Etwas ergiebiger ist wohl die auch zitierte Passage Seite 182ff (Wolters Nummi Signati ist auf Google Books in weiten Teilen einsehbar,
http://tinyurl.com/39q6f47 ):
Crawford, Coinage and money under the Roman Republic: Italy and the Mediterranean economy Seite 184f:
"It is striking that the only periods in the late Republic when the silver sestertius was produced, now and in the 40s, were periods of war; but no very obvious machanism suggests itself whereby a war economy might have evoked the production of the denomination; and
if it is true that the Lex Papiria actually ordered the production of the silver sestertius one would have to suppose that it was passed at a moment when the Social War was foreseen for an explanation along these lines to be plausible."
http://tinyurl.com/32pkysn
Wenn ich das richtig verstehe, dann hält Crawford die Wiederaufnahme des kleinsten Silbernominals in Verbindung mit dem Bürgerkrieg für möglich. Ist für mich jetzt nicht so die Erleuchtung.
Wolters zitiert zudem Burnett, Coinage 35. Um welches Werk es sich auch genau handeln mag: Vielleicht ist dies ja ergiebiger.
Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.