Ich brauch mal eure HILFE !!!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich brauch mal eure HILFE !!!
Hallo ich bin neu hier,
kann mir irgendjemand sagen was das für eine Münze ist und was sie in etwa Wert ist ?
http://www.directupload.net/file/d/1088 ... TY_jpg.htm]
http://www.directupload.net/file/d/1088 ... g8_jpg.htm]
Schon mal Danke !
kann mir irgendjemand sagen was das für eine Münze ist und was sie in etwa Wert ist ?
http://www.directupload.net/file/d/1088 ... TY_jpg.htm]
http://www.directupload.net/file/d/1088 ... g8_jpg.htm]
Schon mal Danke !
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ok Danke Afrasi,das wusste ich nicht. Dann hier neue Links zur Münze..
http://www.bilder-speicher.de/070611221 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611222 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611221 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611222 ... lbild.html
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ok Danke Afrasi,das wusste ich nicht. Dann hier neue Links zur Münze..
http://www.bilder-speicher.de/070611221 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611222 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611221 ... lbild.html
http://www.bilder-speicher.de/070611222 ... lbild.html
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4494
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 487 Mal
- Danksagung erhalten: 631 Mal
Warum nicht unser Foreneigenes Bildersystem?
Wie das geht kannst Du hier nachlesen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Das hätte den Vorteil, das man auch in Zukunft den Beitrag nachvollziehen könnte, wenn bei den Webspeichern die Bilder längst gelöscht sind.
Lieben Gruß
Michael
Wie das geht kannst Du hier nachlesen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html
Das hätte den Vorteil, das man auch in Zukunft den Beitrag nachvollziehen könnte, wenn bei den Webspeichern die Bilder längst gelöscht sind.
Lieben Gruß
Michael
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 08.06.07 10:28
- Wohnort: Saarwellingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erdin
Nein nicht ERDIN sonder FERDIN Abkürzung für Ferdinand der VII. Spanien soweit bin ich zurzeit habe aber keine Ahnung wie man sie nennt und was das P.C. - V 8 bedeutet
-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Also eine reguläre spanische Münze ist dies nicht. Ferdinand VII. war zu dieser Zeit im Exil in Frankreich und Spanien war napoleonisch besetzt. Es wurden trotzdem Münzen geprägt, z.T. um die kämpfenden spanischen Heere zu bezahlen. Es könnte aber auch eine der zahlreichen Notausgaben der spanischen Städte oder einer der Kolonien sein.
Gefunden habe ich sie jedenfalls nicht. Vielleicht kommt jemand anderes weiter.
Gefunden habe ich sie jedenfalls nicht. Vielleicht kommt jemand anderes weiter.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Irgendwie schade - der Thread verläuft im Sande. Dabei ist das doch ein interessantes Rätsel. Lösen kann ich es auch nicht, aber man kann sich doch anpirschen ... Da hätten wir also Ferdinand VII. Die Münze kommt also aus Spanien - keine Kolonialausgabe. Warum nicht, könnt ihr selbst rausfinden.
Dann hätten wir das Jahr 1810. Was ist da in Spanien passiert? Von der Landseite kamen die Franzosen ins Land, von der Seeseite die Engländer, und mitten drin saß Ferdinand VII. und hatte nicht viel zu melden. Königstreue Städte wie Cadiz wurden belagert, und das Geld ging ihnen aus. Also wäre eine Notausgabe mit V 8 = Valor 8 (Reales) denkbar. PC könnte für etwas ähnliches wie Provincia Catalana oder Castillana stehen. Wenn dann noch das Wappen greifbar wäre - ein "Löwe / Leon?" wäre man vermutlich schon dicht dran.
Natürlich ist das keine Lösung, aber ich mag solche Stücke lieber als KM#sowieso oder RIC#etc., weil sie dann in irgendeiner Schublade verschwinden, die zwar nützlich aber letztlich ein bloßer Verwaltungsakt ist. Geschichte ist viel spannender!
Gruß klaupo
P.S. @Dietemann: Zwei Seelen, ein Gedanke!
Dann hätten wir das Jahr 1810. Was ist da in Spanien passiert? Von der Landseite kamen die Franzosen ins Land, von der Seeseite die Engländer, und mitten drin saß Ferdinand VII. und hatte nicht viel zu melden. Königstreue Städte wie Cadiz wurden belagert, und das Geld ging ihnen aus. Also wäre eine Notausgabe mit V 8 = Valor 8 (Reales) denkbar. PC könnte für etwas ähnliches wie Provincia Catalana oder Castillana stehen. Wenn dann noch das Wappen greifbar wäre - ein "Löwe / Leon?" wäre man vermutlich schon dicht dran.
Natürlich ist das keine Lösung, aber ich mag solche Stücke lieber als KM#sowieso oder RIC#etc., weil sie dann in irgendeiner Schublade verschwinden, die zwar nützlich aber letztlich ein bloßer Verwaltungsakt ist. Geschichte ist viel spannender!

Gruß klaupo
P.S. @Dietemann: Zwei Seelen, ein Gedanke!

-
- Beiträge: 1107
- Registriert: Fr 19.05.06 04:43
- Wohnort: Backnang
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Warum bist Du Dir da so sicher? Ich habe in Chile, Bolivien, Peru und Venezuela zahlreiche Notausgaben aus der Zeit gefunden, bis hin zu zerhackten größeren Realesstücken. Da hätte ich eine solche Notmünze nicht ohne weiteres ausgeschlossen.klaupo hat geschrieben:[/b]Die Münze kommt also aus Spanien - keine Kolonialausgabe. Warum nicht, könnt ihr selbst rausfinden.
So macht es einfach Spaßklaupo hat geschrieben:P.S. @Dietemann: Zwei Seelen, ein Gedanke!.

Das Wappen der Vorderseite hatte ich auch auf den 8 Reales Stücken gesehen, allerdings sind diese aus Silber und nicht, wie es hier zu sein scheint aus Kupfer. Und die Rückseite mit dem Löwen ist tatsächlich nicht ohne Weiteres zu finden.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 290 Mal
Hallo Dietemann,
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=5255
Gruß klaupo
Die Münze kommt also aus Spanien - keine Kolonialausgabe.
Dazu habe ich schon mal eine Anmerkung in einem anderen Thread gemacht, s. Schluß meines Posting am Mi 14.01.04 22:22 in:Warum bist Du Dir da so sicher? Ich habe in Chile, Bolivien, Peru und Venezuela zahlreiche Notausgaben aus der Zeit gefunden ...
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=5255
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Wirklich zum Zähneausbeißen. Klaupo stellt wahrscheinlich darauf ab, daß das königliche Wappen ohne die Säulen des Herakles gezeigt wird. Die Provinzmünzen aus der Zeit des span. Befreiungskrieges sind sowohl im alten Craig wie auch im KM drin, dieses Stück fehlt aber. Ich bin mal gespannt, was rauskommt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1278 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Virgule
-
- 6 Antworten
- 1696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heiheg
-
- 2 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amenoteph
-
- 10 Antworten
- 4975 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hessen62
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder