Siliqua

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Siliqua

Beitrag von emieg1 » Sa 19.04.14 23:03

CB200 hat geschrieben:Ich weiß ja nicht wie die Fälscher so einen Stempel nachmachen, aber wenn die nur durch ihren Blick und mit Augenmaß sowas nachschneiden, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die das so genau treffen wie in diesem Fall.
Zum Bleistift mit einem transfer-die :wink:

Frank, den Stil einer Constans-II-Siliqua-Prägung wage ich allerdings nicht zu beurteilen, aber wenn das Stück von HessDivo tatsächlich falsch ist, hat der Fälscher - wenn auch ungerne - meinen Respekt.

justus
Beiträge: 6288
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 253 Mal
Danksagung erhalten: 544 Mal
Kontaktdaten:

Re: Siliqua

Beitrag von justus » Sa 19.04.14 23:14

nummis durensis hat geschrieben:Zum Bleistift mit einem transfer-die
Teil 4: Fälschungen aus übertragenen Stempeln, sog. "Transfer dies" -----> http://www.muenzenwoche.de/de/Archiv/8?&id=16&type=a
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7040
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 446 Mal
Danksagung erhalten: 1692 Mal

Re: Siliqua

Beitrag von Zwerg » Sa 19.04.14 23:37

Hier ist aber nichts transferiert, sondern einfach neugeschaffen worden.

Die Suche in den Tiefen des Internets brachte folgende Erkenntniss:
image09455.jpg
Künker 2007 - zurückgezogen
image01041.jpg
Künker 2011 - Ausruf 2000 - erzielt 22.000
Diese Münze CNG 2013 - Ausruf 20,000 USD - erzielt 13.000 USD
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Siliqua

Beitrag von ga77 » So 20.04.14 00:57

Wenn eine Münze gut "gealtert" wurde mit einigen Macken tritt der moderne Still etwas in den Hintergrund und die Fälschung wirkt somit überzeugender. Ich werde euch mitteilen was H-D antwortet. Ich halte es für ein sehr seriöses Auktionshaus und rechne mit einem Rückzug des Loses.

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Siliqua

Beitrag von quisquam » So 20.04.14 07:30

Aber was können mir die zwei Vergleichsstücke sagen? Die obere scheint falsch zu sein, da zurückgezogen, ist aber aus anderen Stempeln. Die untere, wiederum aus anderen Stempeln und offenbar echt, taugt aufgrund der Verprägung nicht sonderlich für einen Stilvergleich.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Siliqua Honorius [Halbe Siliqua, Virtvs Romanorvm?]
    von Atalaya » » in Römer
    18 Antworten
    3743 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Valens Siliqua
    von josipvs » » in Römer
    16 Antworten
    2683 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Siliqua Constantius Gallus
    von amenhetep44 » » in Römer
    1 Antworten
    1241 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Unbeschrieben Siliqua Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    6 Antworten
    2332 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44
  • Valens-Siliqua von Bertolami
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1480 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: romanusmoguntiacum