Bitte um Bestimmung einer Münze
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.12.10 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Bitte um Bestimmung einer Münze
Hallo liebe Numismatiker,
die fragliche Münze stammt aus der Sammlung meines Vaters und wurde über Ebay als "Unbekannte Münze" erworben.
Durchmesser: ca. 15mm
Gewicht: ca. 3-4 Gramm (mit der Küchenwaage gemessen)
Ich würde mich sehr freuen, von ihnen einen Hinweis zu erhalten.
die fragliche Münze stammt aus der Sammlung meines Vaters und wurde über Ebay als "Unbekannte Münze" erworben.
Durchmesser: ca. 15mm
Gewicht: ca. 3-4 Gramm (mit der Küchenwaage gemessen)
Ich würde mich sehr freuen, von ihnen einen Hinweis zu erhalten.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.12.10 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Hallo liebe Numismatiker,
gibt es denn wirklich niemanden, der zumindest eine Tendenz mitteilen könnte?
Mir geht es nicht um eine genaue Bestimmung. Ich bräuchte nur einen Anhaltspunkt für weitere eigene Recherchen.
Auch für einen Tipp, wo ich möglicherweise sonst fündig werden könnte, wäre ich dankbar.
Vielen Dank!
P.S.: Ich hoffe keinen Fehler begangen zu haben, indem ich gleich mit einer Bitte um eine Münz-Bestimmung ins Forum "geplatzt" bin.
gibt es denn wirklich niemanden, der zumindest eine Tendenz mitteilen könnte?
Mir geht es nicht um eine genaue Bestimmung. Ich bräuchte nur einen Anhaltspunkt für weitere eigene Recherchen.
Auch für einen Tipp, wo ich möglicherweise sonst fündig werden könnte, wäre ich dankbar.
Vielen Dank!
P.S.: Ich hoffe keinen Fehler begangen zu haben, indem ich gleich mit einer Bitte um eine Münz-Bestimmung ins Forum "geplatzt" bin.

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24114
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11681 Mal
- Danksagung erhalten: 6507 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Hallo,
Es war sicher kein Fehler, mit einer Bestimmungsanfrage ins Forum zu kommen... Nur, deins ist (für mich zumindest) eine schwierige Nuss. Ich hätte überhaupt keine Idee, wo das Stück hingehört.
Also kann ich dir leider nur raten: Abwarten, hin und wieder nach oben befördern, falls nötig...
Schöne Grüße,
MR
Es war sicher kein Fehler, mit einer Bestimmungsanfrage ins Forum zu kommen... Nur, deins ist (für mich zumindest) eine schwierige Nuss. Ich hätte überhaupt keine Idee, wo das Stück hingehört.
Also kann ich dir leider nur raten: Abwarten, hin und wieder nach oben befördern, falls nötig...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5873
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3809 Mal
- Danksagung erhalten: 5888 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Hallo porphyrites,
Du hast natürlich keinen Fehler begangen, Dein Stück zur Bestimmung hier im Forum einzustellen. Aber die Abteilung "Sonstige antike" wird eher selten besucht und Dein Stück sieht mir wie eine Phantasieprägung aus, die den Touristen als röm. Denar untergejubelt werden soll. Ich bin allerdings kein Experte und würde an Deiner Stelle das Stück mal im Römerforum einstellen. Da ist am meisten los und da triffst Du die Experten.
Gruß ischbierra
Du hast natürlich keinen Fehler begangen, Dein Stück zur Bestimmung hier im Forum einzustellen. Aber die Abteilung "Sonstige antike" wird eher selten besucht und Dein Stück sieht mir wie eine Phantasieprägung aus, die den Touristen als röm. Denar untergejubelt werden soll. Ich bin allerdings kein Experte und würde an Deiner Stelle das Stück mal im Römerforum einstellen. Da ist am meisten los und da triffst Du die Experten.
Gruß ischbierra
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Hall porphyrites,
Aber bei manchen Prägungen ist es eben etwas schwierig dazu etwas zu schreiben.
Mein erster Gedanke, als ich die Fotos gesehen habe, war, dass es sich um eine moderne Prägung (sog. Touristenfälschung) handelt. Aber da ich mich mit antiken Münzen nicht so gut auskenne, habe ich mich mit einer Antwort lieber zurückgehalten.
Schreib doch einfach im Griechen- oder Römer-Unterforum, dass sie sich diesen Thread mal ansehen sollen. Vielleicht findet sich dort jemand, der etwas zu deiner Münze sagen kann.
Viele Grüße
Peter
das war sicher kein Fehler und vermutlich finden die meisten wegen einer Münz-Bestimmung den Weg ins Forum. Nicht zuletzt dafür ist das Forum doch da.porphyrites hat geschrieben:P.S.: Ich hoffe keinen Fehler begangen zu haben, indem ich gleich mit einer Bitte um eine Münz-Bestimmung ins Forum "geplatzt" bin.
Aber bei manchen Prägungen ist es eben etwas schwierig dazu etwas zu schreiben.
Mein erster Gedanke, als ich die Fotos gesehen habe, war, dass es sich um eine moderne Prägung (sog. Touristenfälschung) handelt. Aber da ich mich mit antiken Münzen nicht so gut auskenne, habe ich mich mit einer Antwort lieber zurückgehalten.
Schreib doch einfach im Griechen- oder Römer-Unterforum, dass sie sich diesen Thread mal ansehen sollen. Vielleicht findet sich dort jemand, der etwas zu deiner Münze sagen kann.
Viele Grüße
Peter
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.12.10 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Vielen Dank an alle die bisher geantwortet haben!
Ich habe den Rat befolgt und diesen Thread im Römer Forum verlinkt.
Ich habe den Rat befolgt und diesen Thread im Römer Forum verlinkt.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Antik, sprich: griechisch oder römisch, ist die Münze sicher nicht. Vielleicht irgend etwas ganz seltsames östliches aus dem Mittelalter (da kenne ich mich nicht aus), aber am ehesten wohl eine moderne Touristenfälschung.
Nata vimpi curmi da.
- Peter43
- Beiträge: 13301
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 2345 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Das 'Portrait' auf der Vorderseite sieht eher aus wie die Karikatur einer Comicfigur. Deshalb muß ich mich der Meinung von Pscipio anschließen, so leid es mir auch tut.
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Stefan S
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 29.03.10 20:46
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
So ähnliche Münzen werden bei uns im Heimatmuseum für den Tourismus geprägt, deshalb muss ich mich Pscipio's Meinung anschließen!
,,Ay caramba,,
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 02.12.10 20:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Die Tendenz ist ja eindeutig in Richtung Touristen-, Fantasieprägung.
Vielen Dank an Alle, die Ihre Meinung abgegeben haben!
Vielen Dank an Alle, die Ihre Meinung abgegeben haben!
- Stefan S
- Beiträge: 1012
- Registriert: Mo 29.03.10 20:46
- Wohnort: Österreich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bitte um Bestimmung einer Münze
Dafür ist ein Forum ja da, gegeneinander sich weiterzuhelfen!porphyrites hat geschrieben:
Vielen Dank an Alle, die Ihre Meinung abgegeben haben!


,,Ay caramba,,
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2018 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
-
- 4 Antworten
- 1544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von OutlawKarl
-
- 3 Antworten
- 2721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sven1248
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder