Bitte um Bestimmung

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bitte um Bestimmung

Beitrag von kollman » So 26.08.12 16:18

Hallo !

Wenn es bei dieser Erhaltung noch möglich ist, bitte ich um Bestimmung
Gew. 12g, Dm. 25/26mm, Rv. kann ich einen Adler n. re. auf einem Globus und SC ( li.-re ) erkennen.

Gruß Kollman

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24892
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12262 Mal
Danksagung erhalten: 7011 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » So 26.08.12 16:28

Ohne Bild wird es schwierig ;)

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von kollman » So 26.08.12 16:38

Hallo

Das glaube ich,bitte um Entschuldigung, habe ich übersehen.

Gruß Kollman
Dateianhänge
DSCI0323.JPG
DSCI0321w.jpg
DSCI0318w.jpg

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von mike h » So 26.08.12 16:54

Hmmmm

möglicherweise war das eine Münze... 8)
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Invictus » So 26.08.12 16:58

S-C auf dem Revers, 12g und 25/26mm lassen auf einen As schliessen.
Adler auf Globus ist eine CONSECRATIO-Prägung.
Frau mit Dutt kann nur Faustina II. sein, andere Frauen mit dieser Frisur wurden nicht konsekriert (Lucilla, Crispina)
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von kollman » So 26.08.12 21:54

Hallo !

Danke
So kommt man beim Ausschlussverfahren auch zum Ziel. (und dem entsprechenden Wissen )

Gruß Kollman

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von curtislclay » Mo 27.08.12 15:50

Leider wurde für die Diva Faustina II. auf Mittelbronzen nur ein Typ geprägt, und zwar Halbmond und sieben Sterne mit Legende S C, BMC 1593-4, Cohen 212.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von beachcomber » Mo 27.08.12 16:32

vielleicht wieder mal ein limes-falsum. das av erinnert mich eher an republik-prägungen....
grüsse
frank

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Pscipio » Mo 27.08.12 16:53

Ein S C kann ich nicht erkennen und die Vorderseite erinnert mich eher an so etwas, auch wenn die Grösse nicht ganz hinkommt: http://www.acsearch.info/record.html?id=27172

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Invictus
Beiträge: 1077
Registriert: Di 07.06.11 16:36
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von Invictus » Di 28.08.12 08:19

Pscipio hat geschrieben:Ein S C kann ich nicht erkennen
In meinen Augen ist das S C erkennbar, auch das Adler-Globus-Motiv
DSCI0323.JPG
www.RÖMISCHE MÜNZEN...

Weisheit beginnt mit der Entlarvung des Scheinwissens (Sokrates)

kollman
Beiträge: 287
Registriert: So 28.08.05 12:25
Wohnort: oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bitte um Bestimmung

Beitrag von kollman » Di 04.09.12 22:35

Hallo !

Ivictus Zeichnung - so sehe ich das auch.
Inzwischen habe ich geblätert und gegooglt aber bei dieser Erhaltung---aussichtslos
Danke für Eure Mühe, sollte noch jemand eine Idee haben, dann bitte...

Gruß KollmaN

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2933 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1810 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2203 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gorme