Aus einem Konvolut habe ich zig klitzekleine Kyzikos Münzlein, alle mit Eber / Löwe; die Namen der jeweiligen Werte (Obol, Diobol usw. standen auf den beigelegten Flips, bin mir nicht sicher ob sie richtig sind)
Ich frage mich wie damals die Leute sie auseinanderhalten konnten.
1.) AR Obol, Mysia, Kyzikos, ca. 450-400 v. Chr.
11 x 9 mm; 0,788 g, 2h
Von Fritze II 11; SNG Arikantürk 444; SNG BN (Sylloge Nummorum Graecorum, France, Cabinet des Médailles, Bibliothéque Nationale, Vol. 5, Mysia) 378; BMC (Catalog of the Greek Coins in the British Museum, Mysia, S. 35) 118 und Pl. IX.4; SNG von Aulock 1214; SNG Tübingen 2215-2216; SNG Copenhagen 48; GCV 3848
Av. Eber Protome nach l. laufend; ∃ rückwärtig auf Schulter. Thunfisch aufwärts rechts.
Rev.: Brüllender Löwenkopf nach l.
2.) AR Trihemiobol, Mysia, Kyzikos, ca. 480-400 v. Chr.
8 x 9 mm; 0,934 g, 8h
BMC (Catalog of the Greek Coins in the British Museum, Mysia, S. 35) 112 und Pl. IX.1; Von Fritze Nomisma IX, Kyzikos, Gruppe II, 9 und Tafel V, 10-11; SNG BN (Sylloge Nummorum Graecorum, France, Cabinet des Médailles, Bibliothéque Nationale, Vol. 5, Mysia), 361–366; GCV 3846;
Avers und Revers wie 1.) ohne ∃

- #1133-Av.jpg (17.33 KiB) 216 mal betrachtet

- #1133-Rev.jpg (19.12 KiB) 216 mal betrachtet
3.) AR Trihemiobol, Mysia, Kyzikos, ca. 480 v. Chr.
8 x 9 mm; 1,226 g, 7h
BMC (Catalog of the Greek Coins in the British Museum, Mysia, S. 34-35) 108 – 113; Von Fritze, Nomisma IX Kyzikos, Gruppe II, 9 und Tafel V, 10-11; SNG BN (Sylloge Nummorum Graecorum, France, Cabinet des Médailles, Bibliothéque Nationale, Vol. 5, Mysia), 361–366; GCV 3846;
Avers und Revers wie zuvor.

- #1134-Av.jpg (19.36 KiB) 216 mal betrachtet

- #1134-Rev.jpg (18.73 KiB) 216 mal betrachtet
4.) AR Hemiobol ("plated", also versilbert), Mysia, Kyzikos, ca. 450 - 400 v. Chr.
7 mm; 0,381 g, 8h
BMC (Catalog of the Greek Coins in the British Museum, Mysia, p. 35) 120; SNG BN (Sylloge Nummorum Graecorum, France, Cabinet des Médailles, Bibliothéque Nationale, Vol. 5, Mysia) 375; SNG Copenhagen 49; Klein 265; Von Fritze Nomisma IX, Kyzikos, Gruppe II 14, Tafel V 16; SNG Arikantürk 446-447; GCV 3850;
Avers wie zuvor, Stern links oben am Revers.

- #1135-Av.jpg (14.48 KiB) 216 mal betrachtet

- #1135-Rev.jpg (16.43 KiB) 216 mal betrachtet
5.) AR Diobol, Mysia, Kyzikos, ca. 525 - 475 v. Chr.
8 mm; 1,225 g, 2h
BMC (Catalog of the Greek Coins in the British Museum, Mysia, p.); SNG BN (Sylloge Nummorum Graecorum, France, Cabinet des Médailles, Bibliothéque Nationale, Vol. 5, Mysia) 361ff; Von Fritze Nomisma IX, Kyzikos, 9; SNG von Aulock 7330
Avers und Revers wie 2.) und 3.)
Kann nicht mehr Bilder hinzufügen - muss das letzte Bild in einer anderen Nachricht zeigen
Habe noch andere klitzekleine im Konvolut, aber vorläufig möchte ich mir etwas größere Münzen ansehen
FG
Christiane