Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Areich
ich verteidige nicht das Schnitzen.
Mir gefällt nur nicht, welches Gewese du darum veranstaltest.... mit ziemlich an den Haaren herbeigezogenen Argumenten.
Natürlich ist diese Historische Kulturgut begrenzt....... auf etliche zig Millionen Stücke..... und immer wieder werden neue gefunden.
Der Commodus ist nach dem Schnitzen eigentlich historisch wertlos... genau wie vor dem Schnitzen. Es hat sich also nichts geändert.
So betrachtet ist die Münze Schrott.... ob geschnitzt oder nicht.... sie gehört in den Schmelzofen!
Und das es Deppen gibt, die dafür 300 € zahlen, kann dir doch egal sein.
Das Inverkehrbringen von Fälschungen ist erheblich schlimmer!
Martin
ich verteidige nicht das Schnitzen.
Mir gefällt nur nicht, welches Gewese du darum veranstaltest.... mit ziemlich an den Haaren herbeigezogenen Argumenten.
Natürlich ist diese Historische Kulturgut begrenzt....... auf etliche zig Millionen Stücke..... und immer wieder werden neue gefunden.
Der Commodus ist nach dem Schnitzen eigentlich historisch wertlos... genau wie vor dem Schnitzen. Es hat sich also nichts geändert.
So betrachtet ist die Münze Schrott.... ob geschnitzt oder nicht.... sie gehört in den Schmelzofen!
Und das es Deppen gibt, die dafür 300 € zahlen, kann dir doch egal sein.
Das Inverkehrbringen von Fälschungen ist erheblich schlimmer!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich finde, keine authentisch erhaltene Münze, unabhängig von ihrem Zustand, ist historisch wertlos! Höchstens aus Sicht des zu erzielenden Gewinns, was für mich persönlich keinen wirklich emotionalen Wert bedeutet. Da spielt für mich auch keine Rolle, wie viele davon noch existieren oder eventuell noch gefunden werden. Den Begriff "Schrott" verwende ich da eigentlich nie.
Zum Beispiel habe ich die ersten Münzen meiner Sammlung (recht schlecht erhaltene Spätrömer) nun dem neunjährigen Neffen meines Kollegen geschenkt. Für den ist der sogenannte Schrott ein Schatz. Vielleicht finden einige das Beispiel doof, für mich ist es der Kern der Sache und der Einstellung zu dem Thema.
Dass Schnitzen verurteile ich pauschal. Es nimmt der Münze jeden Charme und jede Authentizität – und somit die Magie, die für mich hinter diesem unglaublich schönen Sammelgebiet steht. Welch furchtbarer Gedanke, dass irgendein blöder Graveur der Münze ihr Bild gibt?! Was soll ich damit? Ich finde es auch von angesehen Münzhändlern / Auktionshäusern in höchstem Maße VERANTWORTUNGSLOS diese Münzen zu verbreiten!!! Da müsste es für mich mehr als den reinen Profit geben, nämlich eben historisch nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein. Leider sind die leuchtenden Euros in den Augen stärker. Ich hätte Bauchschmerzen dabei...
Zum Beispiel habe ich die ersten Münzen meiner Sammlung (recht schlecht erhaltene Spätrömer) nun dem neunjährigen Neffen meines Kollegen geschenkt. Für den ist der sogenannte Schrott ein Schatz. Vielleicht finden einige das Beispiel doof, für mich ist es der Kern der Sache und der Einstellung zu dem Thema.
Dass Schnitzen verurteile ich pauschal. Es nimmt der Münze jeden Charme und jede Authentizität – und somit die Magie, die für mich hinter diesem unglaublich schönen Sammelgebiet steht. Welch furchtbarer Gedanke, dass irgendein blöder Graveur der Münze ihr Bild gibt?! Was soll ich damit? Ich finde es auch von angesehen Münzhändlern / Auktionshäusern in höchstem Maße VERANTWORTUNGSLOS diese Münzen zu verbreiten!!! Da müsste es für mich mehr als den reinen Profit geben, nämlich eben historisch nachhaltiges Verantwortungsbewusstsein. Leider sind die leuchtenden Euros in den Augen stärker. Ich hätte Bauchschmerzen dabei...
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Andicz
>>>>>Ich finde, keine authentisch erhaltene Münze, unabhängig von ihrem Zustand, ist historisch wertlos!
Ich hätte noch mehrere Kilogramm solchen wertvollen Schrottes, den ich dir gerne gegen einen angemessen hohen Preis überlassen würde.
Ansonsten würde ich vorschlagen:
Du hast deine Meinung..... ich habe meine Meinung.
Wir sollten es dabei belassen und nicht versuchen, den jeweils anderen zu missionieren.
Denn : Religion poisons everything!
>>>>>Ich finde, keine authentisch erhaltene Münze, unabhängig von ihrem Zustand, ist historisch wertlos!
Ich hätte noch mehrere Kilogramm solchen wertvollen Schrottes, den ich dir gerne gegen einen angemessen hohen Preis überlassen würde.
Ansonsten würde ich vorschlagen:
Du hast deine Meinung..... ich habe meine Meinung.
Wir sollten es dabei belassen und nicht versuchen, den jeweils anderen zu missionieren.
Denn : Religion poisons everything!
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ich weiß gar nicht, wieso du sofort einen Missionierungsversuch meinerseits vermutest. Hier werden doch die ganze Zeit Meinungen ausgetauscht. Dass ist dann halt meine. Wieso läuft hier eigentlich sooft etwas auf Frontenverhärtung hinaus? Die Übertreibung, dass ich diese Münzen alle für besonders wertvoll halte, finde ich da gar nicht nötig. Wenn es für dich im Umkehrschluss wertloser Schrott ist, dann verschenk sie doch! 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
>>>Wenn es für dich im Umkehrschluss wertloser Schrott ist, dann verschenk sie doch!
Am besten an einen Schnitzer
Am besten an einen Schnitzer
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Neeee, an einen kleinen Jungen der sich noch von kleinen Dingen begeistern lässt 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Wenn mir der Junge etwas wert ist, dann kann ich ihm auch meine doppelten Stücke in "SS" oder "VZ" schenken.
Auch davon habe ich noch genügend.
Martin
Auch davon habe ich noch genügend.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ja, dann mach das.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 750 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Möchte noch irgendjemand etwas verschenken? 
Ich hätte Platz
Herzliche Grüße Erdnussbier

