Da mr leider der RIC z.Zt nicht zur Verfügung steht, suche ich gute Abbildungen von folgenden RIC Nummern
RIC II (Domitian) Nr.127; Nr.252; Nr.278a; Nr.424; Nr. 16
sowie von der ANS MusN (1960) Nr.109.
Bin für jede Hilfe sehr dankbar. Es geht dabei um die Germanenkriege 83-85 n.Chr.
Hier RIC 127, RIC 252 und RIC 278a, von RIC 16 und RIC 424 habe ich auf die Schnelle kein Foto gefunden, aber diese beiden Münzen haben, so wie ich das sehe, keinen Zusammenhang mit den Germanenkriegen 83-85 n. Chr., weder vom Motiv noch vom Prägezeitraum her (RIC 424 datiert 95-95 n. Chr., RIC 16 hingegen bereits 81 n. Chr.).
Erst einmal ganz herzlichen Dank an Euch.
@Pscipio: Diese RIC-Nr. werden zumindest im RGA als Belege für die Germanienfeldzüge (Chatten) zitiert, auch Becker benutzt diese Nummern.
Dann handelt es sich wohl um einen Fehler. RIC 16 wurde 81 n. Chr. geprägt, also vor den Chattenkriegen. RIC 424 zeigt auf der Rückseite eine Eule mit der "Legende" S C; RIC 424a zeigt Virtus mit der Legende VIRTVS AVGVSTI S C, beide Münzen von 95/96 n. Chr. Bei beiden Stücken sehe ich weder zeitlich noch vom Motiv her eine direkte Verbindung zu den Chattenkriegen.
Ich glaube, die Lösung des Rätsels ist die Nummer der RIC-Ausgabe. Die Nummern sind nämlich einmal geändert worden, wenn ich mich richtig erinnere. Da ich keine Konkordanz kenne, wird es schwierig sein, die heute gültigen Nummern herauszufinden. Das beste wäre wohl eine genaue Beschreibung der Vorder- und Rückseiten und die genauen Legenden.
RIC II gibt es noch in nur einer Ausgabe. An einer zweiten Ausgabe wird gerade gearbeitet; das weiss ich sicher, da die Verfasser mir ihren Text zum Ausbessern schicken!
Welche Bücher sind RGA und Becker?
Hallo Curtisclay,
bei Becker handelt es sich um folgendes Buch:
A.Becker, Rom und die Chatten.Quellen und Forschungen zur hessischen Geschichte 88 (Hrsg. Hessische Historische Kommission Darmstadt und Historische Kommission für Hessen) (Darmstadt/Marburg 1992)