Augustus Denar - unpubliziert?
Moderator: Homer J. Simpson
- annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Augustus Denar - unpubliziert?
Hallo zusammen,
Ich hab eine Frage zu folgendem Augustus Denar. Es handelt sich bei dem Stück weder um
RIC 93: S P Q R / CL in two lines on shield held by facing Victory, wings spread.
noch um
RIC 94: S P Q R above Victory flying r. with wreath above shield inscribed CL V and leaning against column.
Sollte es sich um eine noch nicht publizierte Variante handeln mit S P Q R über Victoria?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Yves
Ich hab eine Frage zu folgendem Augustus Denar. Es handelt sich bei dem Stück weder um
RIC 93: S P Q R / CL in two lines on shield held by facing Victory, wings spread.
noch um
RIC 94: S P Q R above Victory flying r. with wreath above shield inscribed CL V and leaning against column.
Sollte es sich um eine noch nicht publizierte Variante handeln mit S P Q R über Victoria?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruss Yves
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Aus dem Seaby ermittelt:
Grundform ist die Nr. 283:
" Rs. S P Q R / CL V on shield held by flying Victory facing. RIC 301."
Abgeleitet davon die Nr. 287:
"As 283, but S P Q R above and CL V only on shield. BMC p. 23 note"
Keine RIC - Notierung vermerkt.
Kommando zurück: Ich sehe gerade, daß es bei Seaby heißt unter Nr. 283: "bare head r." Dein Exemplar hat jedoch den Kopf nach li. Für Nr. 287 ist keine Kopfrichtung vermerkt.
Gruße von
drakenumi1
Grundform ist die Nr. 283:
" Rs. S P Q R / CL V on shield held by flying Victory facing. RIC 301."
Abgeleitet davon die Nr. 287:
"As 283, but S P Q R above and CL V only on shield. BMC p. 23 note"
Keine RIC - Notierung vermerkt.
Kommando zurück: Ich sehe gerade, daß es bei Seaby heißt unter Nr. 283: "bare head r." Dein Exemplar hat jedoch den Kopf nach li. Für Nr. 287 ist keine Kopfrichtung vermerkt.
Gruße von
drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Leider sind die Bilder sehr klein. Das dunkle Zeug zwischen der Nase des Augustus und dem Wort CAESAR, könnte das durchscheinende Bronze und Hinweis auf einen gefütterten Denar sein? Und der Schild auf der Rückseite schaut mir auch so aus. Hast Du größere Bilder?
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Homer Jay
,
Dein Verdacht auf einen Subaerat kann ich nicht sicher bestätigen.
Ich sehe auch bei näherer Betrachtung der Münze unter dem Binokular keine Kupferstellen, weder auf der Vorderseite noch beim Schild auf der Rückseite...
Ich füge noch ein grösseres Farbbild an.
Mit freundlichen Grüssen
Yves
P.S. Vielen Dank für die bisherigen Meldungen!

Dein Verdacht auf einen Subaerat kann ich nicht sicher bestätigen.
Ich sehe auch bei näherer Betrachtung der Münze unter dem Binokular keine Kupferstellen, weder auf der Vorderseite noch beim Schild auf der Rückseite...
Ich füge noch ein grösseres Farbbild an.
Mit freundlichen Grüssen
Yves
P.S. Vielen Dank für die bisherigen Meldungen!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- annius verus
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 15.09.06 19:31
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
Ich habe mal mit grüner Farbe markiert, wo ich die untere Schicht durchkommen zu sehen meine. Ich glaube nicht, daß soviel Abblättern der obersten Schicht durch mangelhafte Herstellung eines echten Silberschrötlings zustande kommt, und vermute doch sehr stark, daß da etwas Unedles drunter ist.
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Münze selber finde ich sehr edel, ich finde auch gefütterte Denare sehr interessante Zeitzeugnisse und habe inzwischen einige schöne Exemplare. Aber daß diese Münze aus der offiziellen Münzstätte kommt, glaube ich eher nicht.
Homer
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Die Münze selber finde ich sehr edel, ich finde auch gefütterte Denare sehr interessante Zeitzeugnisse und habe inzwischen einige schöne Exemplare. Aber daß diese Münze aus der offiziellen Münzstätte kommt, glaube ich eher nicht.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12050
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1702 Mal
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 29 Antworten
- 2147 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 1604 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 5 Antworten
- 1522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rosmoe
-
- 4 Antworten
- 1350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 16 Antworten
- 2500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von d_k
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder