 11, 59 gr. RIC 79 Tiberius /
Nr. 3 Caligula Dupondius / 11,59 gr. In Verehrung von Augustus nach links ,Patera RIC 56 /
Nr.4Domitianus AS Moneta 11,17 gr. RIC 383 f
Nun würde mich interessieren was Ihr denkt ob meine Recherchen richtig oder mal wieder falsch sind !
Zuletzt geändert von plutoanna66 am Di 23.04.24 10:03, insgesamt 3-mal geändert.
- friedberg
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Re: Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Hallo,
bei dem Domitian lese ich avers: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PER P P
Mit MONETA revers gibt es da nur: RIC II 1² Domitian 756 C2 = sehr häufig
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.756
Zum Vergleich mein eigenes Stück:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
RIC II 1² Domitian 383 hat eine Aegis Büste und scheidet aus, bei Deinem Photo gibt es keine Aegis.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.383
Mit freundlichen Grüßen
bei dem Domitian lese ich avers: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XVI CENS PER P P
Mit MONETA revers gibt es da nur: RIC II 1² Domitian 756 C2 = sehr häufig
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.756
Zum Vergleich mein eigenes Stück:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
RIC II 1² Domitian 383 hat eine Aegis Büste und scheidet aus, bei Deinem Photo gibt es keine Aegis.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).dom.383
Mit freundlichen Grüßen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
- plutoanna66 (Mo 22.04.24 20:21)
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Beim As des Domitian springt mir sofort der aufgehämmerte Rand ins Auge, fast so, wie man es von Kontorniaten kennt.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- friedberg
- Beiträge: 786
- Registriert: Sa 12.06.04 23:03
- Wohnort: Friedberg
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 694 Mal
Re: Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Hallo,
Kontorniate: "Als Kontorniaten werden spätantike münzähnliche Objekte aus Metall bezeichnet,
die einen erhöhten Rand vorweisen ..."
https://www.unimuseum.uni-tuebingen.de/ ... niaten.pdf
Ich denke das täuscht vom Photo her. Bitte einmal den Rand der Münze hochkant in verschiedenen
Positionen photografieren analog zu meinem Photo im rechten Bildteil:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
Kontorniate: "Als Kontorniaten werden spätantike münzähnliche Objekte aus Metall bezeichnet,
die einen erhöhten Rand vorweisen ..."
https://www.unimuseum.uni-tuebingen.de/ ... niaten.pdf
Ich denke das täuscht vom Photo her. Bitte einmal den Rand der Münze hochkant in verschiedenen
Positionen photografieren analog zu meinem Photo im rechten Bildteil:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... play_media
Mit freundlichen Grüßen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Do 04.04.24 20:22
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Hat beidseitig einen hochstehenden Rand ! Das stimmt schon ! Mario
- tilos
- Beiträge: 4030
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 571 Mal
- Danksagung erhalten: 955 Mal
Re: Bestimmungsflut erwünscht ! Sesterzen und Co !
Auch wenn die Fotos suboptimal sind (da geht deutlich mehr bis 149 kb), würde ich beim Domitian-As einen Guss nicht ausschließen. Für ein Kontorniat ist der Rand m.E. nicht gut genug ausgearbeitet, zumindest was die Fotos zu erkennen geben.
Im Übrigen vermisse ich die Angaben zu Durchmesser und Gewicht.
Gruß
Tilos
Im Übrigen vermisse ich die Angaben zu Durchmesser und Gewicht.
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 20 Antworten
- 3320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan_01
-
- 1 Antworten
- 4690 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
-
- 2 Antworten
- 676 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
-
- 4 Antworten
- 1053 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 14 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von plutoanna66
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste