--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Dein Stück ist in dieser Hinsicht noch interessanter, weil es uns erlaubt, für einmal etwas hinter die Fassade des unbesiegbaren und unverletzlichen Kaisers zu blicken - und dies auch die Untertanen taten!
Der Grund für den tiefen Preis dürfte im schlechten Bild des Verkäufers zu suchen sein (siehe unten), vermutlich mit Blitz aufgenommen, was selten eine gute Idee ist.
Der Grund für den tiefen Preis dürfte im schlechten Bild des Verkäufers zu suchen sein (siehe unten), vermutlich mit Blitz aufgenommen, was selten eine gute Idee ist.
Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Pick 1098 notiert Exemplare in Berlin, London, Paris, und Wien (die vier besten öffentlichen Sammlungen!) und bemerkt dazu: "Die Vorderseite scheint, wie schon A. v. Sallet bemerkt hat, aus demselben Stempel zu sein, wie die mehrerer Medallions von Odessos (z.B. Taf. V, 5) und von Tomis (z.B. Taf. VII, 18 )."
Also die erste festgestellte Stempelverbindung zwischen provinzialen Münzstätten auf europäischem Boden!
Zum Glück brauchte ich nicht mitzubieten, weil das BM ein Exemplar bereits besitzt!
Also die erste festgestellte Stempelverbindung zwischen provinzialen Münzstätten auf europäischem Boden!
Zum Glück brauchte ich nicht mitzubieten, weil das BM ein Exemplar bereits besitzt!
Zuletzt geändert von curtislclay am Do 13.10.05 00:43, insgesamt 2-mal geändert.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant, damit sprichst du genau das Thema an, welches chinamul in dem anderen Thread so fasziniert hat: http://www.numismatikforum.de/ftopic11849.html Ich hoffe, du hast nichts dagegen, dass ich diese Information in die Münzbeschreibung in der FORVM gallery übernehme.
Ist das Vorkommen dieser Münze in den von dir genannten vier bekannten Sammlungen ein Indiz dafür, dass sie so selten nicht ist, oder handelt es sich bei diesen vier Stücken um alle Exemplare, die Pick bekannt waren?
Gruss, Pscipio
Ist das Vorkommen dieser Münze in den von dir genannten vier bekannten Sammlungen ein Indiz dafür, dass sie so selten nicht ist, oder handelt es sich bei diesen vier Stücken um alle Exemplare, die Pick bekannt waren?
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Zwerg
- Beiträge: 7024
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 443 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Der große Theodor Mommsen initiierte seinerzeit das Griechische Münzwerk, in Analogie zum CIL sollten alle bekannten griechischen Münzen publiziert werden.
Wie an dem Link zu sehen ist, steckt man immer noch in Nordgriechenland. Ich erinnere mich an einen Artikel in der FAZ vor einiger Zeit, daß Mittel gestrichen wurden, das Projekt wohl endgültig ad acta gelegt wird.
Kulturbanausen
Mit der Fall der Mauer und der Öffnung des Ostens kommen immer mehr Münzen aus dem Balkanraum auf den Markt. Es sind sicherlich sehr viel mehr Münzen bekannt, als Pick vor über 100 Jahren in den öffentlichen Museen fand. Diese Vorderseite habe ich in den letzten Jahren öfters (das ist sehr relativ!) in Auktionen und mir angebotenen Münzen gesehen.
Ich mag sie sehr.
Ein guter Kauf
Grüße
Zwerg
Wie an dem Link zu sehen ist, steckt man immer noch in Nordgriechenland. Ich erinnere mich an einen Artikel in der FAZ vor einiger Zeit, daß Mittel gestrichen wurden, das Projekt wohl endgültig ad acta gelegt wird.
Kulturbanausen
Mit der Fall der Mauer und der Öffnung des Ostens kommen immer mehr Münzen aus dem Balkanraum auf den Markt. Es sind sicherlich sehr viel mehr Münzen bekannt, als Pick vor über 100 Jahren in den öffentlichen Museen fand. Diese Vorderseite habe ich in den letzten Jahren öfters (das ist sehr relativ!) in Auktionen und mir angebotenen Münzen gesehen.
Ich mag sie sehr.
Ein guter Kauf
Grüße
Zwerg
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
@ Pscipio:
könntest du mir mal eine übersetzung der rüchseitenlegende ins deutsche geben?
fänd ich bei stücken aus dem hellenistisch geprägten raum übrigens prinzipiell immer interessant, da ich hier sicher nicht der einzige bin, der zwar des lateinischen einigermaßen mächtig ist, des altgriechischen aber nicht...
vilen dank @ grüße
olli
könntest du mir mal eine übersetzung der rüchseitenlegende ins deutsche geben?
fänd ich bei stücken aus dem hellenistisch geprägten raum übrigens prinzipiell immer interessant, da ich hier sicher nicht der einzige bin, der zwar des lateinischen einigermaßen mächtig ist, des altgriechischen aber nicht...

vilen dank @ grüße
olli
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gerne:
Gruss, Pscipio
Zuerst kommt der Beamtenname, Ulpius Tertullianus, danach der Stadtname Markianopolis und das OMONOIA im Abschnitt kann man mit "Eintracht" übersetzen, ist also quasi der Kommentar zum darüber liegenden Bild.Pscipio hat geschrieben:VΠ TEPTVΛΛ-IA-NOV MAPKIANOΠOΛITΩ, OMONOIA im Abschnitt
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hier meine fast neueste Münze.
Ein in meinen Augen recht hübscher Quinar des Augustus.
AV: AVGVSTVS
RV: Victoria n.r. eine Trophäe bekränzend
P CARISI LEG
War mir 40,- wert.
Ein in meinen Augen recht hübscher Quinar des Augustus.
AV: AVGVSTVS
RV: Victoria n.r. eine Trophäe bekränzend
P CARISI LEG
War mir 40,- wert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor spider für den Beitrag:
- Numis-Student (Sa 13.07.24 07:55)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 1280 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 39 Antworten
- 16377 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 22131 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 14888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder