Römische Münzen zum Bestimmen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Di 25.11.08 21:59

Danke schonmal! Koennt ihr mir noch bei den restlichen Angaben helfen? Ich habe den Post mit dem Bild grad noch um die Beschreibung ergaenzt.

Auf dem Av steht noch einiges mehr, was ich aber vier Buchtsaben nicht entziffern kann...

"IMP ???? LICIN LICINIVS PF AVG"
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9379 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Di 25.11.08 22:18

IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2058
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2999 Mal
Danksagung erhalten: 1035 Mal

Beitrag von didius » Di 25.11.08 22:51

Hallo soggi,

speziell bei den Spätrömern findest du hier eigentlich immer die entsprechende zuordnung aus dem RIC
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

Stöber da mal durch, und probier mal ob du deinen Licinius da nicht findest. Ich benutz die Tabellen sehr gerne für die Details.

Grüße didius

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Di 25.11.08 23:34

Danke, ich werd mir das ganze mal zu Gemuete fuehren! :)

...und habe es ueber SMHA ausfindig gemacht, da gab es nur einen Licinius I:

Licinius I (??? - ???)
AE3 Follis 321-324
Av.: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG - RDC
Rv.: IOVI CONS-ERVATORI - Jupiter to left, chlamys across left shoulder, Victory on globe / leaning on eagle-tipped sceptre, eagle with wreath left, captive right, field right: X over II Mu
Im Abschnitt SMHA
Münzstätte: Heraclea
RIC VII Heraclea 52
Seltenheit: R1
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9379 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Beitrag von Chippi » Di 25.11.08 23:42

Licinius regierte von 308 bis 324. Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Licinius

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 26.11.08 00:00

Danke!

Achso...was bedeutet eigentlich RDC? Sicherlich hat es was mit der Art der Büste zu tun?
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 26.11.08 00:09

Ohne die Tabelle zu kennen: rechts, Diadem, cürassiert oder right, diademed, cuirassed ?
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 26.11.08 00:55

Es it eine englische Tabelle...kann aber trotzdem hinkommen...oder es ist draped für drapiert? -> right draped

Was war nochmal "cürassiert"?

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12152 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Beitrag von Numis-Student » Mi 26.11.08 01:08

drapiert/draped macht ebenfalls Sinn... cürassiert ist gepanzert.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 26.11.08 02:49

Alles klar, dank dir!

edit:
Habe gerade die Abkürzung gefunden
RDC - radiate, draped, cuirassed

Aber was bedeutet hier radiate? -> http://www.dict.cc/?s=radiate
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Lemur
Beiträge: 472
Registriert: Mi 11.05.05 22:26
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Lemur » Mi 26.11.08 04:46

Die STRAHLEN krone....sonst gibts ja noch den Lorbeerkranz(engl.laureate?)und später dann das Diadem.
Grüße
Lemur
...das ganze Mee`volle`´öme`.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 26.11.08 13:51

Danke!

Ich habe grad noch festgestellt, daß ich keine Übersetzung für "eagle-tipped" finde, ansonsten würde ich es auf Deutsch so schreiben:

LICINIUS (Reg.-Z. 308 - 324)
AE3 Follis 321/324
Av: IMP C VAL LICIN LICINIVS PF AVG - drapierte Panzerbüste mit Strahlenkrone n.r.
Rv: IOVI CONSERVATORI - Jupiter nach links / lehnend auf eagle-tipped Szepter, Chlamys über linke Schulter, hält Viktoria auf Kugel, links Adler mit Kranz, rechts Gefangener, Feld rechts: X über II µ
Im Abschnitt SMHA
Prägestätte: Heraclea
RIC VII Heraclea 52
Seltenheit: R1
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 26.11.08 14:02

Ich würde einfach Adlerzepter schreiben, so wie hier:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 37&Lot=995

Andreas

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Mi 26.11.08 14:10

Danke...sowas hab ich mir schon gedacht, wurde aber durch die Google-Suche verwirrt, weil es da eagle-tipped Polo-Shirts gibt und ich da keinen Adler sehen konnte. Und auf meiner Münze erkenne ich nicht wirklich, daß da ein Adler drauf sein soll. ;)

edit:
Wie auf dem Bild evtl. zu sehen ist, sind da noch diverse hartnäckige Ablagerungen....könnten vll organisch sein (verotteter Geldbeutel oder so!?), jedenfalls sieht es irgendwie schmierig aus...wie bekommt man sowas am besten weg? Mit wasser/Fit in der Hand reiben jedenfalls nicht...ein Zahnstocher hat mich auch nicht wesentlich weiter gebracht. :(
Zuletzt geändert von soggi am Mi 26.11.08 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Mi 26.11.08 14:14

Dann ist da wohl auch keiner, viel häufiger ist ein einfaches Zepter ohne Adler, ich hatte bloß nicht nachgesehen, ob Deine einen Adler hat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Römische Denare bestimmen(grob gereinigt)
    von Sunstrike » » in Römer
    2 Antworten
    292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • münzen bestimmen
    von slicc » » in Römer
    6 Antworten
    776 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Wer kann diese Münzen bestimmen?
    von Odrab » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1434 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Römer
    16 Antworten
    7522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Münzen Bestimmung römische?
    von KingD07x » » in Sonstige
    4 Antworten
    2732 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder