Griechische Münzen des Altertums
Moderator: Numis-Student
MARTINVS
Beiträge: 414 Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von MARTINVS » Di 12.01.10 16:01
Hallo,
bräuchte mal etwas Hilfe zu der folgenden Münze:
Phönizien - Arados ?!
Gewicht: ca. 3,5g Silber
Durchmesser: 11 - 13 mm
um welchen Typ / welche Zeit handelt es sich genau ? ( Sear-Nr. ? o.Ä. )
bei der genauen Zuordnung war ich noch etwas unsicher.
Vielen Dank im Voraus für Eure Bemühungen !
Dateianhänge
Amenoteph
Beiträge: 234 Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Amenoteph » Di 12.01.10 21:32
Hallo,
will mal versuchen Dir zu helfen.
Für mich sieht die Münze aus wie ein Stater aus dem Seleukidischen Königreich - Phönikien (Arados) ca: 350-332 v.Chr.
Av.: Kopf des Dagon mit Lorbeerkranz nach rechts (bzw. Belorbeerter Kopf einer bärtigen Gottheit)
Rs. Galeere mit kleiner Figur am Bug
Mit der Gewichtsangabe komme ich aber durcheinander, deshalb ist auch meine Angabe eher nur eine Vermutung, diese Stater finde ich in der Literatur nur mit ca. 10 - 11 g, vllt. gibt es für diesen Typ auch eine Ausführung als Tetrobol, so würde unter Umständen auch das Gewicht stimmen.
Vielleicht könnten die Profis mal noch einen Tipp abgeben.
Beste Grüße
Ameno
Zuletzt geändert von
Amenoteph am Di 12.01.10 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von Pscipio » Di 12.01.10 21:39
Es gibt davon auch Teilstücke, mit 3.5 g wäre es ein Tetrobol.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
Amenoteph
Beiträge: 234 Registriert: Mi 20.05.09 19:37
Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Amenoteph » Di 12.01.10 21:41
Ahh, Pscipio hat den selben Gedanken gehabt!
Zwerg
Beiträge: 5576 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 696 Mal
Beitrag
von Zwerg » Di 12.01.10 21:49
Kleine Berichtigung - Arados gehörte seinerzeit nicht zum Königreich der Seleukiden - das entstand etwas später.
Mit dem Gewicht von 3,5 g handelt es sich um einen 1/3 Stater
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von Pscipio » Di 12.01.10 21:58
Wenn ich richtig gerechnet habe, entspricht ein 1/3 Stater einem Tetrobol. 1 Stater = 2 Drachmen = 12 Oboloi.
Viele Grüsse
Pscipio
Nata vimpi curmi da.
MARTINVS
Beiträge: 414 Registriert: Fr 23.10.09 23:07
Wohnort: Gotha
Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von MARTINVS » Di 12.01.10 21:59
Danke für die Info,
ich tendiere momentan zu Sear 5972 / BMC 26.5-6,27-36
( 400 - 350 B.C. )
denn Sear 5979 / BMC 26.10,64 ( 350 - 332 B.C. )
scheint vom Stil doch etwas anders / feiner ?????
liege ich da richtig ???
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Beitrag
von Pscipio » Di 12.01.10 22:05
Ich glaube nicht, dass sich das in der Erhaltung sagen lässt, ausserdem würde ich diese Datierungen mit Vorsicht geniessen - die sind oft eher Pi mal Daumen.
Nata vimpi curmi da.
Bestimmungshilfe B
Erster Beitrag
Hallo!
Hier noch ein weitere Pfennig aus meiner Sammlung,welchen ich leider selbst nicht bestimmen kann.
Danke
RV ist glatt und ich kann sie leider...
Letzter Beitrag
Ich darf hier einen kleinen Irrtum aufklären. Der Pfennig CNA B222 hat bei Luschin die Nummer 131. TorWil hat hier auf das falsche Werk von Luschin...
5 Antworten
387 Zugriffe
Letzter Beitrag von Otakar Do 21.01.21 14:44
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Durchmesser: 16 mm
Gewicht: 0,54 g
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung
2 Antworten
316 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1 Mi 10.06.20 20:13
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
aus dem Nachlass meines Onkels habe ich eine kleine antike (?) Münze. Da er sehr akribisch gearbeitet hat und diese bei moderneren...
Letzter Beitrag
Ich danke allen ganz herzlich! Das hätte ich ohne euch niemals herausbekommen, und so können wir uns nicht nur an der Münze als solcher erfreuen,...
4 Antworten
621 Zugriffe
Letzter Beitrag von EliS So 04.07.21 22:40
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Durchmesser: 14 mm
Gewicht: 0,25 g
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung
2 Antworten
241 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1 Mi 10.06.20 15:04
Bestimmungshilfe
Erster Beitrag
Hallo,
ich benötige für die folgende Münze Bestimmungshilfe.
Durchmesser: 15 mm
Gewicht: 0,94 g
Vielen Dank und viele Grüße
Letzter Beitrag
Danke für die schnelle Bestimmung
2 Antworten
333 Zugriffe
Letzter Beitrag von Brakti1 Mi 10.06.20 20:14
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste