es gibt beides: die Bonbonniere, Aschenbescher, Krüge, Schalen, Servierplatten als Einzelstücke, und auf der anderen Seite v.a. Gläser als 6er- oder 12er-Sets.
Da verhält es sich wie mit anderen +/- 100 Jahre alten Weingläser-Sets auf dem Flohmarkt: Die wenigsten sind heutzutage noch komplett, manchmal stehen Einzelgläser auf den Tischen, manchmal 2er-Sets, manchmal 4... Ich bin aber da ehrlich gesagt gar nicht so abgeneigt: ich hätte einen deutlich höheren Platzbedarf in der Vitrine, wenn ich immer gleich 6 oder 12 identische Gläser kaufen müsste (und teurer sind komplette Sets auch noch).

Bei Klarglas halte ich auch immer die Augen offen: Von einem Jugendstil-Dekor kaufe ich nur Weingläser (da hätte ich gerne mal 20 Stück = ein volles Fach im Geschirrschrank, stehe aktuell ca. bei der Hälfte) und von einem zweiten Jugendstil-Dekor nehme ich alles (Champagnerschalen, Wassergläser, Biergläser, Weingläser, Dessertweingläser, Schnapsgläser, Wasserkrug, Karaffen...).
Wenn man die Augen offen hält und Geduld hat, kann man aber auch wieder Sets zusammensuchen (wobei die beiden Jugendstilmuster auch deutlich häufiger vorkommen als Uranglas generell).
Schöne Grüße
M