Ich hätte Platz

Herzliche Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- klunch
- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 24.11.09 11:03
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Also ein paar Kilo Sesterzen und Dupondien zum Schrottpreis von derzeit 4€/Kg für Bronze oder sogar 6€/Kg für reines Kupfer plus Porto nehme ich gern, bevor diese in den regulären Wertstoffkreislauf zu einem Schrotthändler gehen, wohin sie ja gehören, wie schon so oft zu hören war.
Also Martin, falls bei Dir ein paar Kilo solchen Münzschrottes herumliegen, immer her damit, zu den o.g. Wertstoffpreisen nehme ich den gern und kann z.B. Zwergen damit eine Freude machen.
Gruß klunch
Also Martin, falls bei Dir ein paar Kilo solchen Münzschrottes herumliegen, immer her damit, zu den o.g. Wertstoffpreisen nehme ich den gern und kann z.B. Zwergen damit eine Freude machen.
Gruß klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Hallo Klunch
witterst du ein Geschäft?
Der geschnitzte Sesterz ist für 300 € weggegangen....
und du willst mir 4 € pro kilo geben?
witterst du ein Geschäft?
Der geschnitzte Sesterz ist für 300 € weggegangen....
und du willst mir 4 € pro kilo geben?

131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24221
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Nein, er will ja den ungeschnitzten Krempel, keine Kunstwerke moderner Metallkünstler.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Ungeschnitzt müsste der Preis strenggenommen noch höher sein.
By the way.....
Du hattest mal bei mir angefragt, dann aber doch kein interesse gehabt.
Kannst du verstehen, das jetzt jemand das haben möchte, was ich als Schrott bezeichne? Also noch schlechter, als das was du gesehen hast?
By the way.....
Du hattest mal bei mir angefragt, dann aber doch kein interesse gehabt.
Kannst du verstehen, das jetzt jemand das haben möchte, was ich als Schrott bezeichne? Also noch schlechter, als das was du gesehen hast?
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24221
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11722 Mal
- Danksagung erhalten: 6576 Mal
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Wie gesagt, das sind andere Motivationen: Wenn man als Lehrer beispielsweise als Lernanreiz den Schülern schlechte, aber noch bestimmbarer echte Münzen schenkt, kann man damit Sammler heranzüchten, die die schlechten dann, wenn es sie interessiert, gegen bessere austauschen. Und für ein Kind ist erstmal jede, und sei sie noch so schlecht erhalten, antike Münze faszinierend.
Wir, die wir damit fast tagtäglich hantieren, ist es nichts besonderes... Aber für Kinder sind soooo alte Münzen toll. Und darum sollten sie nicht in den Schrott, sondern zumindest so weiterverschenkt werden.
Wir, die wir damit fast tagtäglich hantieren, ist es nichts besonderes... Aber für Kinder sind soooo alte Münzen toll. Und darum sollten sie nicht in den Schrott, sondern zumindest so weiterverschenkt werden.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2970 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hansa
-
- 18 Antworten
- 5602 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gingko
-
- 7 Antworten
- 3095 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
-
- 35 Antworten
- 16210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1259 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: bajor69, octavian30