Die letzten Feierabende habe ich im Garten verbracht, um endlich mal meine Kräuterlinge zu finalisieren.
In den beiden erhöhten Steinbeeten wächst eher Niedriges resp. die 08/15-Küchenkräuter wie Thymian, Petersilie, Schnittlauch & Co.. Nur mit dem Fenchel bin ich nicht ganz zufrieden; weder der Wildfenchel noch der sizilianische wächst wirklich anständig. Ich hoffe, das gibt sich noch, und kann demnächst Samen nehmen, denn das Kraut verwende ich sehr gerne insbes. für italienische Gerichte.
Dann ist das Kräuterbeet "im Hang" auch endlich fertig. Da stehen insbes. hochwachsende Sorten und solche, die sich üppig vermehren (könnten). Es sind einige seltene Exoten dabei, wie Sardischer Salbei oder Pinien-Rosmarin... und natürlich Weinraute für's Moretum. Ich bin ein grosser Fan von Basilikum aller Art; der Genoveser u. a. empfindliche Sorten habe ich nicht im Beet, sondern in der Schale (im Schatten unter dem Schutzdach). Draussen im Beet steht nur thailändischer, griechischer und der "Zanzibar". Letzterer soll einer der ganz wenigen sein, die man auch prima trocknen kann. Ich bin gespannt.
Grüsse
Rainer