Was darf ein Denar kosten?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
klausklage
Beiträge: 2166
Registriert: Di 19.04.05 16:18
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 621 Mal

Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von klausklage » Mo 16.08.10 21:04

Ich stelle mal eine etwas provokante Frage: Was würdet ihr für einen Denar in "vzgl." zahlen? Sicher, das hängt von vielen Faktoren ab: Seltenheit, besonderes Motiv, Sonderbüste etc. Ich sammle v.a. 2. Jh., also nehme ich als Beispiel einen der häufigeren Kaiser von damals (Trajan, Hadrian oder Antoninus Pius); Rückseite soll Standard sein (Aequitas, Pax, Victoria oder sowas). Erhaltung knapp vzgl., also kein absolutes Ausnahmestück, für das Sammler völlig unvernünftig werden könnten.
Ich würde sagen, so ein Denar dürfte bei einer Auktion 200-250 € brutto kosten, darüber würde ich ihn teuer finden. Mit diesem Richtwert kann ich dann mein Limit bei schlechteren Erhaltungen oder selteneren Stücken abschätzen. Aber vielleicht habt ihr einen anderen Richtwert - wer seinen nennen mag, ist hiermit herzlich dazu aufgefordert! :)
Olaf
squid pro quo

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von n.......s » Mo 16.08.10 21:07

die Frage ist recht schwierig zu beantworten.
Es soll ja auch Denare in "stempelglanz" geben :wink:
Wenn ein solches Stück absolut stempelfrisch ist und ansonsten rundum einfach nur perfekt, warum soll eine solche Münze nicht auch mehr kosten?
Wenn die Münze dann auch noch selten bis sehr selten ist, wird sie entsprechend noch teurer.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Pscipio » Mo 16.08.10 21:20

Oder sie ist häufig und scharf geputzt, dann kostet kein Denar aus dem 2. Jh. 250 EUR. So generell lassen sich Preise eben kaum definieren.

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von chinamul » Mo 16.08.10 21:23

200 bis 250 € für einen knapp vorzüglichen Denar der von Dir beschriebenen Allerweltstypen sind in meinen Augen um mindestens 100% zu teuer. Meine Schmerzgrenze liegt jedenfalls deutlich unter 100 €, was z. T. auch daran liegen mag, daß ich es mehr mit den Bronzen habe.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Mo 16.08.10 21:29

ich falle jetzt wahrscheinlich etwas aus der reihe.
für meinen traum caligula & germanicus in ss+ bis vz würde ich bis zu 5000 EUR ausgeben.

grüsse

udo
LXXIIII

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von n.......s » Mo 16.08.10 21:30

hier einmal ein Beispiel für eine Münze, die für mich einfach traumhaft ist. Sicher kann man über Preise ebenso streiten wie über Erhaltungen oder eben nur die eigenen Ansprüche an die Sammlung. Eine solche Münze wird man ganz sicher nicht jeden Tag finden - eine außergewöhnliche Münze hat eben manchmal außergewöhnliche Preise. Dem einen scheinen sie utopisch, der andere findet sie gerechtfertigt. Ich würde mir die Münze jedenfalls kaufen:
http://www.vcoins.com/ancient/harlanjbe ... duct=15102

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Mo 16.08.10 21:32

hallo udo,
8O na, dafür solltest du aber locker einen in vz bekommen!
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Pscipio » Mo 16.08.10 21:35

@Udo: Caligula & Germanicus ist ja auch nicht unbedingt "häufig" und "Standard" und "2. Jh." :) Klar, dass da andere Preise gelten. Für 5000 solltest du aber schon einen netten kriegen.
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von antinovs » Mo 16.08.10 21:35

beachcomber hat geschrieben:hallo udo,
8O na, dafür solltest du aber locker einen in vz bekommen!
grüsse
frank
wenn ich dies doch nur glauben könnte. ich habe die grössten zweifel. das CNG exemplar kostet 13000 US$!!!
LXXIIII

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Mo 16.08.10 21:37

@ nephrurus,
den hab ich zwar schon ein paar tage, und er ist auch etwas schwächer, aber meinst du wirklich dieser preisunterschied ist gerechtfertigt?
grüsse
frank
Dateianhänge
hadrian nemesis.jpg

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Pscipio » Mo 16.08.10 21:38

Nur etwas Geduld und nicht einfach den ersten überteuerten in vz nehmen, den du siehst! Man muss ja nicht bei CNG kaufen, die das Stück wahrscheinlich vorher in Europa gekauft haben ;)
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Mo 16.08.10 21:39

wahrscheinlich? ganz sicher! :)
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von Pscipio » Mo 16.08.10 21:39

Das Porträt von der HJB-Münze ist natürlich besser, aber für 750 USD würde ich schon ein besser zentriertes Exemplar haben wollen.
Nata vimpi curmi da.

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von n.......s » Mo 16.08.10 21:41

beachcomber hat geschrieben:@ nephrurus,
den hab ich zwar schon ein paar tage, und er ist auch etwas schwächer, aber meinst du wirklich dieser preisunterschied ist gerechtfertigt?
grüsse
frank
definitiv!
sei mir bitte nicht böse Frank, aber dazwischen liegen Welten!!!
Ich habe auch ein Exemplar- das war teurer als Deines , auch deutlich günstiger als das oben gezeigte- aber Welten entfernt...
Dateianhänge
Hadrian.den.victoria.jpg

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Was darf ein Denar kosten?

Beitrag von beachcomber » Mo 16.08.10 21:42

die erhaltung ist noch ein bisschen besser, aber das porträt? finde ich jetzt auch nicht soo super. :)
und welten? na ja...
grüsse
frank

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Achtet auf Porto Kosten
    von Kesezwerg » » in Auktionen
    6 Antworten
    3308 Zugriffe
    Letzter Beitrag von coin-catcher
  • Goldringe reparieren lassen, Kosten
    von AlBen21 » » in Off-Topic
    1 Antworten
    2132 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • In welchem Bereich darf die Gewichtstoleranz bei einem 1 Kreutzer 1790 Prägestätte A Wien liegen?
    von AGJ » » in Österreich / Schweiz
    2 Antworten
    2535 Zugriffe
    Letzter Beitrag von AGJ
  • What denar is this?
    von trump » » in Mittelalter
    5 Antworten
    455 Zugriffe
    Letzter Beitrag von trump
  • Kupfer auf AR Denar
    von CaspianX20 » » in Römer
    4 Antworten
    1964 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CaspianX20

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]