Macrinus & Diadumenian

Kaiser, Dynastien und Münzstätten

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Peter43 » Mi 25.12.24 11:16

Zum Macrinus aus Nikopolis:
Ref.: a) AMNG I/1, 1761 (Tafel XVIII, 1)
b) Hristova/Hoeft/Jekov (2023) 8.23.32.7

Pick schreibt dazu, daß der Flußgott hier ganz nackt ist, was ganz selten ist (Üblicherweise trägt er ein Hüftkleid). Zudem ist das Schiffsvorderteil anders gestaltet als sonst: Es hat einen auffallend hohen Schnabel und darunter einen Stachel. Ob es sich dabei um einen anderen Flußgott handelt, bleibt unsicher.

Liebe Grüße
Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
shanxi (Mi 25.12.24 11:22)
Omnes vulnerant, ultima necat.

shanxi
Beiträge: 5205
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4084 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von shanxi » Mi 25.12.24 11:21

Danke, habe die Daten bei mir ergänzt.

Vielleicht ist es kein anderer Flussgott, sondern nur nach einem anderen Vorbild (Statue, Fries, etc.) gestaltet. Auch die Blickrichtung nach hinten ist ungewöhnlich.

Wobei es natürlich mit der Donau und der Jantra zwei Flüsse gibt :?

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13302
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 2346 Mal
Kontaktdaten:

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Peter43 » Do 26.12.24 14:17

Wenn nur diese beiden Flüsse infrage kommen, müßte es die Donau (Ister) sein, da die Jantra nicht schiffbar war.

Daß der Flußgott nach hinten schaut, kommt in Nikopolis zwar selten, aber mehrfach vor. Bei Severus 4x, bei Domna 2x und bei Caracalla 1x. Interessant wäre es herauszubekommen, was diese Kopfhaltung, die insbesondere bei den Berggöttern vorkommt, bedeutet.

Jochen
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter43 für den Beitrag:
shanxi (Fr 27.12.24 19:58)
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von Redditor Lucis » Mi 19.03.25 17:28

Endlich ein Antoninian des Macrinus... und erstaunlich, dass er 2017 für 470 € zugeschlagen wurde, 2023 dann sogar erst bei 900 € der Hammer fiel.
Ich bekam ihn vor drei Wochen bei Stack´s & Bowers für 320 USD zugeschlagen.
Ein glücklicher Zufall, wenn ich bedenke, dass ich zuletzt bei den meisten Stücken mit meinen Geboten meilenweit vom Zuschlagpreis entfernt war.

Antoninian (217-218); RIC IV/2 69 (R), Cohen 27; Rom; 21,0/23,5 mm; 4,78 g; Stempelachse 06:30
Avers: IMP C M OPEL SEV MACRINVS AVG Büste drapiert und kürassiert mit Strahlenkrone nach rechts
Revers: FIDES MILITVM Fides steht nach links und hält in Händen je eine Standarte, daneben jeweils eine weitere Standarte
Ex Künker (Osnabrück), Auktion 288 (13.03.2017), Los 724; Ex Dr. Busso Peus Nachfolger (Frankfurt am Main), Auktion 434 (27.04.2023), Los 620
Macrinus 217-218 Antoninian 4,78g Rom RIC 69 A.JPG
Macrinus 217-218 Antoninian 4,78g Rom RIC 69 R.JPG

Viele Grüße

Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Redditor Lucis für den Beitrag (Insgesamt 10):
Arthur Schopenhauer (Mi 19.03.25 17:45) • B555andi (Mi 19.03.25 20:19) • Lackland (Mi 19.03.25 21:50) • didius (Mi 19.03.25 21:51) • Numis-Student (Mi 19.03.25 22:12) • Chippi (Do 20.03.25 19:27) • Pinneberg (Fr 21.03.25 10:07) • aquensis (Sa 22.03.25 11:50) • stmst (Di 15.04.25 11:09) • Maternus (Mi 30.04.25 10:03)

romanusmoguntiacum
Beiträge: 72
Registriert: Sa 01.02.25 21:02
Wohnort: Wiesbaden
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Macrinus & Diadumenian

Beitrag von romanusmoguntiacum » Mi 07.05.25 11:43

So, heute kam meine neueste Errungenschaft aus der letzten Peus Auktion an, ein Denar des Diadumenian:

Diadumenian
Denar
Rom
217/218 n.Chr.
20mm, 2,64g
RIC IV Macrinus 102a

Avers: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES / Kopf des Diadumenian n. r., drapiert
Revers: PRINC IVVENTVTIS / Diadumenian mit Standarte und Zepter vor zwei Standarten
Diadumenian Avers RIC IV 102a.jpg
Diadumenian Avers RIC IV 102a.jpg (21.27 KiB) 100 mal betrachtet
Diadumenian Revers RIC IV 102a.jpg
Diadumenian Revers RIC IV 102a.jpg (22.45 KiB) 100 mal betrachtet
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor romanusmoguntiacum für den Beitrag (Insgesamt 3):
Arthur Schopenhauer (Mi 07.05.25 11:53) • Numis-Student (Mi 07.05.25 12:09) • Chippi (Mi 07.05.25 12:31)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Macrinus Denar
    von Anno1990 » » in Römer
    52 Antworten
    5926 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Was zum Feiern: Macrinus aus Byblus
    von Furius » » in Römer
    6 Antworten
    794 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Artemis

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder