--- "Der Schaukasten" ---
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 549
- Registriert: So 14.03.04 13:52
- Wohnort: Krostitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Moin moin,
nach langer Abwesenheit möchte auch ich wieder mal mein neustes Stück vorstellen. Es ist nunmehr mein 3 Sesterz des Septimius Severus, wenn auch sehr abgegriffen, so ist er durch das schöne Porträt und die wirklich wunderschöne Patina doch eine Augenweide (und für 13 € ein echtes Schnäppchen)
Septimius Severus
Sesterz
Rom, 195 n. Chr.
D= 28mm; G= 24,5g
AV: L SEPT SEV PERT AVG IMP V
--> Büste mit Lorbeergranz nach rechts
RV: P M TR P III COS II P P; S-C
--> Minerva nach links stehend, behelmd, hält rundes Schild und Speer
RIC 689, Cohen 393, BMC 554
Mfg
SCheibe
nach langer Abwesenheit möchte auch ich wieder mal mein neustes Stück vorstellen. Es ist nunmehr mein 3 Sesterz des Septimius Severus, wenn auch sehr abgegriffen, so ist er durch das schöne Porträt und die wirklich wunderschöne Patina doch eine Augenweide (und für 13 € ein echtes Schnäppchen)

Septimius Severus
Sesterz
Rom, 195 n. Chr.
D= 28mm; G= 24,5g
AV: L SEPT SEV PERT AVG IMP V
--> Büste mit Lorbeergranz nach rechts
RV: P M TR P III COS II P P; S-C
--> Minerva nach links stehend, behelmd, hält rundes Schild und Speer
RIC 689, Cohen 393, BMC 554
Mfg
SCheibe
Demonax wurde kurz vor seinem Tode gefragt:"Wer sorgt für dein Begräbnis?" Seine Antwort:"Mein Gestank!"
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Ein wirklich attraktives Stück! Es hat sich im Zahlungsverkehr abgenutzt und dann, bis auf die hübsche Patia, in 1800 Jahren praktisch nicht mehr verändert. Ein echter Zeitzeuge also!
Ich gratuliere, zumal der Preis von 13 Euro mehr als günstig war.
Gruß
chinamul
Ich gratuliere, zumal der Preis von 13 Euro mehr als günstig war.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
-
- Beiträge: 151
- Registriert: Mi 08.09.04 20:36
- Wohnort: 86633 Neuburg an der Donau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@ B.A.
ein toller Sesterz, die Patina ist wirklich wunderschön!
Hier meine neueste Erwerbung:
Sesterz der Faustina Minor unter Antonius Pius:
AV: Büste der Faustina Minor nach links mit abgesetzter Stirnwellenfrisur mit hohem Nest, Zopf locker zu einem Nest geschlungen (Strack Typ tb 1/tc), FAVSTINA AVG PII AVG FIL
RV: Venus nach links stehend, hält Apfel und Zepter VENVS S-C
RIC 1387
BMC A. Pius 2168
ein toller Sesterz, die Patina ist wirklich wunderschön!
Hier meine neueste Erwerbung:
Sesterz der Faustina Minor unter Antonius Pius:
AV: Büste der Faustina Minor nach links mit abgesetzter Stirnwellenfrisur mit hohem Nest, Zopf locker zu einem Nest geschlungen (Strack Typ tb 1/tc), FAVSTINA AVG PII AVG FIL
RV: Venus nach links stehend, hält Apfel und Zepter VENVS S-C
RIC 1387
BMC A. Pius 2168
Lachst du, lacht die ganze Welt mit dir! Weinst du, weinst du alleine!
-
- Beiträge: 7100
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 8313 Mal
- Danksagung erhalten: 4342 Mal
Hier mal wieder eine Neuerwerbung von mir:
ein Follis von Licinius II. (AE19)
AV: DN VAL LICIN LICINIVS NOB C - ehelmte Büste n.r., hält Speer und Schild
RV: IOVI CONSERVATORI - Jupiter n.l. stehend, hält Viktoria auf Globus stehend in der Rechten, in der Linken ein Zepter, Links unten Vogel n.l. mit Kranz im Schnabel, rechts unten Gefangener, rechts oben XIIΓ <-Das alles auf 1cm²!
Ex: SMHB - Sacra Moneta Heraclea, 2.Offizin
RIC 54 Heraclea, 2.Offizin
Hat mich etwa 6 Euro gekostet (incl. Porto).
Gruß Chippi
ein Follis von Licinius II. (AE19)
AV: DN VAL LICIN LICINIVS NOB C - ehelmte Büste n.r., hält Speer und Schild
RV: IOVI CONSERVATORI - Jupiter n.l. stehend, hält Viktoria auf Globus stehend in der Rechten, in der Linken ein Zepter, Links unten Vogel n.l. mit Kranz im Schnabel, rechts unten Gefangener, rechts oben XIIΓ <-Das alles auf 1cm²!
Ex: SMHB - Sacra Moneta Heraclea, 2.Offizin
RIC 54 Heraclea, 2.Offizin
Hat mich etwa 6 Euro gekostet (incl. Porto).
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
hallo,
obwohl ich momentan leider momentan sehr mit den arbeiten für meine diplomarbeit beschäftigt bin und nicht so oft zum posten komme (lesen tue ich aber immer mit eifer
), hier mal wieder ein neuer von mir:
denar des severus alexander:
av: IMP ALEXANDER PIVS AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte büste nach rechts)
rv: P M TR P XII COS III P P (sol geht nach links, hält peitsche)
prägeort: rom (233 n. chr.)
durchmesser: 20 mm
gewicht: 4,2 g (!)
RIC: 120
das interessante ist nun, dass er mein bisher schwerster denar ist, und mein leichtester ist auch ein severus alexander mit unter 2 g gewicht. ich denke, dass dies sehr gute beispiele für die gewichtsschwankungen von münzen aus dieser zeit sind.
cheers donolli
obwohl ich momentan leider momentan sehr mit den arbeiten für meine diplomarbeit beschäftigt bin und nicht so oft zum posten komme (lesen tue ich aber immer mit eifer

denar des severus alexander:
av: IMP ALEXANDER PIVS AVG (belorbeerte, drapierte und kürassierte büste nach rechts)
rv: P M TR P XII COS III P P (sol geht nach links, hält peitsche)
prägeort: rom (233 n. chr.)
durchmesser: 20 mm
gewicht: 4,2 g (!)
RIC: 120
das interessante ist nun, dass er mein bisher schwerster denar ist, und mein leichtester ist auch ein severus alexander mit unter 2 g gewicht. ich denke, dass dies sehr gute beispiele für die gewichtsschwankungen von münzen aus dieser zeit sind.
cheers donolli
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Hallo donolli!
Das ist ein feines, perfekt geprägtes und zentriertes Stück, zu dem ich Dir gratulieren möchte!
Das nicht ganz "alexandertypische" Porträt scheint mir trotz des verhältnismäßig großen zeitlichen Abstandes noch Ähnlichkeit mit den recht groben Zügen seines Vorgängers Elagabal zu haben.
Zum Vergleich hierunter das gleiche Stück aus meiner Sammlung. Die Münzen könnten eventuell aus verschiedenen Münzstätten stammen, zumal auch die Gestaltungen des Sol auf den Rückseiten sich in meinen Augen stilistisch deutlich voneinander unterscheiden.
Gruß
chinamul
Das ist ein feines, perfekt geprägtes und zentriertes Stück, zu dem ich Dir gratulieren möchte!
Das nicht ganz "alexandertypische" Porträt scheint mir trotz des verhältnismäßig großen zeitlichen Abstandes noch Ähnlichkeit mit den recht groben Zügen seines Vorgängers Elagabal zu haben.
Zum Vergleich hierunter das gleiche Stück aus meiner Sammlung. Die Münzen könnten eventuell aus verschiedenen Münzstätten stammen, zumal auch die Gestaltungen des Sol auf den Rückseiten sich in meinen Augen stilistisch deutlich voneinander unterscheiden.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- schnecki
- Beiträge: 1013
- Registriert: Di 25.07.06 18:37
- Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-----hier mein neustes stück-----ein denar von HERENNIUS ETRUSCUS-----
-----AV.: Q HER ETR MES DECIVS NOB C
-----RV.: SPES PUBLICA
-----ich denke mal ein anschauliches stück-----ODER-----
----und noch einen schönen ALEX-----
-----AV.:IMP ALEXANDER PIVS AVG
-----RV.:MARS VLTOR
-----AV.: Q HER ETR MES DECIVS NOB C
-----RV.: SPES PUBLICA
-----ich denke mal ein anschauliches stück-----ODER-----
----und noch einen schönen ALEX-----
-----AV.:IMP ALEXANDER PIVS AVG
-----RV.:MARS VLTOR
Zuletzt geändert von schnecki am Fr 11.08.06 15:56, insgesamt 3-mal geändert.
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 37 Antworten
- 10933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 39 Antworten
- 15910 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 11246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 3 Antworten
- 5152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste