Da kann man jetzt nur ganz allgemein darauf antworten: Es KANN sein, dass es derselbe Anbieter war, der zur Verschleierung, wieviel Umsatz er macht (Stichwort Finanzamt), einfach mehrere Anbieterkonten bei ebay führt (Er, Bruder, Frau, Tochter, Sohn, seine Freundin, der Hund und der Hamster); es KANN sein, dass es Frischfunde vom Balkan waren; auf der anderen Seite ist bei den Münzen doch ein höherer Wert dahinter, so dass man Fremde weniger gern in die Wohnung lässt als bei Kinderspielzeug, Kleidung oder Omas RomanenArchivar hat geschrieben: ↑Di 30.09.25 21:12
Da die beiden Verkäufer beide an verschiedenen Adressen in Berlin-Spandau eingetragen waren und ich sehr in der Nähe wohne, habe ich ohne Versandkosten mit Abholung gekauft und bezahlt.
Die Übergabe an zwei verschiedenen Tagen lief folgendermaßen ab: ich vereinbarte eine Uhrzeit und bekam am Tag der Übergabe eine Adresse genannt. Beide Adressen waren nicht mit den Postleitzahlgebieten identisch, das mit erst bei eBay angezeigt worden war. Ich bekam beide Male keine Antwort auf meine Frage, wo ich klingeln soll und erfuhr keine Namen.
In beiden Fällen tauchte wie aus dem Nichts hundertprozentig pünktlich ein Mann (nicht derselbe) mit Handy und kleinem Plastiktütchen (exakt die selbe Größe und Art in beiden Fällen) auf, übergab mir die Ware gegen Aushändigung des Abholcodes und verschwand sofort wieder. Gespräche fanden außer einem kurzen Hallo in gebrochenem Deutsch nicht statt und ich hatte den Eindruck, dass die Männer, die mir die Münzen übergaben, nicht wirklich wussten, um was es sich handelt.
Die beiden Übergabeadressen waren ca. 500 Meter voneinander entfernt.
Bitte versteht mich nicht falsch: Es geht mir ganz und gar nicht darum, wie gut oder schlecht diese Männer deutsch gesprochen haben, sondern einfach nur darum, dass ich das Gefühl hatte, in einen ganz schlechten Mafiafilm geraten zu sein.
Ich hatte eigentlich die verwegene Hoffnung, mich mit den Anbietern bei persönlicher Abholung über diese Münzen und ggf. über weitere Angebote austauschen zu können.

Ich habe aber auch schon bei ebay andere Erfahrungen gemacht:
1.) Aus Österreich ein Stück ersteigert (StandortDeutschland), aber die Versandkosten waren recht hoch, daher Abholung vorgeschlagen (es war zufällig die Nachbarstadt meiner deutschen Heimat und ich wollte sowieso eine Woche später (Semesterferien) zu meinen Eltern... ). Seit Jahren bin ich mit dem Anbieter (auch Mitglied hier im Forum) befreundet

2.) Anbieter in Wien... Als Student spart man, wo man kann, also Abholung. Termin ausgemacht, Adresse bekommen, hingefahren. Anbieter und Freundin aufm Sofa, zuerst wurde mir mal ein Joint angeboten

