Mein Schwein pfeift
Moderator: Homer J. Simpson
- Zwerg
- Beiträge: 7223
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 484 Mal
- Danksagung erhalten: 1801 Mal
Hier ein Original
Hier gibt es ein Original aus Auktion Leu 93, Ausruf 9.000 bis 12.000 CHF.
http://www.leu-numismatik.com/d/catalog ... muenz=18.0
Nur zum Vergleich - und ein jeder mache sich seinen eigenen Reim
Grüße
Zwerg
http://www.leu-numismatik.com/d/catalog ... muenz=18.0
Nur zum Vergleich - und ein jeder mache sich seinen eigenen Reim
Grüße
Zwerg
-
- Beiträge: 3899
- Registriert: So 05.05.02 22:35
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
*kopfschütteln*
meint ihr bei den briten geht es????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30259&rd=1
meint ihr bei den briten geht es????
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 30259&rd=1
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
- Peter43
- Beiträge: 13460
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 378 Mal
- Danksagung erhalten: 2526 Mal
- Kontaktdaten:
@antoninus:
Auf der re Seite des Averses sieht man in der Vergrößerung deutlich feine Linien, Fließlinien, die eindeutig auf Prägung hinweisen. Das ist natürlich kein Beweis für die Echtheit!
Für die Entstehung der Stege, die ich auch sehe, habe ich allerdings keine überzeugende Erklärung.
MfG
Auf der re Seite des Averses sieht man in der Vergrößerung deutlich feine Linien, Fließlinien, die eindeutig auf Prägung hinweisen. Das ist natürlich kein Beweis für die Echtheit!
Für die Entstehung der Stege, die ich auch sehe, habe ich allerdings keine überzeugende Erklärung.
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.
- antoninus1
- Beiträge: 5509
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1140 Mal
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]