Einschätzung zu Aureus

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Heraklion
Beiträge: 139
Registriert: Fr 06.02.15 21:02
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Einschätzung zu Aureus

Beitrag von Heraklion » So 04.05.25 16:05

Hallo liebe Münzfreunde,

Teutoburger hat demnächst einen Aureus im Angebot.
https://www.sixbid.com/de/teutoburger-m ... icky=false

Was mich stutzig macht , sind die Perlenränder.
Beim Portrait sind diese links gut erkennbar, rechts aber nicht obwohl die Umschrift gut Ausgeprägt ist und der Perlenrand noch Platz auf der Münze hätte (aber nur Schemenhaft zu erkennen ist).

Auf der anderen Seite genau so.Umschrift gut zu erkennen, Perlenkranz nur Schemenhaft.
Was meint Ihr dazu
LG

andi89
Beiträge: 1882
Registriert: Mo 10.01.05 20:12
Wohnort: Stadt der Quadrate
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 863 Mal

Re: Einschätzung zu Aureus

Beitrag von andi89 » So 04.05.25 16:29

Tja, grob verkehrt wirkt der auf den Bildern erst mal nicht.
Sind die Bilder für eine genauere Analyse geeignet: sicher nicht.
Die Perlkreise wirken auch nicht auf die Weise verdächtig, wie du es beschreibst. Auf der Vorderseite ist nach den O eben nicht mehr genug Platz für Legende und Perlkreis, da ist der Schrötling in meiner Wahrnehmung zu Ende. Man sollte sich aber genau ansehen (in der Hand), was es mit der "Henkelspur" auf sich hat und was man da eventuell alles "gemacht" hat. Die Rückseite 4-5 h alles nach dem L im Abschnitt wirkt auf mich erst mal komisch. Kann aber auch an den Bilder liegen, mit denen komme ich echt nicht zurecht.
Wenn man es nicht selber einschätzen kann, muss man darauf vertrauen, dass das Auktionshaus es KANN und dann auch im eigenen Sinne MACHT. Das sind jeweils zwei verschiedene Paar Schuhe. Wie das bei Teutoburger gelagert ist, möge bitte jeder für sich beurteilen. ;)

Andreas
"...nam idem velle atque idem nolle, ea demum perniciosa amicitia est." (frei nach C. Sallustius Crispus)

Benutzeravatar
friedberg
Beiträge: 852
Registriert: Sa 12.06.04 23:03
Wohnort: Friedberg
Hat sich bedankt: 224 Mal
Danksagung erhalten: 746 Mal

Re: Einschätzung zu Aureus

Beitrag von friedberg » So 04.05.25 18:43

Hallo,
Heraklion hat geschrieben:
So 04.05.25 16:05
Teutoburger hat demnächst einen Aureus im Angebot.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und vermute das es sich um das gleiche Stück handelt:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1468360
Teuto 168 L1.jpg
iNumis 2012 L53.jpg
Zuschlag damals in 2012 = 5k€

Mit freundlichen Grüßen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor friedberg für den Beitrag:
Numis-Student (So 04.05.25 19:43)

shanxi
Beiträge: 5197
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2385 Mal
Danksagung erhalten: 4073 Mal

Re: Einschätzung zu Aureus

Beitrag von shanxi » So 04.05.25 19:28

friedberg hat geschrieben:
So 04.05.25 18:43
um das gleiche Stück handelt

und dazwischen gab es noch Aureo & Calicó

https://www.acsearch.info/search.html?id=11951077


wobei hier noch "Filing on edge" angegeben wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Numis-Student (So 04.05.25 19:43)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Einschätzung
    von edsc » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    2139 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Bestimmungshilfe / Einschätzung
    von alexno199 » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    0 Antworten
    1822 Zugriffe
    Letzter Beitrag von alexno199
  • Bitte um Einschätzung
    von stilgard » » in Griechen
    8 Antworten
    2735 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Ambiani Goldstater, bitte um Einschätzung
    von stilgard » » in Kelten
    17 Antworten
    5265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • Einschätzung der Echtheit einer Eule
    von olricus » » in Griechen
    6 Antworten
    1911 Zugriffe
    Letzter Beitrag von olricus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]