Einmal mehr...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Einmal mehr...

Beitrag von Pscipio » So 07.08.05 12:09

Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Beitrag von beachcomber » So 07.08.05 12:37

hallo,
und noch ein kandidat:
http://cgi.ebay.de/Denar-MARCUS-AURELIU ... dZViewItem
der m.aurel entspricht dem av einer bei lipanoff auf seite 42 nr.62 veröffentlichten münze, hier allerdings 'abgegriffener', an der legende allerdings klar ersichtlich!
grüsse
frank

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2945
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1227 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal

Beitrag von QVINTVS » So 07.08.05 17:00

Grüßt Euch,

ich kann Eurer kryptischen Sprache leider nicht folgen!? Sind diese Münzen falsch oder "nachgearbeitet"?

VALE

QVINTVS
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2945
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1227 Mal
Danksagung erhalten: 720 Mal

Beitrag von QVINTVS » So 07.08.05 17:03

Der Agrippa sieht für mein ungeschultes Frührömer-Auge echt aus, Nero ist meines erachtens falsch (aus dem Bauch heraus, habe nicht bei Kampmann nachgelesen) und der Hadrian hat eine "nachgearbeitete" Frisur! Ist das richtig?!

VALE

QVINTVS
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 07.08.05 17:28

Hallo Quintus

Nero und Agrippa sind total falsch, der Hadrian dürfte stark bearbeitet sein, wohl nicht nur die Frisur!

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
amigobutzi
Beiträge: 358
Registriert: Mi 04.09.02 16:07
Wohnort: Hardegsen bei Göttingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Einmal mehr...

Beitrag von amigobutzi » So 07.08.05 17:31

Pscipio hat geschrieben:
"Leicht bearbeitet" :roll: Mein Favorit ist der Nero Denar...
Ich staune immer wieder, wie filigran hier nachgearbeitet wird.
Dass da Begehrlichkeiten geweckt werden ist kein Wunder.
Gruss, amigobutzi

Chippi
Beiträge: 7898
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9783 Mal
Danksagung erhalten: 5362 Mal

Re: Einmal mehr...

Beitrag von Chippi » So 07.08.05 17:38

amigobutzi hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie filigran hier nachgearbeitet wird.
Dass da Begehrlichkeiten geweckt werden ist kein Wunder.
Gruss, amigobutzi
Bei den Bronzen stimme ich dir voll zu, da hat es mich auch gereizt, aber den Denar finde ich total verunstaltet, abstoßend. Würde ich nie drauf bieten.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 07.08.05 18:47

Der Agrippa ist stilistisch vollkommen misslungen, weshalb ich in seinem Falle kaum an ein bearbeitetes Original glauben mag, es sei denn, es handelt sich um einen anderen und bedeutend unbegabteren "Künstler" als beim Hadrian. Dem sieht man die Bearbeitung auch an, hier wurde aber deutlich "besser" gearbeitet! Der Nero schliesslich ist unter aller Würde, eine billigste Fälschung.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5480
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 570 Mal

Beitrag von richard55-47 » So 07.08.05 20:17

Könnte es sein, dass einer sein blaues Deckchen vernichtet und zum Ausgleich seinen Standort von Frankfurt auf Deutschland erweitert hat?
do ut des.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Pscipio » So 07.08.05 20:25

Du meinst den Lockenschneider? Ich weiss nicht, der Hadrian könnte passen, die anderen Stücke aber nicht. Zudem ist es eine andere Fotografietechnik...

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Bestimmung - noch einmal "Reitersturz"
    von Archivar » » in Römer
    3 Antworten
    195 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ScipioAfricanus