
nachträglich gravierte Münzen
Moderator: Lutz12
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
und mein absoluter Favorit 

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Fr 11.04.25 22:55) • Chippi (Sa 12.04.25 16:16)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
wobei dieser hier auch sehr aufwendig und gut gemacht wurde...
(Bild muss ich morgen nachreichen)
(Bild muss ich morgen nachreichen)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6004
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1649 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
Da hast Du ja schon eine nette Sammlung beisammenNumis-Student hat geschrieben: ↑Fr 11.04.25 22:43... Ach, da gibt es von dilettantischen Initialen bis hin zu richtigen Kunstwerken so einiges...

Im Englischen laufen diese überarbeiteten Münzen übrigens unter "love token" (ob alle Varianten, weiß ich aber nicht

Vor allem in den USA scheint das mal große Mode gewesen zu sein.
Gruß
Altamura
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
Dankeschön !

Nicht nur in den USA, auch in Europa... Schwerpunktmäßig sammle ich ja die Versionen, die mit den deutschen 20-Pfennig-Münzen zusammenhängen, weil es dort (und fast ausschliesslich NUR dort) die Entwicklung gibt, dass neben originalen Münzen von den Schmuckproduzenten auch vorgefertigte Anhänger produziert wurden, entweder mit Freifläche für individuelle Gravuren und teils sogar mit fertig geprägten Sprüchlein auf der Rückseite...
--> viewtopic.php?f=21&t=48770&hilit=Bettelarmband
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4484 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
Sogenannte Liebeskreuzer. Liebende haben oft ihre Initialen in die Kleinmünzen geritzt, habe auch so ein Stück mit Buchstaben und dem Jahr 1822.Lackland hat geschrieben: ↑Fr 11.04.25 22:38Interessant! So was in dieser Art habe ich bei Klein- bzw. Kursmünzen noch nie gesehen!Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 11.04.25 22:33Gestern konnte ich diesen Kreuzer aus einer Wühlkiste fischen... Hätte beinahe die Gravur übersehen.![]()
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4484 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
Hier hatte ich mal einen Amerikaner gezeigt: viewtopic.php?f=31&t=67581&p=624910&hil ... 38#p624910.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7262
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8517 Mal
- Danksagung erhalten: 4484 Mal
Re: nachträglich gravierte Münzen
Letztes Wochenende habe ich zwei Konvolute auf dem Trödelmarkt erstanden, aus dem teuerem Kauf stammt dieses Stück.
War mal Kaiserreich, 50 Pfennig 18(75-77) B (Hannover), Wertseite plan geschliffen und graviert: "Confirmation/18.5.90/Friedrichsdorf.".
Gruß Chippi
War mal Kaiserreich, 50 Pfennig 18(75-77) B (Hannover), Wertseite plan geschliffen und graviert: "Confirmation/18.5.90/Friedrichsdorf.".
Gruß Chippi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Lackland (Sa 12.04.25 16:26) • Numis-Student (Sa 12.04.25 16:29)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 14016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 3 Antworten
- 1644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 8 Antworten
- 2249 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Flo79
-
- 1 Antworten
- 1567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder