Siam: Porzellan-Token

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re:

Beitrag von Numis-Student » Mo 14.07.25 20:10

Numis-Student hat geschrieben:
Sa 28.03.09 12:05
Ich habe gehört, die Stücke mit weisser, geprägter Rs sind chinesische Fälschungen der 1990er Jahre für Sammler. Die originalen Typen sind auf der Rs immer unter der Glasur beschriftet und nicht geprägt.
Schöne Grüße,
MR
zumindest von dieser Fälschungsgruppe sehe ich keine Exemplare :wink:
Aber wie mein letzter Kauf (=Griff ins Klo) zeigt, verstehe ich da auch nichts von :roll:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 14:29

Danke für Deine Rückmeldung!
Ich befürchte mittlerweile, dass wir derzeit im Forum keine ausreichende Expertise zu diesem Thema verfügbar haben. Aber vielleicht (hoffentlich) irre ich mich, und es traut sich noch jemand aus der Deckung :wink:

Beste Grüße
Tilos

: Bei Bedarf kann ich gerne besser aufgelöste Einzelscans einstellen

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2055
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2991 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von didius » Di 15.07.25 16:20

ich hatte beim drüberschauen eher den Eindruck, als wären die in Ordnung - kenne mich aber leider auch nicht gut genug aus
was ich allerdings habe ist ein Link zur Sammlung Köhler-Osbar und Ramsden

https://www.stadtmuseum-duisburg.de/wp- ... d_II-3.pdf
https://www.notgeld.com.pl/Ramsden.pdf

da hast du einen Haufen Vergleichsmaterial und vielleicht hilft es dir ja - ist aber sicherlich ein Haufen Arbeit -

ist bar echt ein spannendes Konvolut was du da erstanden hast - vor Familie und Hausbau hätte ich mich da auch draufgestürzt :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor didius für den Beitrag:
tilos (Di 15.07.25 21:11)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 18:09

Den Köhler-Osbahr habe ich schon als PDF und Farbausdruck, den Ramsden noch nicht - vielen Dank dafür.

Mal schauen, welche Übereinstimmungen es gibt.

Ich hatte mal gelesen, dass es mindestens 8.000 verschiedene Typen dieserart Token gibt.

Beste Grüße

tilos

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24774
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von Numis-Student » Di 15.07.25 19:30

Chris2 hat geschrieben:
Mi 20.07.16 11:25
Hallo,

sollten Sie noch andere "zweifelhafte" Porzellan Token haben und eine zweite Meinung benötigen, lassen Sie es mich wissen. Dann schaue ich mir den "Porzellan Kollegen" mal gerne an.
Anbei zum Vergleich ein echter Siamesischer Porzellan Token in Kürbis Form.

Kuerbis-Form Token (AB).jpg

MfG
Chris
Ich würde an Deiner Stelle auch Chris2 per PN kontaktieren. Vielleicht meldet er sich ja dann zu Wort.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Di 15.07.25 21:08

Numis-Student hat geschrieben:
Di 15.07.25 19:30
Chris2 hat geschrieben:
Mi 20.07.16 11:25
Hallo,
sollten Sie noch andere "zweifelhafte" Porzellan Token haben und eine zweite Meinung benötigen, lassen Sie es mich wissen. Dann schaue ich mir den "Porzellan Kollegen" mal gerne an.
Anbei zum Vergleich ein echter Siamesischer Porzellan Token in Kürbis Form.
Kuerbis-Form Token (AB).jpg
MfG
Chris
Ich würde an Deiner Stelle auch Chris2 per PN kontaktieren. Vielleicht meldet er sich ja dann zu Wort.
MR
Habe ich soeben gemacht.

LG
tilos

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 720 Mal
Danksagung erhalten: 1099 Mal

Re: Siam: Porzellan-Token

Beitrag von tilos » Sa 19.07.25 13:39

Vermutlich ist Chris2 nicht mehr aktiv. Der letzte Beitrag von ihm ist auch schon fast 8 Jahre alt, meine PN wurde bislang nicht gelesen. Schade :cry:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder