Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Chippi » So 16.02.25 11:32

Teil 2, die wohl haptisch am faszinierendsten Stücke.

Osmanisches Reich, 2 Kurush 1203 AH (1789), Jahr 3 (1791), Konstantinopel, Selim III. (1789-1807)

Osmanisches Reich, 2 1/2 Kurush (= 1 Yüzlük = 100 Para) 1203 AH (1789), Jahr 3 (1791), Konstantinopel, Selim III. (1789-1807)

Osmanisches Reich, 2 1/2 Kurush (= 1 Yüzlük = 100 Para) 1203 AH (1789), Jahr 5 (1793), Konstantinopel, Selim III. (1789-1807)

1 Kurush sind 40 Para, 2 Kurush (Cifte Kurush) 80 Para und 2 1/2 Kurush (Yüzlük) 100 Para.
Die Stücke sind schon richtige Klopper mit 41mm und 45mm!

Gruß Chippi
Dateianhänge
aos07_Easy-Resize.com.jpg
aos08_Easy-Resize.com.jpg
aos09_Easy-Resize.com.jpg
aos10_Easy-Resize.com.jpg
aos11_Easy-Resize.com.jpg
aos12_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Atalaya (So 16.02.25 11:34) • KarlAntonMartini (So 16.02.25 11:53)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Chippi » So 16.02.25 13:29

Teil 3 der osmanischen Münzen.

Osmanisches Reich, 1 Para 1223 AH (1808), Jahr 3 (1810), Konstantinopel, Mahmud II. (1808-1839) - 14mm und 465er Silber

Osmanisches Reich, 2 1/2 Kurush (= 1 Yüzlük) 1223 AH (1808), Jahr 24 (1831), Konstantinopel, Mahmud II. (1808-1839) - hier hat der Yüzlük nur noch 34mm und 220er Silber

Osmanisches Reich, 5 Kurush (= 1 Beslik) 1223 AH (1808), Jahr 23 (1830), Konstantinopel, Mahmud II. (1808-1839) - 40mm und 220er Silber

Osmanisches Reich, 5 Kurush (= 1 Beslik) 1223 AH (1808), Jahr 26 (1833), Konstantinopel, Mahmud II. (1808-1839) - 39mm und nur noch 170er Silber

Hier habe ich die Durchmesser und Silbergehalte mal dran geschrieben. Die Gewichte der einzelnen Typen schwanken immer in einem gewissen Bereich, aber auch so sieht man hier schon eine richtige Inflation in der Währung. Die letzten beiden Typen zu 1 Beslik lassen sich durch den Punkt unter dem Kranz auf beiden Seiten unterscheiden. Die mit Punkt sind in niedrigem Feingehalt geprägt. Unter dem Nachfolger Abdul Medschid (1839-1861) endete 1844 auch die Kurush-Ära und die Lira wurde das Leitnominal.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aos13_Easy-Resize.com.jpg
aos14_Easy-Resize.com.jpg
aos15_Easy-Resize.com.jpg
aos16_Easy-Resize.com.jpg
aos17_Easy-Resize.com.jpg
aos18_Easy-Resize.com.jpg
aos19_Easy-Resize.com.jpg
aos20_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (So 16.02.25 14:08)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Chippi » So 16.02.25 14:26

Teil 4 der osmanischen Münzen.

Osmanisches Reich, 1 Kurush 1293 AH (1876), Jahr 23 (1898), Konstantinopel, Abdul Hamid II. (1876-1909) - 14,6mm, 830er Silber

Osmanisches Reich, 2 Kurush 1293 AH (1876), Jahr 30 (1904), Konstantinopel, Abdul Hamid II. (1876-1909) - 18mm, 830er Silber

Osmanisches Reich, 5 Kurush 1293 AH (1876), Jahr 32 (1906), Konstantinopel, Abdul Hamid II. (1876-1909) - 23,5mm, 830er Silber

Gruß Chippi
Dateianhänge
aos21.jpg
aos22.jpg
aos23.jpg
aos24.jpg
aos25_Easy-Resize.com.jpg
aos26_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (So 16.02.25 14:27)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Chippi
Beiträge: 7254
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8504 Mal
Danksagung erhalten: 4479 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Chippi » So 16.02.25 14:32

Letzter Teil der osmanischen Münzen.

Osmanisches Reich, 40 Para 1327 AH (1909), Jahr 3 (1911), Konstantinopel, Mohammed V. (1909-1918) - Nickel

Osmanisches Reich, 2 Kurush 1327 AH (1909), Jahr 1 (1909), Konstantinopel, Mohammed V. (1909-1918) - 18mm, 830er Silber

Das waren jetzt alle Osmanen von der WMF.

Gruß Chippi
Dateianhänge
aos27_Easy-Resize.com.jpg
aos28_Easy-Resize.com.jpg
aos29_Easy-Resize.com.jpg
aos30_Easy-Resize.com.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Atalaya (So 16.02.25 14:40)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » So 16.02.25 14:33

Allesamt tolle Stücken 👌😊
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » Mo 17.02.25 23:37

Ich steuere zwei besondere Stücken bei. Geschenk von KAM, weil er weiß, dass es mein Sammelgebiet ist. Sehr toll 😊

Türkei
Republik
1 Lira (Me/K-N)
2022 AD
Istanbul
KM# 1244

Vereinigte Arabische Emirate
Emirat
Chalifa bin Zayid Al Nahyan (2004–2022 AD)
1 Dirham (Stahl, vernickelt)
1435 AH = 2014 AD
Ottawa
KM# 6.2a

Beste Grüße 🙋🏻‍♂️
Dateianhänge
IMG_20250217_231836_482-min.jpg
IMG_20250217_231834_650-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
Chippi (Di 18.02.25 04:08)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 01.03.25 02:04

Zwei Neuzugänge. Er hatte auch Soldatenkaiser, ist aber via Google und Numista zu einfach zu knacken 😂 Die hier pauschal für 5 €, er meinte Türkei ... naja ... 🥴

Mamluken
Sultanat
al Zaher Beybars (1260–1277 AD)
1 Dirham (S)
ND
Kairo (?)

al-Malik an-Nasir (1293–1240 AD)
1 Dirham (S)
ND
Kairo (?)

Leider habe ich keine Referenzen und "nur" Zeno 😪 Ich hätte so gern mal ein Werk über die Rum-Seldschuken und Mamluken. Am liebsten Syrien und/oder Ägypten. Dieses Gebiet ist (für mich) neben Turkvölkern Eurasien/Pamir und Indien sehr schwierig.

Interessant ist auch, wie sich diese Dynastie in mehr oder weniger Ost und West er geteilt hat. Kairo und Aleppo bzw. Damaskus haben kaum mehr etwas miteinander zu tun gehabt. Der Stil ist atemberaubend.

Warum ist das gegenüber Abbasiden und Umayyaden ein so hartes Thema?

Wird schon ✌🏻

LG 🥰
Dateianhänge
E1aV8nhVUAIXfHC.jpg
Mamluk_Sultanate_of_Cairo_1317_AD.jpg
image-asset-min.jpeg
cba2d1f3a04be9076d72b7a7e6aa69a5-min.jpg
Saladin-leader-Islamic-forces-Third-Crusade-min.jpg
IMG_20250301_014011_331-min.jpg
IMG_20250301_014008_563-min.jpg
800px-Bahri_Dynasty_1250_-_1382_(AD)-min.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Chippi (Sa 01.03.25 09:50) • KarlAntonMartini (Sa 08.03.25 14:14)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » Do 06.03.25 09:55

Eine kleine aber traurige Meldung, welche hierher gehört:

Herr Edmond Wardeh ist gestorben.

Er war einer der prominentesten Sammler Islam mit viel Wissen. In einem Forum Islam bei Facebook hat mich ein Sammlerfreund, welcher auch in Berlin gewohnt hat, informiert. Ebenfalls hat er es öffentlich geschrieben. Bei zeno.ru war er aktiv. Er half dort, wie auch im Forum verschiedene islamische Münzen zu identifizieren. Auch ich stand mit ihm in Kontakt, wo es um Akce ging. In Windeseile konnte er mir helfen.

Seine Beiträge und Bestimmungen waren ein Stück weit Ideengeber noch tiefer in die Sache hinein zu gehen.

Leider sind hier im Forum nur wenige Sachverständige Islam. Daher sind solche Menschen unverzichtbar.

Er hat mir auch Links geschickt. Das hat mir auch aufgezeigt, das Plattformen der westlichen Welt, wie eBay, Google und Wikipedia fast undurchdringbar sind. Wenn du erstmal einen Schlüssel oder Anleiter besitzt, öffnen sich parallele Welten von numismatischen Fachwissen.

Beste Grüße aus Berlin 😕
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
KarlAntonMartini (Do 06.03.25 18:58)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8236
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 646 Mal
Danksagung erhalten: 1211 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 06.03.25 19:01

Basti aus Berlin hat geschrieben:
Sa 01.03.25 02:04
Zwei Neuzugänge. Er hatte auch Soldatenkaiser, ist aber via Google und Numista zu einfach zu knacken 😂 Die hier pauschal für 5 €, er meinte Türkei ... naja ... 🥴

Mamluken
Sultanat
al Zaher Beybars (1260–1277 AD)
1 Dirham (S)
ND
Kairo (?)

al-Malik an-Nasir (1293–1240 AD)
1 Dirham (S)
ND
Kairo (?)

Leider habe ich keine Referenzen und "nur" Zeno 😪 Ich hätte so gern mal ein Werk über die Rum-Seldschuken und Mamluken. Am liebsten Syrien und/oder Ägypten. Dieses Gebiet ist (für mich) neben Turkvölkern Eurasien/Pamir und Indien sehr schwierig.

Interessant ist auch, wie sich diese Dynastie in mehr oder weniger Ost und West er geteilt hat. Kairo und Aleppo bzw. Damaskus haben kaum mehr etwas miteinander zu tun gehabt. Der Stil ist atemberaubend.

Warum ist das gegenüber Abbasiden und Umayyaden ein so hartes Thema?

Wird schon ✌🏻

LG 🥰
Schau doch mal hier: https://www.orientalnumismaticsociety.org/jons/archive/
Da dürftest Du Aufsätze zu diesen Gebieten finden. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
Basti aus Berlin (Do 06.03.25 21:14)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » Sa 08.03.25 11:01

Gestern in einer Kramkisten gefunden. Ein tolles Sammelgebiet.

Eine Ansicht von Konstantinopel und Parade im 4. Regierungsjahr. Im 6. Regierungsjahr nahm das Unheil seinen Lauf 🙄

Osmanisches Reich
Sultanat
Mehmet V. (1909–1918)
20 Para (N)
1327/4 AH = 1912 AD
Konstantinopel
KM# 761 / Schön 273

20 Para (N)
1327/6 AH = 1914 AD
Konstantinopel
KM# 761 / Schön 273

Beste Grüße ☺️
Dateianhänge
XGXC9_003_c32e93dc-f782-4f81-85de-10e9d09cc1f5 (1).jpg
IMG_20250308_105324_702.jpg
IMG_20250308_105326_833.jpg
IMG_20250308_104804_806-min.jpg
IMG_20250308_104802_593-min.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Basti aus Berlin für den Beitrag:
KarlAntonMartini (Sa 08.03.25 14:17)
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 2063
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 604 Mal
Danksagung erhalten: 950 Mal

Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 28.03.25 13:58

Hallo 😺

Ich steuere noch einmal fünf schöne Stücken bei. Alles sicher nichts Weltbewegendes. Aber Münzgeschichte und Kunst sind für mich fast die wichtigsten Dinge bei der Numismatik. Darum gucke ich gegenüber anderen auch nicht herablassend.

Jemen
Demokratische Volksrepublik
5 Fils (Al)
1393 AH = 1973 AD
Llantrisant
KM# 4 / Schön 7

Syrien
Arabische Republik
FAO
5 Piaster (Messing)
1391 AH = 1971 AD
Llantrisant
KM# 100 / Schön 33

Tunesien
Königreich
Muhammad V (1906-1922)
5 Centimes (Bro)
1330 AH = 1912 AD
A (Paris)
KM# 235 / Schön 149

Anbei Alltagsszenen. Ein französisches Café in Tunis 1912 🇹🇳 Staatsbesuch vom Präsident von Jemen beim sozialistischen Bruder DDR 1973 🇾🇪 Treff der PLO in Damaskus 1971 🇸🇾

Beste Grüße 😊
Dateianhänge
photo_2025-03-27_11-42-00-min.jpg
photo_2025-03-27_11-41-59-min.jpg
5f61796e-0c30-42d8-a7cb-7a8066d61777-min.jpeg
1200px-A_Cafe_in_Tunis,_French_protectorate_of_Tunisia,_1912._(49794496997)-min.jpg
Bundesarchiv_Bild_183-M0910-0027,_LPG_Remplin,_Delegation_aus_Jemen-min.jpg
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder